@StefanLausL: Alles gut! Ich bin eher für die weniger textlastige Comics. Wie auch immer. Das Beispiel mit Spiderman hat mich wirklich zum Lachen gebracht! Das Ganze hängt natürlich auch ein bißchen vom Ausgabeformt ab. Bei A5 wird dann entweder der Text zu klein oder die Figuren werden zu sehr verdeckt. Wie auch immer ...Vielleicht gibt es ja noch andere Anregungen. Würde mich freuen.
@Trumix: Ja, Du erwähntest vor ein paar Wochen mal, dass Comics ziemliches Neuland für Dich sind, deshalb hatte ich die Stellen erwähnt, an denen ich als Leser etwas ins Stolpern kam
Die Anmerkung zum Textumfang bezog sich auch auf den Kommentar von Specki. Wenn's ihm persönlich zuviel war, braucht er den Comic natürlich nicht zuende lesen -ich wollte nur klar machen, dass der Durchschnittsleser da eine höhere Toleranzschwelle hat. Eine Zauberformel gibt es in Sachen Text ja ohnehin nicht. Manche Comics haben keinen, manche Comics haben viel. Und manchmal ist es situationsabhängig; da haut Spiderman auch mal einem Gegner über 10 Doppelseiten wortlos auf die Fresse, nur um hinterher bis zum Ende des Heftes ewig lang mit Tante/Freundin/Chefredakteur über sein Privatleben zu diskutieren
@StefanLausL: Danke für die konstruktive Kritik ... Ich bin noch am Lernen und nehme solche Kritik gerne an. "Den Textumfang würde ich als gewöhlicher Comicleser eher als gering, maximal durchschnittlich betrachten." Was meinst Du? Soll ich mehr Text verwenden?
Am 22.09.2025 18:23 schrieb Burkhard: @Specki: Deine eigenen Texte sind of länger und zudem in einer unleserlichen Schriftgröße....
Im Original waren sie lesbar, aber durch das viele Hochladen büssen sie an Qualität ein, und irgendwie werden sie beim Hochladen kleiner. Ich benutze Schriftgröße 12. Wenn ich sie größer mache, wird seltsamerweise die Schrift kleiner, wenn es sich um ein großes Bild handelt. Ich weiß nicht warum das so ist, aber ich habe wohl den falschen Computer. Aber was solls, ich zeichne ja eh nur aus Spaß an der Freude und veröffentliche ohne Verpflichtungen. Da kommt es auf die Qualität nicht so an.
Den Textumfang würde ich als gewöhlicher Comicleser eher als gering, maximal durchschnittlich betrachten.
Zu ein paar Textstellen selbst hätte ich allerdings Vorschläge!
Ich habe die anderen Planeten jetzt nicht extra vorher gelesen, kann also nicht sagen, ob sie zu Beginn Deiner Geschichte zufällig an dem Müllkippenplaneten vorbei kommen oder die vorausgegangene Handlung sie gezielt mit einem Auftrag dort hinführt. Wenn Ersteres der Fall sein sollte und sie aus Neugier dort halten, würde etwas mehr Exposition den Sprechblasen im ersten Panel gut tun. So etwas wie: "Schaut mal, dieser Planet!" / "Was ist das für ein ungewöhnlicher Ring?".
Falls es vorher (bzw. im Laufe der Geschichte) noch nicht erwähnt wurde, würde ich auch der Sprechblase im vorletzten Panel etwas mehr Erklärung gönnen. "Ha! Ich hab's gesagt! Die Weltraummafia verklappt Müll im unerforschten Teil des Universums! Und keiner hat mir geglaubt" würde für den Leser schlüssiger rüber kommen.
Auch den Auftritt von den Müllwesen (?) würde ich von der PET-Flasche etwas gezielter kommentieren lassen, beiswpielsweise: "Sie nennt sich Neuroplast..." / "sie war einst nur Elektroschrott, doch entwickelte ein Eigenleben!"
In dem zweiten Panel auf Seite 3 nach "Ich kann sie fühlen!" und "Sie macht mir Werbevorschläge!" finde ich das folgende "Für mich selbst!" etwas umständlich -da würde ich ihn einfach "Personalisierte!" sagen lassen.
