E. Rückschädel 7

Glück auf in die Runde!

Nach sieben Teilen und dabei insgesamt 531 Panels sowie der Inspizierung von gefühlten fünfzig Geisterbahnen und Durchlaufgeschäften ist es vielleicht an der Zeit, die Reihe “E. Rückschädel” abzuschließen. Auch der hier zu sehende Teil sieben hat irre Spaß gemacht hinsichtlich der Erstellung, der Farbgebung, des Charakters Nepomuk Muckmeier freilich im besonderen. Ohne Freude daran ist keine Fertigstellung möglich. Trotzdem werde ich mir ein kleines Fenster von sagen wir mal vier Prozent lassen, was das Thema der Weiterführung dieser Bildgeschichten betrifft. Es könnte ja sein, dass es einen im Jahro 2015 oder so mal wieder packt - man weiß da nie. Wie viele Sportler zum Beispiel sind zurückgekommen nach “Karriere-Ende”? … Wir werden mal gucken.
Tja, der Muckmeier Nepomuk … Erstmalig trat der kleine Tollpatsch in “Die Abrechnung” - (also Teil drei) - auf, und hat seitdem in jedem weiteren Comic der “Rückschädel-Saga” Auftritte gehabt - mal längere, mal kürzere. Diesmal hat er die Hauptrolle. Ob er diese gut oder schlecht spielt, solltet ihr herausfinden, wenn ihr möchtet - ich selbo als Stiftschwinger kann dies nur schwerlich entscheiden. Fakto sind selbstverständlich auch Totalverrisse herzlich willkommen. Produziert wurde “Muckmeier Superstar” in unregelmäßigen Zeitabständen von Donnerstag, dem 11.8.2011, bis hin zum Samstag, dem 17.12.2011. Reichlich vier Monate also.
Oben wie immer und traditionell ein aktuelles Foto des Stiftschwingers dieser kleinen Serie. Es wurde in der Küche aufgenommen - dem stetigen Orte der Rückschädel-Erstellungen. Und nun genug blablabla - gute Unterhaltung!

Euer Leichnam, äh …
_____

Nachtrag vom 5.8.2019, (Montag): Oh nein! Oh nein! "E.Rückschädel 8" steht kurz vor der Vollendung, Hochladung erfolgt diesen Mittwoch oder Donnerstag! Freu!
Comic: E. Rückschädel 7 1
Comic: E. Rückschädel 7 2
Comic: E. Rückschädel 7 3
Comic: E. Rückschädel 7 4
Comic: E. Rückschädel 7 5
Comic: E. Rückschädel 7 6
Comic: E. Rückschädel 7 7
Comic: E. Rückschädel 7 8
Comic: E. Rückschädel 7 9
Comic: E. Rückschädel 7 10
Comic: E. Rückschädel 7 11
Comic: E. Rückschädel 7 12
Comic: E. Rückschädel 7 13
Comic: E. Rückschädel 7 14
Comic: E. Rückschädel 7 15
Comic: E. Rückschädel 7 16
Comic: E. Rückschädel 7 17
Comic: E. Rückschädel 7 18
Comic: E. Rückschädel 7 19
Comic: E. Rückschädel 7 20
Comic: E. Rückschädel 7 21
Comic: E. Rückschädel 7 22
Comic: E. Rückschädel 7 23
Comic: E. Rückschädel 7 24
Comic: E. Rückschädel 7 25
Comic: E. Rückschädel 7 26
Comic: E. Rückschädel 7 27
Comic: E. Rückschädel 7 28
Comic: E. Rückschädel 7 29
Comic: E. Rückschädel 7 30
Comic: E. Rückschädel 7 31
Comic: E. Rückschädel 7 32
Comic: E. Rückschädel 7 33
Comic: E. Rückschädel 7 34
Comic: E. Rückschädel 7 35
Comic: E. Rückschädel 7 36
Comic: E. Rückschädel 7 37
Comic: E. Rückschädel 7 38
Comic: E. Rückschädel 7 39
Comic: E. Rückschädel 7 40
Comic: E. Rückschädel 7 41
Comic: E. Rückschädel 7 42
Comic: E. Rückschädel 7 43
Comic: E. Rückschädel 7 44
Comic: E. Rückschädel 7 45
Comic: E. Rückschädel 7 46
Comic: E. Rückschädel 7 47
Comic: E. Rückschädel 7 48
Comic: E. Rückschädel 7 49
Comic: E. Rückschädel 7 50
Comic: E. Rückschädel 7 51
Comic: E. Rückschädel 7 52
Comic: E. Rückschädel 7 53
Comic: E. Rückschädel 7 54
Comic: E. Rückschädel 7 55
Comic: E. Rückschädel 7 56
Comic: E. Rückschädel 7 57
Comic: E. Rückschädel 7 58
Comic: E. Rückschädel 7 59
Comic: E. Rückschädel 7 60
Comic: E. Rückschädel 7 61
Comic: E. Rückschädel 7 62
Comic: E. Rückschädel 7 63
Comic: E. Rückschädel 7 64
Comic: E. Rückschädel 7 65
Comic: E. Rückschädel 7 66
Comic: E. Rückschädel 7 67
Comic: E. Rückschädel 7 68
Comic: E. Rückschädel 7 69
Comic: E. Rückschädel 7 70
Comic: E. Rückschädel 7 71
Comic: E. Rückschädel 7 72
Comic: E. Rückschädel 7 73
Comic: E. Rückschädel 7 74
Comic: E. Rückschädel 7 75
Comic: E. Rückschädel 7 76
Comic: E. Rückschädel 7 77
Comic: E. Rückschädel 7 78
Comic: E. Rückschädel 7 79
Comic: E. Rückschädel 7 80
Comic: E. Rückschädel 7 81
Comic

