Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Des Hirn
Spannende Einblicke...
Ich find das ja immer spannend wie es in anderen Familientypen so zugehen tut. Deswegen les ich gern und viel. Weil da kriegst dann neue Einblicke. Also neurodiverse und transdisziplinäre. Genau wie im Fernsehen a bei den Serien. Am spannendsten find ich die, wo es dann auch um das Thema Schwerbehinderung gehen tut.
Denkst Du auch über das Denken nach? Wie der oder die denkt? Oder wie Dein eigenes Hirn denken tut?
Apropos... ich hab jetzt auch im Internet gefunden, dass bei einer Psychose zuviel Dopamin zammkommen tut. Eine Überdosis sozusagen. Du schiesst Dich also ins Nirvana.
Hm... ob mer des Wissen dann nutzen könnt wie des funktioniert, indem man Psychosebesitzer befragen tut um mit dem Wissen dann z.B. Parkinsonerkrankten, die zu wenig Dopamin haben , helfen zu können? Des fänd ich faszinierend und spannend. Was meinst denn Du dazu? Weil wenn einer zuviel hat und des mit der sozialen Ansteckung funktionieren tut, dann müsste das doch im Kontakt eines Menschen, der zu wenig hat mit einem der zuviel hat, überspringen und sich auf diese Weise auch auf der anderen Seiten a weng entladen. Oder ned?
Einen Tipp von einer Pflegegrad 3 Frau im Städtle , Rollatorbesitzerin hab ich auch zum Thema Essen bekommen. Also sie is halt alleins und sie macht sich dann halt ein Brot und kocht nimmer. Weil sich des auch ned mehr rentieren tut. Tipps von den Profis. Cool!
Hier ist noch ein Comic. Vill Spass!
Ich find das ja immer spannend wie es in anderen Familientypen so zugehen tut. Deswegen les ich gern und viel. Weil da kriegst dann neue Einblicke. Also neurodiverse und transdisziplinäre. Genau wie im Fernsehen a bei den Serien. Am spannendsten find ich die, wo es dann auch um das Thema Schwerbehinderung gehen tut.
Denkst Du auch über das Denken nach? Wie der oder die denkt? Oder wie Dein eigenes Hirn denken tut?
Apropos... ich hab jetzt auch im Internet gefunden, dass bei einer Psychose zuviel Dopamin zammkommen tut. Eine Überdosis sozusagen. Du schiesst Dich also ins Nirvana.
Hm... ob mer des Wissen dann nutzen könnt wie des funktioniert, indem man Psychosebesitzer befragen tut um mit dem Wissen dann z.B. Parkinsonerkrankten, die zu wenig Dopamin haben , helfen zu können? Des fänd ich faszinierend und spannend. Was meinst denn Du dazu? Weil wenn einer zuviel hat und des mit der sozialen Ansteckung funktionieren tut, dann müsste das doch im Kontakt eines Menschen, der zu wenig hat mit einem der zuviel hat, überspringen und sich auf diese Weise auch auf der anderen Seiten a weng entladen. Oder ned?
Einen Tipp von einer Pflegegrad 3 Frau im Städtle , Rollatorbesitzerin hab ich auch zum Thema Essen bekommen. Also sie is halt alleins und sie macht sich dann halt ein Brot und kocht nimmer. Weil sich des auch ned mehr rentieren tut. Tipps von den Profis. Cool!
Hier ist noch ein Comic. Vill Spass!

Hm... hamm Kinder mehr Dopamin als Erwachsene? Und wie und wo kommt es einem abhanden? Ob das vom Denken abhängt? Also wie Du die Welt wahrnehmen tust? Dann hängt es ja wiederum auch physiologisch von der Art und Weise ab , wie Du die Welt mit den Sinnen erfassen und begreifen tust.
Ein Mann, den ich kenn, der immer sehr hohem Lärmpegel auf Arbeit ausgesetzt war, kann grad niemanden mehr hören und sehen. Er braucht sei Ruh. Jedes kleinste Geräusch nimmt er extrem laut wahr und es bringt ihn auf die Palme und er kann sich damit nicht konzentrieren. Das geht mir auch oft so. Dir auch? Das hängt mit Deinem physiologischen Stresslevel zamm. Voll spannendend!
Ein Mann, den ich kenn, der immer sehr hohem Lärmpegel auf Arbeit ausgesetzt war, kann grad niemanden mehr hören und sehen. Er braucht sei Ruh. Jedes kleinste Geräusch nimmt er extrem laut wahr und es bringt ihn auf die Palme und er kann sich damit nicht konzentrieren. Das geht mir auch oft so. Dir auch? Das hängt mit Deinem physiologischen Stresslevel zamm. Voll spannendend!
Kommentare
Miezel |
Ruste |
AndreJan |