Francos Freax Knetfiguren-Trailer

Ich wünsch Euch allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Viel Erfolg und kreative Geistesblitze!
Damit sich auch 2015 was bewegt!
Illustration: Francos Freax Knetfiguren-Trailer 1
Illustration

Francos Freax Knetfiguren-Trailer

Kleiner Trailer mit meinen Knetfiguren

Künstler/in
Ansichten
6994
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (3 Likes)
Upload
31.12.2014
Veröffentlicht
31.12.2014
Werk-Erstellung
31.12.2014
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches

Kontakt zu Künstler/innen (AlterEgon) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

SeplundPetra |         

"Depperl-Apostrophen find ich ein schönes Wort. Außerdem beruhigt Deine Antwort mich ein wenig. Ich bin sehr gespannt auf weitere kleine Videos!

AlterEgon |         

Ja SeplundPetra, Du hast Recht, ich hab den "Depperl"-Apostrophen ganz bewusst in meinen Namen eingebaut. Hin und wieder lass ich ihn aber auch weg, weil eigentlich gibt es ihn ja nicht...trotzdem kommt er in Bayern des öfteren zum Einsatz (Beispiel: Käfer's Wies'n-Schänke). Find ich toll, dass Du das ansprichst, weil ich lange mit mir gerungen hab, ob ich den Depperl-Apostroph verwenden soll oder nicht.doubletop.gif
Den Trailer wollte ich so kurz wie möglich machen. Drum sind die Beispielscartoons nur ein paar Sekunden zu sehen. Es ging mir in dem Film auch eher drum, die Figurenanimation vorzustellen.excellent.giffriends.gif

SeplundPetra |         

Hui. Klasse. Bei der Vorstellung hätte ich es toll gefunden, wenn man die Beispielcartoons auch hätte lesen können. Die waren zu schnell wieder weg.

Und eine Kleinigkeit - die vielleicht in Bayern ja anders ist: Das Apostroph bei Franco's Freax. Also in Norddeutschland müsste es Francos Freax heißen. Kein Apostroph. Apostroph nur, wenn jemand Francos (und nicht Franco) heißt, dann aber Francos' Freax.
Oder springst Du bewusst auf die falsche Apostroph-Schiene auf, die der "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"-Typ auch mit Büchern befeuert?

AlterEgon |         

Ja gimpl...ich geb zu, dass ich da schon ne Weile dran gesessen bin...aber es hat richtig Spass gemacht...Dir auch noch alles Gute für's Neue Jahr...nachträglichtop.gif

gimpl |         

Sehr lässig - und ein Haufen Arbeit - Hut ab! doubletop.gif

AlterEgon |         

Danke für Deine Hilfe und komm gut rüber in's Neue Jahr, Fury!friends.gif

Toonster |         

Klasse! excellent.gifdoubletop.gif
statistix?action=img