E. Rückschädel 7

Künstler/in
Ansichten
62342
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (12 Likes)
Upload
18.12.2011
Veröffentlicht
18.12.2011
Werk-Erstellung
18.12.2011
Sprache
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
none  5980  16  4

Kontakt zu Künstler/innen (Leichnam) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

deleted_6195 |         

Einfach klasse die ganze Serie! Da der letzte Teil nun schon 3 Jahre zurückliegt, vermute ich, dass es wohl leider keinen achten Teil mehr geben wird. Dabei gibt es doch sicher auch in der Hölle Geisterbahnen, die auf eine Abnahme warten (PostMortem-Bahnen).

Ketzer |         

Animationen müssen heutzutage nicht mehr ganz so viel Arbeit machen, speziell,
wenn man die Bilder schon fertig hat. Flash z.B. ist da dein Freund. Allerdings ist es natürlich trotzdem immernoch unfassbar viel Arbeit. drool.gif

Leichnam |         

Herrrliche Bemerkungen! Hat sehr gefreut, Walter und Yavou!
Das mit Leinwand hat boy auch schon mal gesagt, vielleicht ists ne Überlegung wert. biggrin.gif
Animiert gerne, Yavou. Obs das/die Studio/s noch gibt, welches/welche die Asterix-Trickfilme herstellten ... biggrin.gif Ja, geil wäre das schon, aber da stoß ich leider an Grenzen.
Vertont hab ich aber privat. Bild für Bild auf Video, eingesprochen von verschiedenen Familienmitgliedern. Drei Sprecher also. Aber eher privat, muss ja nicht alles gleich auf youtube. biggrin.gif

MuhTiger |         

Ich bin begeistert. Die stillen Panels mit den Ansichten der Bahn könnte ich mir wunderbar auf großen, wirklich GROSSEN Leinwänden auf großen Flächen in einer Ausstellung vorstellen.
So alá Hundertwasser trifft auf Rizzi.

excellent.gif

Schade das es wohl der letzte ist, aber man soll ja die Party verlassen, wenns noch Spaß macht.

Nein, kein Kommentar über irgendein "KNARZ" von mir...

Ketzer |         

Hm hm, nich ganz so geil wie der letzte Teil aber geil genug.wink.gif
Teil 1-5 muss ich mir auch nochmal reinziehen. Da kam mir gerade der Gedanke,
dass diese Dinger sicher auch animiert und vertont gut kommen würden. So auf Youtube.

Leichnam |         

Nochmals riesiges DAS FETZT! an Bommel, Paul und Sepl! Mensch, wann bekommt man schon mal so ne Abhandlung zu lesen wie die von unserem Seplundpetra. excellent.gif Richtig aufschlussreich! Es waren bei jedem Teil solche längeren Anmerkungen dabei - da kann man sich als Stiftschwinger immer wieder nur dankend verbeugen! Bommel hat wieder Karten auf Lebenszeit für die Bahn! Wegen scrollen/blättern: Das ist vermutlich wirklich Geschmackssache. Hier trennen sich Parteien, aber man kann nur eine davon bedienen. biggrin.gif
Wegen der Paprikas: Stimmt, die passen eigentlich nicht. Es sind halt die kultigen Gimp-Wahrzeichen, die noch schnell kommen sollten, mit Transparenzeffekt, damits nicht zu aufdringlich wird. Bei Teil 4 hatte ich die auch schon mal mit drinne. Eigentlich mehr ein Gag und ne kleine Huldigung an Gimp. smile.gif

SeplundPetra |         

Mein Feedback. Ich schreibe einfach alles, was mir beim lesen / angucken auffiel.

