Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Die Osterglocken
Frühlingsgefühle...
Hab mich gestern doch aus preislichen und geschmacklichen Gründen für gebrannte Erdnüssli entschieden. Spontan.
War wieder mal ein Highlight der Markt. Gross isser nimmer, aber es langt. Kunsthandwerk so Rindenkunstwerke gab es und da hab ich auch was als Mitbingsel für meine daheim stationierten gefunden, was ich in der Form a no ned gseng hab. Ein ausgesägtes Bambi. Ein Rehla.
Der Buchladen hat a offen ghabt und da hab ich das Buch "Spinnst du?" ergattert. Da geht es um das Tabu von psychischen Erkrankungen. Also den sozialen Umgang damit. Und das Thema find ich sehr spannend. Die Schreiberin selbst an Depressionen 2 x erkrankt schreibt auch sehr witzig und espritisch. Also ich muss oft schmunzeln. Mit Humor geht dann doch alles besser.
Es soll auch einen Spinnst Du - Podcast von ihr geben. Den muss ich mal suchen. Da hat sie eine Reportage gemacht 1 Woche in der Psychiatrie. So schnell bini dortn aber ned aussikumma.
Sie gibt Tipps und Tricks wie mer mit so einer psychischen Erkrankung zurechtkommt und versucht den Dingen auch auf den Grund zu gehen. Da is ja vieles noch unklar. Ausserdem landst dann anscheinend zwangsläufig auch in der Philosophie. Also beim kantschen Imperativ und so. Sein oder nicht sein. Ich denke also bin ich. Oder ist es umgekehrt?
Soderla... wieder ein neuer Comic. Momentan merk ich dass der Input Arbeitsweg und Kollegen von anderen Inputs abgelöst wird. z.B. Radio und Fernsehen und meinen zwei beiden. Der heut kam nämlich als Steilvorlage im Radioprogramm... Also der Anstoss.. der Impuls...
Wer etzerdla denkt hod (des hat ich a befürchtet anfangs..), dass ich mangels Input der grossen weiten Welt und Grossindustrie und Pendleritis keine neuen Comics und ein Gschmarri machen kann, der merkt etzerdla wie ich , dass mir uns girrt hamm. Scho schee, wenn mer amol ned recht haben tut ;-) Freit Euch doch einfach mit mir mit! Und auf Ostern! Schokoladenostereier und Fondant-Spiegeleier.. ich komme!
Hab mich gestern doch aus preislichen und geschmacklichen Gründen für gebrannte Erdnüssli entschieden. Spontan.
War wieder mal ein Highlight der Markt. Gross isser nimmer, aber es langt. Kunsthandwerk so Rindenkunstwerke gab es und da hab ich auch was als Mitbingsel für meine daheim stationierten gefunden, was ich in der Form a no ned gseng hab. Ein ausgesägtes Bambi. Ein Rehla.
Der Buchladen hat a offen ghabt und da hab ich das Buch "Spinnst du?" ergattert. Da geht es um das Tabu von psychischen Erkrankungen. Also den sozialen Umgang damit. Und das Thema find ich sehr spannend. Die Schreiberin selbst an Depressionen 2 x erkrankt schreibt auch sehr witzig und espritisch. Also ich muss oft schmunzeln. Mit Humor geht dann doch alles besser.
Es soll auch einen Spinnst Du - Podcast von ihr geben. Den muss ich mal suchen. Da hat sie eine Reportage gemacht 1 Woche in der Psychiatrie. So schnell bini dortn aber ned aussikumma.
Sie gibt Tipps und Tricks wie mer mit so einer psychischen Erkrankung zurechtkommt und versucht den Dingen auch auf den Grund zu gehen. Da is ja vieles noch unklar. Ausserdem landst dann anscheinend zwangsläufig auch in der Philosophie. Also beim kantschen Imperativ und so. Sein oder nicht sein. Ich denke also bin ich. Oder ist es umgekehrt?
