Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Die Uhr wird umgestellt…

Cartoon
Die Uhr wird umgestellt…
Bald ist es wieder soweit…
Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
116
Sammlungen
Bewertungen
- Bewertung allgemein (4 Likes)
Upload
14.03.2025
Veröffentlicht
14.03.2025
Werk-Erstellung
14.03.2025
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Stil
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
Kommentare
atzecomic (ICOM e.V.) |
Am 16.03.2025 00:18 schrieb SeplundPetra:
Das ist häufig so beim Dichten:
Manchen fällt es ziemlich schwer
und dann kommt da dann so einer
einfach so des Wegs daher
und der drechselt und der zwirbelt
einfach so auf das Papier
und die Wörter finden Platz,
sagen sich: Ich bleib jetzt hier.
Und dann können's andre lesen
und sie staunen manchmal bass
ob der Dichtkunst dieses Jemands
und sie werden vor Neid blass.
Wenn sie fragen: Wie geht das denn?
Kann ich's lernen? Gibt es Tricks?
Sagt der Dichter sehr bescheiden:
Tricks? Wieso? Ich m...
SeplundPetra |
Manchen fällt es ziemlich schwer
und dann kommt da dann so einer
einfach so des Wegs daher
und der drechselt und der zwirbelt
einfach so auf das Papier
und die Wörter finden Platz,
sagen sich: Ich bleib jetzt hier.
Und dann können's andre lesen
und sie staunen manchmal bass
ob der Dichtkunst dieses Jemands
und sie werden vor Neid blass.
Wenn sie fragen: Wie geht das denn?
Kann ich's lernen? Gibt es Tricks?
Sagt der Dichter sehr bescheiden:
Tricks? Wieso? Ich mach doch nix.
Diese ganzen Wörter
und die Reime obendrein
kullern einfach aus dem Schädel,
liegen da und klingen fein.
Doch, oh Leser, Du darfst wissen:
Immer klappt es leider nicht,
manchmal hakt es an der Metrik
bei so manch einem Gedicht,
manchmal wiederholn sich Worte
viel zu oft, ja, viel zu oft.
Viel zu oft ist oft nicht gut
und anders als zunächst gehofft.
Manchmal reiben sich die Reime
und Metaphern hinken gar,
riechen nicht nach Rosenduft,
weil in der Packung Schinken war.
Ein Gedicht ist manchmal Arbeit,
manchmal liegt es lang darnieder
und es wird dann fast vergessen
und dann ist es plötzlich wieder
da und das Papier, auf das es einst gekritzelt ward,
ist bisweilen angegilbt und das Thema hat nen Bart.
Aber trotzdem will es leben, das Gedicht, und also wird -
manchmal erst nach vielen Monden -
es zu Ende dann geführt.
Und so kommt es in die Welt.
Das ist, was letztendlich zählt.
atzecomic (ICOM e.V.) |
Am 14.03.2025 18:02 schrieb bretton:
Eigener Text, auch, dichterisches Talent,...?...
atzecomic (ICOM e.V.) |
Am 14.03.2025 16:49 schrieb TrumixComics:
Stimmt, fast hätte ich's vergessen. Jetzt geht das ja wieder los....
bretton |
TrumixComics (ICOM e.V.) |