Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit. 
Feuerschutz
											Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit. 
											
Kommentare
Leichnam |
boy |
Leichnam |
Wie gesagt, bleib ohnehin am Ball. Das muss mal klappen demnächst.
Probiert hab ich es schon, aber irgendwelche Details schein ich falsch zu machen, denn am Ende kann ich das Ergebnis nicht mal speichern.
Der Teufel steckt bekanntlich sowieso immer im Detail.
Doppelmonster |
also:
wenn du dein bild drinn hast gehst du in den ebenen manager und drückst unten links den knopf mit dem leeren blatt.
zack hast du ne neue ebene über deinem bild (das liegt auf der hintergrund ebene) wenn du jetzt auf dieser ebene malerst wird dein bild nicht angetastet. du kannst jetzt noch mehr ebenen machen auf die gleiche art und zwischen den ebenen wechseln auf denen du malen willst indem du sie anklickst.
das problem wird sein das du deine outlines ganz oben haben willst und zwar ohne das weiss. dafür musst du das werkzeug
2.6. Nach Farbe auswählen auf der hintergrundebene (deiner Zeichnung)
benutzen (gibt auch andere möglichkeiten)
schwarz auswählen dann strg+c und strg+v und du hast eine neue ebene nur mit den schwarzen outlines
wer weiss vielleicht klappts ja
Leichnam |
Hmm. Wie gesagt: Mit Ebenen komm ich nicht klar. Ich nutze Gimp, da gibt es ja auch diese Möglichkeit. Aus den Tutorials werd ich nicht schlau. Es müsste jemand neben mir sitzen, der mir das mal praktisch am Rechner zeigt, und ich würde Schritt für Schritt mitnotieren.
Doppelmonster |
sorry mir viel kein besserer begriff für deinen stil ein.
Leichnam |
Die Schattenprobleme sind mir bewusst. An der Abstellung wird gearbeitet.
Heute lags eher daran, dass ich keine Zeit mehr hatte, aber das Ding noch reinstellen wollte. Beim nächsten werden die Schatten wieder besser kommen, versprochen!
Doppelmonster |
ist das eigentlich absicht das die schatten so unregelmässig sind und nie an die Körper ranreichen?
den kindlichen stil find ich nicht schlecht aber ein paar professionelle kniffe lassen das gesamtkonzept dann doch professioneller erscheinen...
Leichnam |
Ich werde allerdings nicht soviel ändern, denn es ist ein Stilmittel geworden. Ich mag zum Beispiel diese moderne Cartoonschule überhaupt nicht, an die sich viele halten. Also dieser Minimalismus, nur auf Pointe setzen, schön ins Zentrum rücken usw. Manchmal mache ich trotzig regelrecht das Gegenteil.
Ich glaube, es gibt sehr viele Cartoonfans, die gerne die Augen auf Wanderschaft schicken, die gerne Details entdecken. Details, die nichts mit dem Gag zu schaffen haben. Allen Recht machen kann man es sowieso nicht. ... zum Beispiel wollte mich in diese Richtung schwenken (moderne Schule). Aber ich hab das nie mitgemacht. Er hat sich bestimmt ein wenig geärgert darüber und es später aufgegeben ... Kennst du ... ? Bekannter Cartoonist aus deutschen Landen. Ein Mensch, mit dem man über alles plaudern kann. Aber sicher auch ein Dickkopf.
deleted_177 |
Du kannst dich ja mal mit Bildern von Landschaften oder Räumen einfach so austoben, ohne eine Pointe reinsetzen zu müssen. Aber experimentieren ist natürlich immer eine gute Sache.
Leichnam |
Danke für die Meinung, diese Kritik hat auch ... immer gebracht.
Ansonsten: Stimmt schon, geb mir immer Mühe mit Schatten und so weiter. Man wird mit der Zeit da auch gewiefeter, hier im Bild stimmen trotzdem paar Sachen nicht. Zum Beispiel würde sich der Zugschalter links unten nicht so widergeben als Schatten.
Beim nächsten Mal sind sicher auch Personen nicht abgeschnitten. Ich mach gerne mal Experimente. Will viele Facetten haben bei meinen Bildern.
deleted_177 |
Da, wo die Handlung eigentlich stattfindet, sind die Leute sogar im Bild abgeschnitten. Vielleicht mal mehr Fokus auf die Szene selber?