Soderla... wieder ein neuer Comic. Momentan merk ich dass der Input Arbeitsweg und Kollegen von anderen Inputs abgelöst wird. z.B. Radio und Fernsehen und meinen zwei beiden. Der heut kam nämlich als Steilvorlage im Radioprogramm... Also der Anstoss.. der Impuls...
Wer etzerdla denkt hod (des hat ich a befürchtet anfangs..), dass ich mangels Input der grossen weiten Welt und Grossindustrie und Pendleritis keine neuen Comics und ein Gschmarri machen kann, der merkt etzerdla wie ich , dass mir uns girrt hamm. Scho schee, wenn mer amol ned recht haben tut ;-) Freit Euch doch einfach mit mir mit! Und auf Ostern! Schokoladenostereier und Fondant-Spiegeleier.. ich komme!

Lustig... mein Rechner ist wie viele Systeme heutzutage grad überlastet und mit sich selbst beschäftigt. Mit Laden nämlich. Mir fällt es schwer geduldig zu bleiben. Weil ich möcht etzerdla scannen! :)
Weissd, wennsd zuviel Arbeit auf zu wenig Ressourcen verteilen tust, dann kommt es zu einem Rückstau und die musst ja erst amol aufärbern. Also musst Du dann warten, bis wieder Ressourcen von der Abarbeitung vom Rückstau frei sin. Und dafür kannst Du dann Deine Achtsamkeitsübungen einsetzen ;-) Du kannst a amol a Runde um den Block gehen. Oder was schönes in der Wartezeit machen. Mal zur Abwechslung was für Dich :)
Weissd Dein Rechner und Deine Kollegen oder werauchimmer meint es gar ned bös. Er kann halt ned schneller. Weil er soviel zu tun hat. Er hat grad keine Zeit. Also musst du warten. Das ist die logische und logistische Folge. Kannst ja gern a boar Entspannungsübungen machen. Weissd, weil die Datenbank is halt a überlastet. Dera geht's a ned andersch. Also wartst halt auf sie. Weil Du hast halt zuvill Daten drin. Wann hast sie denn des letzte mal aufgeräumt oder Prozesse nach anderswo ausgelagert oder abgebaut?
Weil immer mehr und mehr, des verkraft a ka Datenbank. Ich weiss ned ab wann eine Cloud explodieren tut. Damit kenn ich mich ned aus. ich nehm aber an, dass die auch ein endliches Fassungs- und Verarbeitungsvermögen hat. Weil ich mir das halt wie mein Zimmer vorstell. Da kommt Buch um Buch hinein und keines geht mehr hinaus. Dann wachsen die Bücherberge. Aber finden tu ich nix mehr. Ich lass mich dann vom Buch finden, das mir grad vor die Füsse fällt. Das ist auch eine Lebenseinstellung. Aber ich weiss ned, ob die in Deinem Kontext funktionieren tut.
Please wait! bittet mein Drucker, der sich grad erst wieder aufwärmen muss. Wie a Sportler halt a bevor er ans Performing gehen tut. ;-)
Was darf mer denn etz nu fotografieren und kostenlos spreaden? Also weitergeben? Was sin Insiderinformationen und was fällt unter des Copyright? Wie geht denn was viral? Weil ich mich gfragt hab, ob ich das Kunsthandwerk auf dem Markt fotografieren darf... weil im Museum darfstes ja nedder. Darf ein Zeitungsreporter darüber dann überhaupt mit Bildern berichten? Oder nur Privatpersonen? Oder nur des Teil, des Du gekauft hast? Oder ned amol des? Weil der Urheber das nicht möchte? Des is fei alles sehr kompliziert... findst ned.
Ich kenn einen Reporter. Den frag ich mal wie er das Problem lösen tut. Weil des däd mich etz furchtbar interessieren! :) Dich a?
Ah.. den Podcast Spinnst Du hab ich grad gefunden. Guckstu HIER.
