Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
ERLANGEN 2012
COMIC-SALON Erlangen 2012
Impressionen, Quatsch und Erhellendes...
Ich habe mich gefreut all die lieben Zeichnerkolleginnen/Kollegen
mal persönlich kennzulernen. Ich hatte Riesen-Spaß in Erlangen
und freue mich schon auf den großen Comic Event in
München 2013 (Ende Mai bis Anfang Juni)
.
.
Impressionen, Quatsch und Erhellendes...
Ich habe mich gefreut all die lieben Zeichnerkolleginnen/Kollegen
mal persönlich kennzulernen. Ich hatte Riesen-Spaß in Erlangen
und freue mich schon auf den großen Comic Event in
München 2013 (Ende Mai bis Anfang Juni)
.
.










































Kommentare
Java |
Wie fine schon sagt: Flennen und Funhouse - das passt perfekt zusammen!
fine |
lockt ja so richtig auf ne krumme fährte - meiner gedankenwelt zum trotze "..und ich sach noch.." ;)
- lässt auf jedenfall auf story hoffen
- flennen und funhouse .. ;)
- verrückt
- und ersteinmal nix über den inhalt, die stories verratend
finde das passt
..und alles wird anders als erwartet
(ob's dem boy wohl hilft
Miezel |
Leichnam |
MuhTiger |
- Das erste gefällt mir am besten. Dramatisch, ansprechend, schräg.
- Das Copyright Symbol sollte nicht mit drauf
- rechtsbündigkeit könnte mehr Einheit und Ruhe bringen
- Stimmt, der Beschnitt fehlt, weisse Blitzer drohen.
deleted_177 |
Bei Nummer 7 kommt ein guter Fluss zustande, was die Köpfe mit dem Hintergrund verbindet. Das Rot im Titel ist sehr angenehm.
#4 trifft für mich farblich die Stimmung der Comics am meisten. Der neue Entwurf ist auch gut, weil er inhaltlich das neckische Spiel zwischen den Vieren vorwegnimmt.
Die vier Köpfe gefallen mir bei näherer Betrachtung aber langsam besser als Cover.
Gar nicht so leicht :)
boy |
Beschnittzugabe kommt erst beim Druck, für hier habe ich das noch weggeklickt
Am Wochenende murks ich noch weiter daran rum, ich überleg mir sogar schwer, ob ich nicht auf die Rückseite noch einen Titel machen soll...
fine |
deleted_5391 |
Die neue Nummer 1 ist bisher die beste Lösung, allein schon kompsitorisch macht das schon sehr viel mehr her. Farblich empfinde ich es auch als das Ansprechendste, auch wenn ich mir als Konsument vielleicht noch ein wenig "mehr Farben" gewünscht hätte, im Sinne von gebrochenen Farben, also eine leichte Varianz in der Fläche und nicht der reine Farbauftrag, um es von den inneren Cartoons abzuheben - ist aber an sich völlig Wurst.
Ansonsten: Was mich seit Beginn der Cover-Experimente ziemlich irritiert, ist zum einen das Copyright-Zeichen, von dem ich inständig hoffe, dass das es nicht auf das Print-Produkt schafft (das gehört für mich ins Impressum, aber nicht aufs Cover), und die Trennung von "cartoonz" - das ich auch immer so lese und mit "car-toonz" irgendwas mit Autos erwarte.
Generell würde ich die Spalte "boy ticky tacky car-toonz" allerdings in dem Fall auch rechtsbündig anlegen, das macht es etwas kompakter.
Ansonsten unterschreibe ich hier mal flink bei Fury: Es kommt gut, frisch und frech rüber
zenundsenf |
exibitionieren und vorstellen besteht.
ein exemplar an den zenfverlag, gesellschaft mit beschränkter hoffnung!:)
..und aufgemerkt was anton geschrieben hat!
antonreiser |
Auf jeden Fall finde ich den neuesten mit der Figur aus dem fertigen Strip besser als nur die Köpfe.
(Als Grafiker fällt mir auf, dass Du keinen Beschnitt angelegt hast, das könnte beim Druck weiße Blitzer geben.)
Toonster |
Toonster |
Miezel |
boy |
welche gefällt euch besser?
(ich versuch nun noch einige mit fertigen Figuren aus den Strips, und ich dachte das wird ein ruhiges Wochenende, ächz)
Ron |
Ich würde da ggf. nur den Hauptheld nehmen, wie er irgendwie in Deinen Strips zu sehen ist (z.B. vom Character Sheet beim Springen). Fände ich besser.
Und dann etwas Rasterfolie hier, das macht sicher was her!
Grade das Cover ist sehr wichtig, denn hierüber wird das Heft auch mit verkauft!
@Marco: Ach ja, die Bughunters, die waren auch klasse :)
boy |
Leider hab ich ein Zeitproblem, durch längliches trödeln meinerseits, hab ich jetzt einen knappen Schlusstermin, Mitte nächste Woche muss alles in der Druckerei sein. Und ich muss noch all die Druck-PDFs der restlichen Strip-Seiten machen, ächz.
Deswegen kann ich mir beim Titel keine großartigen Neuzeichnungen mehr leisten, ausser ich find was bei den fertigen Strips das ich übernehmen kann. Und deswegen konzentrier ich mich erst mal auf die schwebende Köpfe-Lösung. Ich muss nur noch eine ansprechende Farblösung finden, ob Raster oder Streifen...sobald ich ein Neues habe, zeig ichs hier...
LiddlBuddha |
Ich finde das erste Motiv ansprechender, auch wenn die Retrostreifen noch nicht ganz passend wirken.
( Mein Vorschlag wäre vielleicht das Rastermuster zu nehmen wie Du es Hier (3.Panel) und Hier gemacht hast. Da finde ich die Übergänge und Farbwahl ziemlich gut! ;) )
Ich gebe Miezel recht, das ganze Körper zu zeichnen besser ist. Sonst denke ich noch an eine Splatter-Soap.
zenundsenf |
was fehlt sind kuschies, action un sex, da hat miezel vollkommen recht.
locker werden, rolf!:)
Toonster |
Vielleicht den grünen Schatten von der Titelschrift noch ein wenig unscharf machen.....