Dussel Duck

Illustration: Dussel Duck 1
Illustration

Dussel Duck

Künstler/in
Ansichten
6803
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (7 Likes)
Upload
30.07.2009
Veröffentlicht
30.07.2009
Werk-Erstellung
30.07.2009
Sprache
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (Knitt) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Max |         

Ähhtsch!devil.gif

Knitt |         

Bei mir ist immer noch nichts angekommen sad.gif

Max |         

Dieses Entenhausener Überraschungspaket habe ich schon bekommen!happy.gifhappy.gifhappy.gif

Knitt |         

Oh...danke :)

Klar gehts perfekter, denn irgendwann grabe ich die aktuellen Zeichnungen doch mal raus und merke erst dann, was ich alles falsch gemacht habe..

Das mit dem Auge ist mein persönlicher Tick, ich mach das immer wieder gerne biggrin.gif

Mit nem Kumpel (Malwin, mit dem ich auch Schlucki gemacht hab xD ) schreibe ich gerade eine längere Geschichte... Wenn die gut wird, machen wir noch ein paar Comics und dann wird vielleicht ein Buch draus :)
Mla sehn, wie wir dann nen Verlag kriegen...

Ja, wenn ich 16 bin, probier ichs vielleicht noch mal beim Ehapa. Gute Idee :)

mil |         

Tsss, nicht so übertreiben, Leichnam ;)

Es geht perfekter, vor allem mit sauberen und genaueren Outlines., da schludert der gute Knitt noch viel.

Außerdem ist das eine Auge ein wenig zu klein geraten und der zweite Arm ist verschwunden, der müsste bei dem kleinen Körper und den großen Armen noch wenigstens ein bisschen zu sehen sein.

Aber das sind nur Kleinigkeiten, ein Jährchen Arbeit noch und dann hat der Knitt die Donalds, Dussels und Gustavs bestimmt perfekt drauf :)

Hapsam |         

Richtig gut gemacht, wird wohl wieder Zeit meine MickeyMaus comics rauszuhohlen... top.gif

Leichnam |         

Also ich sag mal: Perfekter kann man Dussel nicht malen! Klasse und absoluter Respekt vor Deinem Talent! top.gif

Vor allem die Größenverhältnisse sind hier ja das verzwickte. Und hier bei Deiner Zeichnung stimmen die einfach! Als großer Donald Fan von meiner Seite nochmals: BRAVO!

Und ich drück Dir die Daumen, dass mal irgendwann Dein Zeichentraum richtig ins Rollen kommt!

mil |         

Ich kann dem Volker da nur beipflichten.

Bleibt noch drauf hinzuweisen: Lern gehörig Italienisch und Englisch, falls Du wirklich mal Donald Duck (und co.) Zeichner werden möchtest. Die Geschichten wurden und werden, soweit ich weiß, nicht in Deutschland gezeichnet,sondern größtenteils in Italien und auch noch in den USA, daher könnte der Ehapa-Verlag auch mit einem 18jährigen Disney-Zeichner nicht viel anfangen ;)

Also mach vor allem mit Deinen eigenen Sachen und Figuren weiter und wenn Du Donald Duck Zeugs in Deutschland zeichnen möchtest, dann würde ich an Deiner Stelle vielleicht einige Einseiter mit Disney-Figuren zeichnen und die dann frühestens so mit 16 an den Ehapa-Verlag schicken. Bei Einzelseiten besteht immerhin die Chance, dass die sich überlegen, mal die ein oder andere Seite irgendwo unterzubringen. Bei längeren Geschichten wird`s schon schwieriger. In der Regel ist es einfach wesentlich günstiger, fertiges Material geliefert zu bekommen und nur zu übersetzen, als es selbst komplett produzieren zu lassen und deutsche Zeichner dafür zu bezahlen ;)

Ansonsten kannst denen natürlich immer mal wieder was schicken für Leser-Galerien/Fan- oder Briefseiten oder was es da heutzutage so gibt in den Micky-Maus-Heften. Dadurch bleibst ja auch in Erinnerung und fällst ein wenig auf, auch wenn`s dafür kein Geld gibt, sondern höchstens mal ein Entenhausen-Überraschungspaket hier und da ;)

Volkertoons |         

Ja, dass dein Alter für den Verlag ein Ablehnungsgrund ist, hatte ich mir ja bereits gedacht. Aber das andere, was sie schrieben, lässt doch für die Zukunft hoffen. Auf jeden Fall sind sie auf dich aufmerksam geworden und das ist schon was.

Ich würde es allerdings schon früher wieder versuchen als mit 18. Denn in 5 Jahren kann es schnell auch passieren, dass dein Name bei denen wieder in Vergessenheit gerät. Mit 16 stehst du sieht es mit deiner rechtlichen Geschäftsfähigkeit ja auch bereits etwas anders aus, glaube ich. Und bis dahin wirst du dich ja ebenfalls noch um einiges weiterentwickelt haben. Selbst falls das dann ebenfalls noch nicht klappen sollte, so hättest du dich noch einmal zwischendurch ins Gedächtnis gerufen.

Aber beschränke dich nicht nur auf Ehapa und auf Disneyfiguren. Bei deinem Talent wirst du in wenigen Jahren sicherlich deine eigenen Figuren ziemlich weit ausgereift haben. Und dann solltest du möglichst viele Verlage abklappern und bei positiven Rückantworten auch gleich deren Konditionen vergleichen.

Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen.

Knitt |         

Oksad.gifes ist an der Zeit das Rätsel zu lösen und die Wahrheit zu sagen:
In Wahrheit bin ich nicht 13 Jahre alt, sondern 13 Jahre alt!
Es tut mir leid, dich enttäuscht zu haben...

Thankx :D

Der Ehapaverlag hat übrigens neulich angerufen ;)
Sie hätten sich "international" zusammengesetzt.
Die Leutschen sind dann zu den Entschluss gekommen, dass da ganz gute Sachen dabei sind, ich aber eine ungünstige Zeit für meine Mail hatte und ich ausserdem zu jung bin. Manno.
Wenn ich 18 bin, "schlagen sie zu". Ein Bild kommt zu den Leserbriefen und ich bekomme ein Entenhausen Überraschungspaket xD

Disney mag ich net holy.gif Auch Don Rosa wollte nicht für die Arbeiten. Da die sogar Carls Barks Indianer, die er verwendet hatte blau colorieren wollten, um sie als Waldgeister zu zeigen. Wirklich, satnd im Hall of Fame Band drin...haben wohl einen an der Klatsche tongue.gif

lol, die haben eh keine Zeit für Teeniekünstler...

Ron |         

Also echt, Du solltest für Disney arbeiten! Die Frage ist nur: Wie schnell kannst Du diese Zeichnungen machen!?!
Und wie alt bist Du wirklich?
statistix?action=img