Ich gehe dabei einfach mal chronologisch vor:

Ich finde die Vorstufe des Comics sehr gut - das einzählen / der Countdown. Herrlich.

In Panel 2 find ich das Klingelschild einfach genial. War, glaube ich, ja schon aus einem Teaser bekannt - oder ich habe das schon mal in irgendeinem Traum gesehen. Kann ja auch sein.

Panel 5. Hammer.

6 - 1) der Schiebegalgen lol.gif und vor allem der Text! Das ist sowas von logisch - das musste mal gesagt werden!

7 - all diese wuselnden Spinnen. Allein das Wort "Wusel" müsste viel häufiger gebraucht werden. Danke für die Erinnerung.

12. Der Mülltonnenpinkler mit Kamm-Fetisch. Das Gesicht der Mülltonne: excellent.gif

13. Das Wort Stadtrandrummel. Herrlich.

19 - Text und Logik doubletop.gif

20 - Wurst. Hihihihihi. Auch wieder schön - Rückschädels steife Krawatte.

46 nach dem Rundblick durch die Bahn gefällt mir besonders gut der Hinweis: Tja, doch wieder zurück... blow.gif

55 die Maske - sehr schöner Einschub.

60 Für mich eine gelungene Überraschung.

63 - sehr schöne Dynamik

66 - einfach ein tolles Bild.

67 - Schön. Nur die Paprikas stören mich. Sicherlich kann man darüber diskutieren, ob es das ausgesprochene Ziel des Künstlers sein kann, durch einen selbstinszenierten Stilbruch den eigenen Stil noch deutlicher in den Vordergrund zu stellen und auf die Einzigartigkeit des Eigenen aufmerksam zu machen oder sonstwelche Aussagen zu treffen - mich persönlich stört dieser Bruch aber ein wenig in diesem Bild.

69 - der Text. Herrlich!

70 - Grandios wie Neptun sich da hinlegt.

75 - Die Schraffur - das wiederum ist ein schöner Stilbruch mit eigenen Mitteln.

76. Ein tolles letztes Panel!

Ein schöner Comic. Gefällt mir insgesamt sehr sehr gut. Die Abgedrehtheit der Geschichte, die Charaktere, die Details, der Stil. Schön. Die Story ist manchmal ein wenig langwierig. Stört mich aber eigentlich nicht so. Ich muss aber schon sagen, dass die vielen "Ähs" den Lesefluss doch das ein oder andere Mal etwas strapaziert haben.

Die bereits angesprochene Abgedrehtheit spiegelt sich ja auch in den Knien und Bewegungen des Protagonisten wieder. Sieht drollig aus - soviel Abgedrehtheit wäre m. E. aber nicht unbedingt nötig gewesen. Ich mag Knie, die "heil" sind. Liegt vielleicht aber auch an meiner persönlichen Krankengeschichte tongue.gif

Ich persönlich würde mich über ein Comeback - wann auch immer - sehr freuen.

Ich verneige mich.

Danke.

Bommel |         

.. einfach ganz großes Kino!doubletop.gif -> guckst du?peer.gif
Panel 5 hat es mir auch angetan und der (vorläufige, temporäre, nichtnachhaltige) Abgang des Herrn Rückenschädel ist beeindrucken, aber auch herzzerreißend.devil.gif

deleted_177 |         

Echt schön geworden, man kommt in die trottelige Welt von Muckmeier erst so richtig durchs Lesen so einer Fülle rein. Da steckt eine heiden Arbeit drin, sieht man! Besonders gut sind halt wieder solche Panels, wo der Herr Muckmeier durch die Stadt geht oder wo du im Cartoonstil einfach "Landschaften" machst - das find ich sehr fein. :)

Ich würd's aber lieber gerne durchblättern statt durchscrollen, aber das is Geschmackssache ^^

Leichnam |         

Mensch, erst jetzt gesehen ... Neue Kommis, ähh ...

Schön, das Rob und Fury wieder so ausführlich geschrieben haben, draus kann man bessere Rückschlüsse ziehen. Der Fury mit Panelnennungen - da guck ich tatsächlich immer noch mal zurück. smile.gif

Der Begriff "absurder Tod" von Rob hat mir gefallen! party.gif

Tor zur Hölle gabs aber schon. Nämlich in Teil vier. Da war ja in der legendären Gohdot-Bahn das leibhaftige Tor zur Hölle drin, vor dem aber Siegling und Rücki entsetzt flohen ... party.gif Na gut, es wurde dann nicht weiter ausgewalzt in Richtung Horror, stimmt.

Dank an euch, Rob und Fury!

