Der Größte

Der Größte aller von mir gemalten Waldwichtel - knapp 2 m hoch (oder etwas mehr), steht er abseits der Wege und man sieht ihn nur, wenn man genau hinschaut - zumindest jetzt im blättrigen Wald. Sobald die Blätter fallen, stäche er wohl mehr ins Auge, allerdings ist es ein alter Baumrest und er verwittert...
Illustration: Der Größte 1
Entstanden vor über einem Viertel Jahr.
Illustration

Der Größte

Künstler/in
Ansichten
6156
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (2 Likes)
Upload
12.08.2018
Veröffentlicht
12.08.2018
Werk-Erstellung
12.08.2018
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Kolorierung
Ähnliches

Kontakt zu Künstler/innen (SeplundPetra) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

THK |         

Na jetzt hat er seinen Wichteln ein Denkmal gesetzt bevor er sich in sein neues Domizil begibt.
gelöscht

gelöscht |         

Woah! Ohne den Beschreibungstext würde sich die tatsächliche Größe des Megawichtels bestenfalls erahnen lassen -auf dem ersten Blick wirkte er auf mich auf dem Foto kleiner. Aber zwei Meter ist ja schon ein Gigant. Ich kann mir vorstellen, wie spannend das sein muss, dem im Dämmerlicht des Waldes unvorbereitet über den Weg zu laufen impressed.gif excellent.gif

SeplundPetra |         

@Ini: Danke! Farben sind zum einen Eddings und die gepinselten Dinge sind Voll- und Abtönfarben. Wie lange das alles immer hält ist sehr unterschiedlich. Das hängt zum einen vom Wetter beim Malen ab, dann von der Möglichkeit der Witterung direkt oder wie auch immer auf das bemalte Gestein oder Gehölz einwirken zu können und vom Gestein oder Gehölz selbst. Manches hält nur recht kurze Zeit - ein paar Tage oder Wochen - manches hält dagegen wesentlich länger - mehr als ein halbes Jahr. Es gibt auch ein paar Dinge, die halten schon länger. Holz verrottet jedoch, darum wird das alles irgendwann gänzlich verschwunden sein.

@DianaKennedy: Danke! Ich versuche ja die Strukturen bei 99% der Dinge, die entstehen, zu berücksichtigen. Vieles ist auch einfach nur den Strukturen geschuldet - schlicht die Formen nachgemalt und dann Augen oder Nase dazu.

Cartoonkiste |         

Wow! Was für Farbe benutzt Du eigentlich? Wie lange hält die draußen?

DianaKennedy |         

Es muss sehr beeindruckend sein, diesem baum real im Wald zu begegnen. Sehr schöne Farben! Und perfektes Einschmiegen der Figur in die natürlichen Strukturen.

SeplundPetra |         

Danke euch beiden!

Miezel |         

Der Wichtel altert mit dem Baum ...

deleted_180 |         

"Die 2.000 hab ich im hiesigen Wald vollgemacht"

Respekt, Herr Specht! Sollte man auch nicht missverstehen.

SeplundPetra |         

Danke euch!

Ja, es war eine schöne Zeit. Die 2.000 hab ich im hiesigen Wald vollgemacht - ein paar hundert andere Wesen tummeln sich in den umliegenden Wäldern, in Potsdam und Umgebung, in Österreich - wo man halt so vorbeikommt. Aber nun stehen andere Dinge im Vordergrund...wink.gif

HSBCartoon |         

Sieht toll aus

Spanossi |         

astonished.gifdoubletop.gifbiggrin.gif

Leichnam |         

Einfach nur fein. excellent.gif

Hier bei uns im Gebirg gibts auch solche bemalten Stämme und Stümpfe. Machen meist diese Wanderweg-Vereine. Mehrere tausend Objekte, wie das der Sepl ALLEIN machte, sind das aber beiweitem nicht. Eher seltene Einzelstücke.
statistix?action=img