Mit dem Ende von Wizard's Story von Planet Q und mit meiner Storyline wird es - ohne hier zu spoilern - ein paar größere Änderungen geben. Das könnte womöglich auch die Besatzungskonstellation betreffen. Sobald ich mehr Details habe, schicke ich dir 'ne PN.
Kommentare
TrumixComics (ICOM e.V.) |
StefanLausL |
Die Anmerkung zum Textumfang bezog sich auch auf den Kommentar von Specki. Wenn's ihm persönlich zuviel war, braucht er den Comic natürlich nicht zuende lesen -ich wollte nur klar machen, dass der Durchschnittsleser da eine höhere Toleranzschwelle hat. Eine Zauberformel gibt es in Sachen Text ja ohnehin nicht. Manche Comics haben keinen, manche Comics haben viel. Und manchmal ist es situationsabhängig; da haut Spiderman auch mal einem Gegner über 10 Doppelseiten wortlos auf die Fresse, nur um hinterher bis zum Ende des Heftes ewig lang mit Tante/Freundin/Chefredakteur über sein Privatleben zu diskutieren
TrumixComics (ICOM e.V.) |
"Den Textumfang würde ich als gewöhlicher Comicleser eher als gering, maximal durchschnittlich betrachten." Was meinst Du? Soll ich mehr Text verwenden?
@Specki: Ich kann @Burkhard nur Recht geben.
Specki |
Am 22.09.2025 18:23 schrieb Burkhard:
@Specki: Deine eigenen Texte sind of länger und zudem in einer unleserlichen Schriftgröße....
Im Original waren sie lesbar, aber durch das viele Hochladen büssen sie an Qualität ein, und irgendwie werden sie beim Hochladen kleiner. Ich benutze Schriftgröße 12. Wenn ich sie größer mache, wird seltsamerweise die Schrift kleiner, wenn es sich um ein großes Bild handelt. Ich weiß nicht warum das so ist, aber ich habe wohl den falschen Computer. Aber was solls, ich zeichne ja eh nur aus Spaß an der Freude und veröffentliche ohne Verpflichtungen. Da kommt es auf die Qualität nicht so an.
StefanLausL |
Zu ein paar Textstellen selbst hätte ich allerdings Vorschläge!
Ich habe die anderen Planeten jetzt nicht extra vorher gelesen, kann also nicht sagen, ob sie zu Beginn Deiner Geschichte zufällig an dem Müllkippenplaneten vorbei kommen oder die vorausgegangene Handlung sie gezielt mit einem Auftrag dort hinführt. Wenn Ersteres der Fall sein sollte und sie aus Neugier dort halten, würde etwas mehr Exposition den Sprechblasen im ersten Panel gut tun. So etwas wie: "Schaut mal, dieser Planet!" / "Was ist das für ein ungewöhnlicher Ring?".
Falls es vorher (bzw. im Laufe der Geschichte) noch nicht erwähnt wurde, würde ich auch der Sprechblase im vorletzten Panel etwas mehr Erklärung gönnen. "Ha! Ich hab's gesagt! Die Weltraummafia verklappt Müll im unerforschten Teil des Universums! Und keiner hat mir geglaubt" würde für den Leser schlüssiger rüber kommen.
Auch den Auftritt von den Müllwesen (?) würde ich von der PET-Flasche etwas gezielter kommentieren lassen, beiswpielsweise: "Sie nennt sich Neuroplast..." / "sie war einst nur Elektroschrott, doch entwickelte ein Eigenleben!"
In dem zweiten Panel auf Seite 3 nach "Ich kann sie fühlen!" und "Sie macht mir Werbevorschläge!" finde ich das folgende "Für mich selbst!" etwas umständlich -da würde ich ihn einfach "Personalisierte!" sagen lassen.
Burkhard (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation, Team) |
Specki |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
Am 17.08.2025 07:30 schrieb AndreJan:
...
Da bin ich ja mal gespannt, was passiert.
AndreJan (ICOM e.V.) |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
Schoenii (ICOM e.V.) |
Mit dem Ende von Wizard's Story von Planet Q und mit meiner Storyline wird es - ohne hier zu spoilern - ein paar größere Änderungen geben. Das könnte womöglich auch die Besatzungskonstellation betreffen.