Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Früher
Auf dem Land gibt es kaum noch "Tante Emma Läden"...

...Schade eigentlich... Früher gab´s immer einen Lutscher oder ein "Rädle Wurschd", wenn man für die Mama eingekauft hat...
Kommentare
arno |
als kleiner Steppke eine Scheibe Wurst in die Hand gedrückt.
Versuch das heute mal mit deinem KInd beim ALDI
ilusore |
(Die meisten Omas, die ich kenne haben nur den Zickzackführerschein für ihren Gehfrei, die eiern dann fünf Kilometer hin zu Aldilidlspar und danach wieder zurück...)
ilusore |
Bommel |
ilusore |
@mandelbrot:
@Bommel: ...aber nur solange, bis sie Dir in den vollen Einkaufswagen knallen
Eure Kommentare zu meinen Bildern machen mir so viel Spaß
Bommel |
-------------------------------------
@ mandelbrot: ... har, har, sehr passend!
deleted_5391 |
Weils so schön passt:
Wurstbrot - Jochen Malmsheimer
antonreiser |
Kann mich auch noch an die Zeit erinnern, als ich mit der Milchkanne "lose" Milch gekauft habe, mitten in Berlin.
Allerdings werden die Kinder von heute die Tante-Emma-Läden kaum vermissen, sie kennen sowas ja gar nicht.
ilusore |
a) allergisch
b) Vegetarier
oder
c) zu dick
@Sekundenzeiger:
@nanni:
"griiiengelworoosch?"
"Cola, bidde!"
"Hemmernemme...grummmelgrummel, emmers`glaiche..."
@Miezel: Die werden heute ja gerne auch mal bei einem Betrag von vierfuffzich gezückt...
@fine: Ja irgendwie schwelge ich gerade in Nostalgie
@LiddlBuddha:
LiddlBuddha |
Discount machte leider bisher vieles kaputt
fine |
Miezel |
nanni |
deleted_5456 |
Im Dorf, aus dem ich komme, versuchten die Angestellten zumindest ein persönlicheres Klima zu schaffen, aber so wirklich Tante Emma Laden Feeling kam da leider auch nicht auf.
Dennoch habe ich immer Wurtscheiben abgestaubt.