Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
E. Rückschädel 7
Glück auf in die Runde!
Nach sieben Teilen und dabei insgesamt 531 Panels sowie der Inspizierung von gefühlten fünfzig Geisterbahnen und Durchlaufgeschäften ist es vielleicht an der Zeit, die Reihe “E. Rückschädel” abzuschließen. Auch der hier zu sehende Teil sieben hat irre Spaß gemacht hinsichtlich der Erstellung, der Farbgebung, des Charakters Nepomuk Muckmeier freilich im besonderen. Ohne Freude daran ist keine Fertigstellung möglich. Trotzdem werde ich mir ein kleines Fenster von sagen wir mal vier Prozent lassen, was das Thema der Weiterführung dieser Bildgeschichten betrifft. Es könnte ja sein, dass es einen im Jahro 2015 oder so mal wieder packt - man weiß da nie. Wie viele Sportler zum Beispiel sind zurückgekommen nach “Karriere-Ende”? … Wir werden mal gucken.
Tja, der Muckmeier Nepomuk … Erstmalig trat der kleine Tollpatsch in “Die Abrechnung” - (also Teil drei) - auf, und hat seitdem in jedem weiteren Comic der “Rückschädel-Saga” Auftritte gehabt - mal längere, mal kürzere. Diesmal hat er die Hauptrolle. Ob er diese gut oder schlecht spielt, solltet ihr herausfinden, wenn ihr möchtet - ich selbo als Stiftschwinger kann dies nur schwerlich entscheiden. Fakto sind selbstverständlich auch Totalverrisse herzlich willkommen. Produziert wurde “Muckmeier Superstar” in unregelmäßigen Zeitabständen von Donnerstag, dem 11.8.2011, bis hin zum Samstag, dem 17.12.2011. Reichlich vier Monate also.
Oben wie immer und traditionell ein aktuelles Foto des Stiftschwingers dieser kleinen Serie. Es wurde in der Küche aufgenommen - dem stetigen Orte der Rückschädel-Erstellungen. Und nun genug blablabla - gute Unterhaltung!
Euer Leichnam, äh …
_____
Nachtrag vom 5.8.2019, (Montag): Oh nein! Oh nein! "E.Rückschädel 8" steht kurz vor der Vollendung, Hochladung erfolgt diesen Mittwoch oder Donnerstag! Freu!
Nach sieben Teilen und dabei insgesamt 531 Panels sowie der Inspizierung von gefühlten fünfzig Geisterbahnen und Durchlaufgeschäften ist es vielleicht an der Zeit, die Reihe “E. Rückschädel” abzuschließen. Auch der hier zu sehende Teil sieben hat irre Spaß gemacht hinsichtlich der Erstellung, der Farbgebung, des Charakters Nepomuk Muckmeier freilich im besonderen. Ohne Freude daran ist keine Fertigstellung möglich. Trotzdem werde ich mir ein kleines Fenster von sagen wir mal vier Prozent lassen, was das Thema der Weiterführung dieser Bildgeschichten betrifft. Es könnte ja sein, dass es einen im Jahro 2015 oder so mal wieder packt - man weiß da nie. Wie viele Sportler zum Beispiel sind zurückgekommen nach “Karriere-Ende”? … Wir werden mal gucken.
Tja, der Muckmeier Nepomuk … Erstmalig trat der kleine Tollpatsch in “Die Abrechnung” - (also Teil drei) - auf, und hat seitdem in jedem weiteren Comic der “Rückschädel-Saga” Auftritte gehabt - mal längere, mal kürzere. Diesmal hat er die Hauptrolle. Ob er diese gut oder schlecht spielt, solltet ihr herausfinden, wenn ihr möchtet - ich selbo als Stiftschwinger kann dies nur schwerlich entscheiden. Fakto sind selbstverständlich auch Totalverrisse herzlich willkommen. Produziert wurde “Muckmeier Superstar” in unregelmäßigen Zeitabständen von Donnerstag, dem 11.8.2011, bis hin zum Samstag, dem 17.12.2011. Reichlich vier Monate also.
Oben wie immer und traditionell ein aktuelles Foto des Stiftschwingers dieser kleinen Serie. Es wurde in der Küche aufgenommen - dem stetigen Orte der Rückschädel-Erstellungen. Und nun genug blablabla - gute Unterhaltung!
Euer Leichnam, äh …
_____
Nachtrag vom 5.8.2019, (Montag): Oh nein! Oh nein! "E.Rückschädel 8" steht kurz vor der Vollendung, Hochladung erfolgt diesen Mittwoch oder Donnerstag! Freu!

















































































Kommentare
MYNOK |
Leichnam |
boy |
(Und wenn doch werd ich denjenigen persönlich vermöbeln
Leichnam |
Ein ehrliches Danke an die bisherigen Kommentierer und Gucker!
antonreiser |
Also, ohne Unterbrechung, wieder genial, sehr skurril und sehr diszipliniert, wie Du das machst, äh. Oh.
boy |
ilusore |
AlterEgon |
Leichnam |
Das ist halt immer so bisserl das Stöbern in den bisherigen Teilen - mir gehts da ja auch so.
Das ist halt so ein Gesamtding, wo man sich manchmal selber fragte: Hä?
Alle ansatzweise zeichnerischen Talente vor!! Stifte zücken!!!
...oder so ...
_____________
Sepl war noch zwischen. GLÜCK AUF!
SeplundPetra |
MARKcartoons |
Erstmal möchte ich dir mal sagen wie sehr ich doch immer fasziniert von deiner Liebe zum Detail bin! Viele Bilder muss man sich öfters angucken und man findet immer etwas neues! Ich glaube wenn ich jeden Tag so einen Panel/Cartoon zeichnen müsste, würde ich verrückt werden
Nun aber zum Comic. Welcher, wie ich finde zwar nicht ganz an die verrückheit der letzten herankommt, dass soll aber nichts großartiges zur Sache tun, ich habe mich trotzdem köstlich amüsiert. Humoristisch haben mir da Panel 46, 50 und 69 besonders gefallen!
Stilistisch ein echter Leichnam, absolut absurde Perspektiven, der krumme Gang von Muckmeier, etc. Hier hat mir besonders Panel 5 gefallen. Die Perspektive hat's mir irgendwie angetan!
Alles in allem (schon allein wegen dem ganzen Aufwand der da hinter stecken muss) alle 5 Sterne Wert. Hoffentlich wird es noch mehr von Rückschädel und Co. geben, dass schließt du ja selber auch nicht aus. Bin mittlerweile ein riesen Fan der ganzen Reihe und würde mich dann natürlich auf ein Comeback der wahrscheinlich längsten Nase der Welt (Nach Mike Krüger
So, dass war meine "kleine" Meinung zu deinem aktuellen Werk und ich glaube sogar der längste Kommentar den ich je geschrieben habe
Frohe Feiertage und frohes Zeichnen noch