Die letzten

Illustration: Die letzten 1
Illustration: Die letzten 2
Hier gibt es die beiden Bilder aus der Kühlschrank-Serie, die ich bisher noch nicht veröffentlicht habe. Das Erste aus Frankreich musste ich am unternen ein wenig beschneiden.
Illustration

Die letzten

Künstler/in
Ansichten
4937
Sammlungen
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (1 Like)
Upload
12.02.2012
Veröffentlicht
12.02.2012
Werk-Erstellung
12.02.2012
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (maescot) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

boy |         

Die Wolken fallen gegenüber dem Rest des Bildes etwas ab...

antonreiser |         

Dann ist ja alles supergut.smile.gif

maescot |         

Ich habe mich davor darüber informiert um nicht zu riskieren, dass die ganze Arbeit von Vornherein für die Tonne ist. Die Übetragung in ein anderes Medium (Foto ->Malerei) reicht als Kriterium für Schöpfungshöhe aus. Bei den Bilder erkennt ja meine "Handschrift", ich habe Details weggelassen, ergänzt und teilweise ganze Bereiche des Bildes ergänzt.

Klar wären eigene Bilder als Vorlage schöner, und wenn ich die Möglichkeit hätte, wäre ich auch selbst an die Orte gefahren.

Aber Danke euch trotzdem.

antonreiser |         

Möchte die Frage von Rob etwas präzisieren:

Wenn ich ein Foto als Vorlage für eine Zeichnung/ein Bild benutze, stellt sich die Frage nach der Schöpfungshöhe (ein Begriff aus dem Urheberrecht), das heißt, wie groß ist der eigene schöpferische Anteil am Werk, und ist dieser Anteil groß genug, um von einem eigenen Werk mit Werkcharakter zu sprechen?
Wenn die Schöpfungshöhe nicht groß genug ist, verletzt Du eventuell die Urheberrechte des Fotografen.

Diese Frage habe ich mir z.B. auch selber bei meinen Jahreszahlen-Bildern gestellt.

Und aus diesem Grund habe ich auch bei Deinem Bild "Bar in Louisiana" die Verwendung von eigenen Fotos als Vorlage angeregt.

maescot |         

@Rob Weil die Fotos nicht von mir wärenund fremde zu verwenden wäre relativ witzlos. Ich finde, dass der Stil eine ganz andere Wirkung hat, als ein Foto.

@boy Der Teil, den ich weggeschnitte habe, war dort, wo ich die Werbung für meine "Firma" hingetan habe. Leider habe ich einmal zu viel Ebenen zusammengefügt...

Danke euch sonst.

deleted_180 |         

Die Frage ist eigentlich nur, warum? Keine Frage, sieht stark aus aber ein Foto hätte es doch auch getan.

Miezel |         

Klasse Seriedoubletop.gifdoubletop.gifdoubletop.gif

boy |         

Der erste wirkt durch die Beschneidung unten etwas unausgewogen, schade. Der Zweite wieder ein wunderschönes Sehnsuchts-Bilddoubletop.gif
statistix?action=img