Toonster |         

So, hab ihn mir in Ruhe angeschaut.

Klasse Anmerkung in Panel 23, genauso wie die in Panel 50 lol.gif

Sehr schönes Szenario in Panel 37 bis 45 biggrin.gif

Überaus schöne Wendungen in Panel 60 und 74 top.gif

Der arme Rückschädel wurde in zwei Hälften zersägt. sob.gifcry.gifdevil.gif

Jedenfalls wie die Vorgänger sehr unterhaltsam, aufwändig gemacht und eigen!
So mag ich das!
Kompliment auch für die ganze Arbeit die Du da reingesteckt hast, super umgesetzt! excellent.gif *****

deleted_180 |         

Und täglich grüßt der Rückschädel!

Tja, schade, wenn es das jetzt gewesen sein soll. Das Szenario ist immer noch sehr originell und die Figuren so schräg, dass sie gar nicht langweilig werden können.

Insgesamt sieht man klar die Steigerung zu den ersten Rückschädel-Werken, sowohl in der Umsetzung als auch im Handlungsaufbau. Der hat aber wieder ein paar Schwächen, vor allem zu Beginn. Ich dachte zuerst, da passiert vor lauter Ähs gar nichts mehr. Doch weit gefehlt, die Auflösung ist zwar simpel aber durchaus passend (Muckmeier als Tick, Trick und Track) und der absurde Tod des Hauptcharkters war noch ein schönes Schmankerl zum Schluss.

Was mir irgendwie in dem Kontext noch fehlt, ist eine klassische Horrorstory: die Geisterbahn als Tor zur Hölle oder etwas in der Art. Die drei Muckmeiers könnten dann auch wieder auf einen Muckmeier reduziert werden. whistle.gif

Toonster |         

Geil! doubletop.gif

Du hast ihn fertig! Ich schau ihn mir morgen Abend nach der Schicht in Ruhe an. friends.gif

LiddlBuddha |         

Ich bin immer wieder fasziniert! top.gif

Leichnam |         

Grüße an Black, Miezel, Pencil! top.gif

Hatte heut auch ne Phase, wo ich nur mit Ähs durch die Wohnung gerannt bin. Bis mich meine Dame regelrecht auf Knien anflehte, es wieder zu lassen. Stimmt, das kann in Fleisch und Blut gelangen und man hört gar nicht mehr auf damit ... mixed.gifbiggrin.gif

Tot isser nicht, der Ehrhardt. Wollte mal so bissel was Itchy und Scratchy-mäßiges reinbringen, ohne allerdings die Tollheit dieser beiden Kultigen zu erreichen freilich.

Euer Interesse hat mich sehr gefreut! Und Pencil wird schon noch mal richtig gucken, denk ich. smile.gif

blackwinged_neotu |         

oh, gott. ich bin regelrecht wahnsinnig geworden. ich meine natürlich; wahnsinniger als ohnehin schon lol.gif
die ganzen "äh's" waren göttlich. die zähnespuckende person war echt schräg. schockierend allerdings das ende (?) von rückschädel, wenngleich seine frau(?) mal wieder alles rumdrehen kann.
ich hoffe wirklich stark, dass ich mir das "äh" nich angewöhne. geschichte aber wieder leichnamtastisch excellent.gifdoubletop.gif

bwn

Miezel |         

Äh, was soll äh ich äh sagen äh, äh, äh, echtreife Leistung, bin äh , äh mehr als äh beeinduckt auch ohne Knarz

Aber echt jetzt,das ist sowas von super, mein allergrößter Respekt.

Leichnam |         

Danke, Irli!

Na ja, Ausdauer ... Hat ja lang genug gedauert. Eigentlich könnte jeder sowas, der gern Stifte schwingt. Man kanns gemütlich angehen, und in vier Monaten sind schon fast 80 Panels zusammen. Ich denke, zum Beispiel die Donald-Zeichner, die - äh, äh ... Die müssen da viel mehr, äh, ran. Die haben ja noch - äh - Zeitdruck. Und Abgabetermin, äh, und, äh, so ... Äh ...

MYNOK |         

Du sagst es!lol.gif Damn, jetzt, äh, muß ich, äh, wahrscheinlich noch, äh, eine Fanart-Zeichnung,äh, machen. Äh.

Glück auf, Leichi!

Leichnam |         

Ich werde den Comic mal an Edmund Stoiber schicken. biggrin.gif (Die Personifizierung von "äh" ...)
Irgendwie hat mich Stoiber bestimmt unbewusst beeinflusst ...
http://www.youtube.com/watch?v=uF6u0S61soI&feature=related

Glück auf, Mynok!
statistix?action=img