Der Berliner Bär

Von der Idee zum fertigen Bild.
Illustration: Der Berliner Bär 1
Illustration: Der Berliner Bär 2
Illustration: Der Berliner Bär 3
Illustration

Der Berliner Bär

Der Berliner Bär badet in der Ostsee

Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
6884
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (1 Like)
Upload
12.11.2016
Veröffentlicht
12.11.2016
Werk-Erstellung
12.11.2016
Sprache
Stimmung
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  1036  4  1
de  1555  0  0
de  5219  7  5
none  5390  2  0
de  4319  2  2

Kontakt zu Künstler/innen (THK) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

THK |         

Danke für's Verzeihen SeplundPetra, ich finde Deine Karottenbilder Inspirierend!

THK |         

So einen Badeofen hatte meine Oma noch und einen Spülstein in der Küche. Wenn Sie spülen wollte musste Sie ein Schüssel ins Becken stellen und in der Spülen, der Spülstein stand einen Ziegel Sockel. Was das heizen Betrifft; bis 1999 hatten wir einen Kohleofen, leider für die ganze Wohnung! Dann gab es Thermopenfenster und Etagenheizung, die Heizung war sehr gewöhnungsbedürftig obwohl es nun im jeden Zimmer eine Wärmequelle gab.

SeplundPetra |         

Kein Problem. Es gibt ja solche und solche. wink.gif

Leichnam |         

THK: Solche Toilettensachen und Badeöfen waren in den älteren Jahrzehnten stinknormal. (Wie Du ja selber sagtest.) Wir kannten es nicht anders als Kinder und Jugendliche. Da man sich von Beginn an konfrontiert sah damit, störte es auch nicht. War eben so. Wir hatten zum Bleistift ein Plumpsklo in ner anderen Etage. Im Sommer kamen da auch mal Fliegenmaden hoch. Natur pur. Aber wir hatten noch Glück, da gab es Klos, die sich zwei oder drei Familien teilen mussten, wir hatten wenigstens eines für unsere separate Familie.
Und das Anbollern des Badeofens hatte was romantisches. Heut kommt heißes Wasser ja gleich aus der Wand. biggrin.gif

THK |         

Entschuldigung falls ich Dir auf die Füße getreten habe! Meine Grundschullehrerin hatte auch immer gemalt, nur was ist sooooooooooooo lange her?! 'Grübel'
Später mussten wir spontan sein :-( keine Planung, am besten ein Werk in einer Kunststunde. Und wenn dann was Abstraktes dabei raus kam um so besser, gegenständliches war unseren Kunstlehrer ein wahres Gräuliches 'Gewirr' :-((((

Lokus mit dem Spülkasten kenne ich auch noch. Mein Vater -als er noch den Laden hatte- musste das Klosett auf den Zwischengeschoss nutzen in dem Gebäude -heute undenkbar-. Geheizt war dort auch nicht, da ging man auch nur hin wenns sehr notwendig war. Oder besser zur Gaststätte gegenüber :-))

SeplundPetra |         

Lehrer eben!?! Was soll das denn bitteschön heißen roar.gif
Ich bin auch Lehrer...tongue.gif Und ICH mag Detailverliebtheit! love.gif Vielleicht sind deshalb so oft wimmelige Bilder dabei, die bei mir herauskommen... confused.gifsmile.gif

Einen Badeofen kenne ich von Ommma zwar nicht mehr, den Rest aber schon - und das Klosett wurde betätigt, indem man an der langen Kette zog, die über einem baumelte. Wichtig: Die Toilette hatte keine Zugang zur Heizung und lud nicht zum langen Verweilen ein. Besonders nicht im Winter. Erinnerungen... happy.gif

THK |         

Ach ja meine Detailverliebtheit, die kam damals im Kunstunterricht gar nich so gut an; Leher eben. Hatte ein Bild aus den 1930 Jahren als Vorlage, meine Oma hatte noch einen Badeofen im Badezimmer. Das war in den frühen 1980 Jahren noch normal. Also ein teil Kindheitserinnerung und ein teil Vorlage :-)

SeplundPetra |         

Ja - der Altbaucharme kommt gut rüber. Der Ofen macht da schon ordentlich aus - die Duschvorrichtung, die Kacheln, die Wannenbeinchen, der kleine Eimer... top.gif

THK |         

An SeplundPetra:
Die Ostsee des Berliners Badewanne, ja wie setzt man das mal um? Da kommen dann auch die Berliner Altbauten einen ins Gedächtnis ...... Und da war schon ein Bild im Kopf. Mein Kritzelblock, ...... das Chaos ist Kreativ ;-) . Ja dachte so ein Making-of ist bestimmt mal für euch Interessant? Freut mich wenn es Dir gefällt.
An Miezel:
Wenn der 'Bärliner' sich nicht vor dem Badeofen stellt zum trocknen und nur so raus geht, dann ist er ein Eisbär im Sinne des Wortes lach!

Miezel |         

Ist er nach dem Bad dann ein Eisbär?

SeplundPetra |         

Eine feine Badewanne
bringt dem Bären Badewonne.

Angenehmes Bild. Sympathisch. Auch dass Du uns die Ideenskizze nicht vorenthalten hast ist toll.
statistix?action=img