Feldhase2

Die Idee wollte ich schon länger mal umsetzen - die Vermarktung des zweiten Weltkrieges in der Unterhaltungsindustrie fern ab vom eigentlichen Bildungsauftrag des Themas.
Karrikatur: Feldhase2 1
Karrikatur

Feldhase2

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
3423
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (1 Like)
Upload
13.07.2020
Veröffentlicht
13.07.2020
Werk-Erstellung
13.07.2020
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
none  232  5  2
de  4881  9  2
en  8350  0  0
de  32781  6  7

Kontakt zu Künstler/innen (Netto) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Sasin |         

Es heißt auch in der Biologie, dass die Angst durchaus ihre Berechtigung hat und sogar bei manchen Exemplaren einer Spezies besonders ausgeprägt ist, so dass es heißt, die introvertierten Artgenossen seien diejenigen, die in Extremsituationen eher besonnen bleiben und risikoreiche Aktionen sogar sehr sensibel komplett vermeiden, daher als natürliche Reserve gelten, zum Arterhalt einer Spezies.

Netto |         

Stimmt, der Hase war eine von Dürers berühmtesten Bleistiftskizzen. Und ist halt ein Fluchttier was die Metapher Angsthase angeht - wobei ich eine gewisse körperliche Reaktion auf Granatbeschuss nicht gleich als Schreckhaftigkeit klassifizieren würde.
...und Fluchttierartige Eigenschaften haben Opa damals weitere Unannehmlichkeiten bei sinnlosen Rückzugsgeplänkeln erspart...

Sasin |         

Das ist ja noch komischer, also die Begriffverwendung, denn ansich stellt der Hase in einem berühmten Kunstwerk den unbewaffneten, als Feind falsch verdächtigten Gegenüber dar. Ich glaube das Bild ist von Albrecht Dürer.
"So ein Hase." wird ja auch gerne verwendet, wenn jemand etwas schreckhafter/ängstlicher ist.

Netto |         

Danke - wenn man dem Roman 08/15 von Helmut Kirst glauben schenken darf war die Bezeichnung damals sogar unter Infanteristen gängig.

Sasin |         

Hahaha ... Feldhase ist gut. Ein schönes Wortspiel.

Netto |         

Das freut mich sehr dass ich andere damit inspirieren konnte - und ich hatte am Anfang Bedenken dass ich verbal Dresche für das Verwenden der Wehrmachtsuniform bekomme...

AndreJan (ICOM e.V.) |         

@Netto Der Gedanke ist gar nicht so verkehrt, bietet Raum zum weiteren Nachdenken - und vielleicht zu einem Toon.

Netto |         

Der preußische Autor Joachim Fernau hat in seinem Büchern öfter die mangelnde Bereitschaft der Jugend kritisiert auf die Alten zu hören - lustiger Weise ist es heute mit unseren Umweltproblemen teilweise genau umgekehrt.

Miezel |         

Tja, jede Generation will eigene Fehler machen, manchmal sind sie eben verheerend
statistix?action=img