Weissd, wennsd zuviel Arbeit auf zu wenig Ressourcen verteilen tust, dann kommt es zu einem Rückstau und die musst ja erst amol aufärbern. Also musst Du dann warten, bis wieder Ressourcen von der Abarbeitung vom Rückstau frei sin. Und dafür kannst Du dann Deine Achtsamkeitsübungen einsetzen ;-) Du kannst a amol a Runde um den Block gehen. Oder was schönes in der Wartezeit machen. Mal zur Abwechslung was für Dich :)
Weissd Dein Rechner und Deine Kollegen oder werauchimmer meint es gar ned bös. Er kann halt ned schneller. Weil er soviel zu tun hat. Er hat grad keine Zeit. Also musst du warten. Das ist die logische und logistische Folge. Kannst ja gern a boar Entspannungsübungen machen. Weissd, weil die Datenbank is halt a überlastet. Dera geht's a ned andersch. Also wartst halt auf sie. Weil Du hast halt zuvill Daten drin. Wann hast sie denn des letzte mal aufgeräumt oder Prozesse nach anderswo ausgelagert oder abgebaut?
Weil immer mehr und mehr, des verkraft a ka Datenbank. Ich weiss ned ab wann eine Cloud explodieren tut. Damit kenn ich mich ned aus. ich nehm aber an, dass die auch ein endliches Fassungs- und Verarbeitungsvermögen hat. Weil ich mir das halt wie mein Zimmer vorstell. Da kommt Buch um Buch hinein und keines geht mehr hinaus. Dann wachsen die Bücherberge. Aber finden tu ich nix mehr. Ich lass mich dann vom Buch finden, das mir grad vor die Füsse fällt. Das ist auch eine Lebenseinstellung. Aber ich weiss ned, ob die in Deinem Kontext funktionieren tut.
Please wait! bittet mein Drucker, der sich grad erst wieder aufwärmen muss. Wie a Sportler halt a bevor er ans Performing gehen tut. ;-)
Was darf mer denn etz nu fotografieren und kostenlos spreaden? Also weitergeben? Was sin Insiderinformationen und was fällt unter des Copyright? Wie geht denn was viral? Weil ich mich gfragt hab, ob ich das Kunsthandwerk auf dem Markt fotografieren darf... weil im Museum darfstes ja nedder. Darf ein Zeitungsreporter darüber dann überhaupt mit Bildern berichten? Oder nur Privatpersonen? Oder nur des Teil, des Du gekauft hast? Oder ned amol des? Weil der Urheber das nicht möchte? Des is fei alles sehr kompliziert... findst ned.
Ich kenn einen Reporter. Den frag ich mal wie er das Problem lösen tut. Weil des däd mich etz furchtbar interessieren! :) Dich a?
Ah.. den Podcast Spinnst Du hab ich grad gefunden. Guckstu HIER.
Kommentare
Etzerdla |
cassiel |
Für das mit dem Fotografieren und den Rechten beim Veröffentlichen hab ich ein paar Faustregeln:
1. nur Fotos verwenden, die man selbst erstellt hat oder die unter einen freien Lizenz wie CC veröffentlicht wurden (Angaben beachten)
2. alles was von klar öffentlichem Grund aus fotografiert werden kann ist prinzipiell ok. Nur eben Vorsicht, denn z.B. Einkaufspassagen o.ä. kann man zwar einfach so betreten, sind aber privater Raum. Überall wo man Eintritt bezahlen muss ist klar privat, also keine Fotos machen, auch nicht für privat.
3. eingeschränkt wird das nur durch den Datenschutz. Dann gelten Persönlichkeitsrechte wie das am eigenen Bild, aber auch andere personenbezogene Daten wie Adressen, Nummernschilder usw. also im Zweifelsfall solche Bildausschnitte anonymisieren z.B. durch verpixeln.
Damit sollte man schon aus den gröbsten rechtlichen Unsicherheiten raus sein.
@etzerdla
Ich hab auch gerade einen Rückstau beim Lesen deines Comic-Blogs hier. Das ist irgendwie nichts was ich einfach so konsumieren kann, sondern da brauch ich schon Zeit und Muse und seit heute regnet es wieder und dazu noch Sonntag und da passt es mal wieder. Hoffe ich komme durch alle Beiträge durch.
Miezel |
Ruste |