Die Kindheitsfreundin von Inuit Dakota wurde entführt. Er und seine Brüder suchen nach ihr und müssen dabei durch eisige Gebiete und gefährliche Hindernisse überwinden
Am 08.05.2022 22:11 schrieb ArmerArmin: Konzeptionell = ein Konzept oder auch eine Idee entwickelt. Alle Figuren einzeln sauber durchgearbeitet, mit verschiedenen Perspektiven, etc. Also: Ist es als Kompliment gedacht!
Aah okay ich wusste nicht genau was das bedeutete. Dann sage ich mal vielen Dank, es ist schön wenn das gewürdigt wird ^-^
Konzeptionell = ein Konzept oder auch eine Idee entwickelt. Alle Figuren einzeln sauber durchgearbeitet, mit verschiedenen Perspektiven, etc. Also: Ist es als Kompliment gedacht!
Am 01.05.2022 21:49 schrieb ArmerArmin: Wow, da scheint ja einiges an konzeptioneller Arbeit drin zu stecken? Zeichnest Du das noch als Comic/Manga oder wird das eher wie ein (Text-)Roman, der immer wieder durch Illustrationen unterbrochen wird? Bin gespannt, wie Du weiter machst.
Hey :) Was meinst du mit konzeptioneller Arbeit? Ich belasse die Geschichte so, wie sie ist, aber ich sitze gerade an einem zweiten Teil, der wird dann komplett Manga sein, ohne Erzähler
Wow, da scheint ja einiges an konzeptioneller Arbeit drin zu stecken? Zeichnest Du das noch als Comic/Manga oder wird das eher wie ein (Text-)Roman, der immer wieder durch Illustrationen unterbrochen wird? Bin gespannt, wie Du weiter machst.
Am 27.04.2022 10:22 schrieb boy: Was mir gut gefällt ist der reduzierte, vereinfachte Zeichenstyle. Ich hätte auch nie gedacht, dass man mit der Airbrush-Funktion durchgehend stimmige Bilder hinkriegt, bravo! Mecker: Ich würde keine realistische Oberflächen einbinden, Steinmauer, Baum-Umrisse und so. Sowas kommt besser, wenn sie in deinem reduziertem Stil erkennbar selbst gezeichnet Handwerk ist einfach organischer. Ruhig auch Mut zu krummen und schiefen Strichen, sowas macht eine Zeichnung lebendig...zur Story kann ich noch nix sagen, habs noch nicht gelesen, nur rumgeblattelt
Erstmal vielen Dank für deine liebe Kritik :) Ich freue mich, dass dir mein Stil gefällt, danke! Und deine Kritik werde ich zu Herzen nehmen, ich werde ab sofort meine Umgebungen in meinem Stil zeichnen, guter Tipp! Ich hoffe du liest die Story noch, ich bin nämlich sehr stolz darauf :P
Was mir gut gefällt ist der reduzierte, vereinfachte Zeichenstyle. Ich hätte auch nie gedacht, dass man mit der Airbrush-Funktion durchgehend stimmige Bilder hinkriegt, bravo! Mecker: Ich würde keine realistische Oberflächen einbinden, Steinmauer, Baum-Umrisse und so. Sowas kommt besser, wenn sie in deinem reduziertem Stil erkennbar selbst gezeichnet Handwerk ist einfach organischer. Ruhig auch Mut zu krummen und schiefen Strichen, sowas macht eine Zeichnung lebendig...zur Story kann ich noch nix sagen, habs noch nicht gelesen, nur rumgeblattelt
Kommentare
artofkiwi |
Am 08.05.2022 22:11 schrieb ArmerArmin:
Konzeptionell = ein Konzept oder auch eine Idee entwickelt. Alle Figuren einzeln sauber durchgearbeitet, mit verschiedenen Perspektiven, etc. Also: Ist es als Kompliment gedacht!
Aah okay ich wusste nicht genau was das bedeutete. Dann sage ich mal vielen Dank, es ist schön wenn das gewürdigt wird ^-^
ArmerArmin |
artofkiwi |
Am 01.05.2022 21:49 schrieb ArmerArmin:
Wow, da scheint ja einiges an konzeptioneller Arbeit drin zu stecken?
Zeichnest Du das noch als Comic/Manga oder wird das eher wie ein (Text-)Roman, der immer wieder durch Illustrationen unterbrochen wird? Bin gespannt, wie Du weiter machst.
Hey :) Was meinst du mit konzeptioneller Arbeit?
Ich belasse die Geschichte so, wie sie ist, aber ich sitze gerade an einem zweiten Teil, der wird dann komplett Manga sein, ohne Erzähler
ArmerArmin |
Zeichnest Du das noch als Comic/Manga oder wird das eher wie ein (Text-)Roman, der immer wieder durch Illustrationen unterbrochen wird? Bin gespannt, wie Du weiter machst.
artofkiwi |
Am 27.04.2022 10:22 schrieb boy:
Was mir gut gefällt ist der reduzierte, vereinfachte Zeichenstyle. Ich hätte auch nie gedacht, dass man mit der Airbrush-Funktion durchgehend stimmige Bilder hinkriegt, bravo! Mecker: Ich würde keine realistische Oberflächen einbinden, Steinmauer, Baum-Umrisse und so. Sowas kommt besser, wenn sie in deinem reduziertem Stil erkennbar selbst gezeichnet Handwerk ist einfach organischer. Ruhig auch Mut zu krummen und schiefen Strichen, sowas macht eine Zeichnung lebendig...zur Story kann ich noch nix sagen, habs noch nicht gelesen, nur rumgeblattelt
Erstmal vielen Dank für deine liebe Kritik :)
Ich freue mich, dass dir mein Stil gefällt, danke! Und deine Kritik werde ich zu Herzen nehmen, ich werde ab sofort meine Umgebungen in meinem Stil zeichnen, guter Tipp! Ich hoffe du liest die Story noch, ich bin nämlich sehr stolz darauf :P
boy |