Death of Sarina Esmailzadeh

Comic: Death of Sarina Esmailzadeh 1
Comic: Death of Sarina Esmailzadeh 2
Comic: Death of Sarina Esmailzadeh 3
Comic: Death of Sarina Esmailzadeh 4
Comic: Death of Sarina Esmailzadeh 5
Comic: Death of Sarina Esmailzadeh 6
Comic: Death of Sarina Esmailzadeh 7
Comic: Death of Sarina Esmailzadeh 8
Comic: Death of Sarina Esmailzadeh 9
Comic: Death of Sarina Esmailzadeh 10
Panel-Plakat für die Comicaze-Ausstellung in der "Klenze 17" zum Comicfestival München 2025.
Eine kleine Hommage an die Frauen im Iran, die im Rahmen der Proteste nach Mahsa Aminis Tod ebenfalls zu Tode kamen.

Von der sechzehnjärge Youtuberin Sarina Esmailzadeh finden sich noch mehrere untertitelte Selfie-Videos online, die ich als Grundlage für den Comic genutzt habe. Mich erinnern sie an die Wünsche und Bedürfnisse Gleichaltriger in Mitteleuropa, und es wirkt absurd dass sie dafür im Iran sterben musste.

Den Comic hatte ich ursprünglich vor zweieinhalb Jahren angefangen, dann zur Seite gelegt habe, und für die aktuelle Ausgabe des Comicaze-Hefts "Zensur" fertig gezeichnet. Mit meinen Zeichnungen hoffe ich dazu beitragen zu können, dass sie nach einem zu frühen, gewalttägigen Tod noch etwas länger präsent bleibt.

Die eigene Zeichnerei unterliegt leider immer einer Beschränkung, man wird dem portraitierten Gegenüber meist nur bedingt gerecht. Wenn man wie hier die Person nicht persönlich kennt und nur auf das vorhandene Bildmaterial zurückgreifen kann, scheint man auf fast jedem Bild eine andere Person zu sehen – es ist der Versuch einer Annäherung.
Comic

Death of Sarina Esmailzadeh

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
183
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (9 Likes)
Upload
06.06.2025
Veröffentlicht
06.06.2025
Werk-Erstellung
06.06.2025
Sprache
Aktueller Bezug
Szenerie
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches

Kontakt zu Künstler/innen (ArmerArmin) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

bene |         

@ArmerArmin: Hoffentlich! Dann wieder am PLOP-Stand smile.gif

ArmerArmin |         

Sorry, bin dieses Wochenende mit Familiengruppe in den Bergen unterwegs.
Aber vielleicht sieht man sich ja mal in Erlangen? friends.gif Dir auf jeden viele Spass!

bene |         

Stark. - Und ein guter Grund für mich, mal den Comicaze-Stand in München aufzusuchen und den Comic in gedruckt zu lesen.
Wirst du auch vor Ort sein?

ArmerArmin |         

Schönen Dank in die Runde.
Das kleine Gratis-Anthologie-Heft in dem der Comic auch mit drin ist gibt´s beim Comicfestival München kommendes Wochenende am Stand von Comicaze.

AndreJan |         

Ich finde es toll, wie Du diesem Thema einen Raum gibst. Dankeschön. friends.gif

ArmerArmin |         

@boy: Seh ich genauso. Ich hab mich auch mal während dem Studium mit iranischen Mitstudentinnen unterhalten … das waren teils recht krasse Einblicke. Ich hab dann auch erste eine Erklärung von ihr benötigt um zu verstehen dass eine Illustration von Mutter mit Kind schon alleine deshalb problematisch ist, weil die Frau in der Zeichnung kein Kopftuch trug.

@darth: Kurz und prägnant – lieben Dank.
Lädst du die Tage auch noch was hoch? Bin immer gespannt was die einzelnen User so selbst zeichnen.

@kusubi: Für die Tinte ist das eine Kalligraphiefeder, heisst sie öffent sich in der Mitte wenn man stärker drauf drückt. Dadurch hat man stark wechselnde Lininestärken; je nachdem wie stark man in den Bögen und Kurven drauf drückt. Gekauft beim Bösner.
Der Rest sind weiße Gelstifte (Müller Drogerimarkt), billige Textmarker und beigefarbenes, weißes und schwarzes Papier.

friends.gif friends.gif friends.gif

boy |         

Als ich seinerzeit in Teheran auf der Durchreise war, sind Frauen noch unverschleiert und ganz selbstverständlich im Straßenbild unterwegs gewesen. Es ist eine Schande wie patriarchalische Religiosität einer Gesellschaft schadet...

darth.rosenberg |         

Stark.

kusubi |         

Danke für die Making of Bilder! Welchen Stift verwendest du da für die Tinte?

ArmerArmin |         

Merci, Kusubi.
Ich stell noch ein paar Making-of-Bilder dazu.

kusubi |         

Sehr bewegend! Danke!!! love.gif

ArmerArmin |         

@HuawaSepp: Merci, die Sammlung hatte ich leider nicht mehr im Kopf. Hab mir das Heft bisher nur online kurz durchgeklickt, optisch ist´s wirklich ne sehr schöne Mischung geworden. Und – shame on me – ich hab noch nix gelesen, leider deinen Comic auch noch nicht. Mach ich sobald ich etwas mehr Ruhe habe.

@Seplundpertra+boy: Lieben Dank, ich überleg ja gerade ob noch ein paar andere was in der Art zeichne mögen. Ich hab nur gemerkt dass es bei so einem Thema etwas schwierig ist wie man dem ganzen gerecht wird. Aber das selbe Problem gibt´s ja auch bei biographischen Graphic Novels oder Filmen über prominente Personen.

@kuri+fine: Vielen Dank, die Zeichnerei war dieses Ma wieder etwas schwierig, vor allem die dritte Seite. Aber scheint dass die Story so ihre Dynamik und Wucht beim Lerser gut entwickeln kann.

friends.gif

HuawaSepp |         

Hi Armin, hab dein Werk bereits auf der Vernissage und im neuen Kostenlos von Comicaze gesehen. Deine Erklärung hierzu ist trotzdem sehr interessant.

SeplundPetra |         

Gutes und wichtiges Projekt. Ich sehe ja "Portraits im comicesken Genre" eher als Inspirationsquelle. Erkennen kann man sie bei Dir ja durchaus gut, wie ich finde, und darum geht es. Sie sind Anlass und Gegenstand der Comicerzählung. Es ist ja keine Foto-(Love-)Story aus der Bravo oder anderen Blättern.

boy |         

Eine Annäherung... top.gif

kurisuno |         

Wirklich traurig und sehr gut umgesetzt. Danke Armin love.gif

fine |         

impressed.gif
statistix?action=img