Comic von Stefan Bayer: Die Thekenpiraten 89

Comic: Comic von Stefan Bayer: Die Thekenpiraten 89 1
Comic

Comic von Stefan Bayer: Die Thekenpiraten 89

Künstler/in
Ansichten
5584
Sammlungen
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (1 Like)
Upload
09.01.2019
Veröffentlicht
09.01.2019
Werk-Erstellung
09.01.2019
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (stefanbayer) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

boy |         

#Leichi: Ja wir leben in interessanten Zeiten, ich find das alles mords-spannend und aufregend....

stefanbayer |         

Auf Deine letzte Frage hin: Ich beobachte den Wahnsinn auch! Und Du hast noch längst nicht ALLE Probleme benannt, obwohl Du hier schon sehr gründlich warst! Ich schweiße zwar nicht, aber ich denke auch über das alles nach! Und ich finde, dass NICHT DU der Schizophrene bist. So lange Du noch denken kannst, ist nicht alles verloren! Also: lass uns denken und Cartoons zeichnen! Bleib wach! Danke für den ausführlichen Kommentar! friends.gif

Leichnam |         

Man arbeitet angeblich gar daran, kein Gag jetzt, dass man mit dem eigenen Gehirn ins Internet kommt. Man würde gar kein technisches Gerät mehr brauchen. Man schließt die Augen und "sieht" technische Zeichnungen, Fotos, Texte, "hört" Töne etc.
Eine seltsame Form der Telepathie, was? Aber die Veränderungen gegenwärtig sind ohnehin wie ne gigantische Walze.
Wir sollten alle mal skeptisch werden, was den baldigen Einsatz des neuen Mobilfunkstandards 5G betrifft, einige Forscher/Wissenschaftler sprechen schon von einer Mikrowelle für Menschen, die 24 Stunden täglich über uns brodelt ...
Man soll nicht alles Neue schlechtmachen, aber was mich wundert, ist, dass Vieles heute ohne Test auf die Menschen losgelassen wird. Motto: Mal schauen, was passiert ...
5G ist ja auch für automatisierte Fahrzeuge notwendig, anders gänge das nicht.

Die meisten Menschen lassen übrigens neuerdings wirklich ALLES mit sich machen, denken auch nicht mehr darüber nach. Beobachtet ihr das auch?
Man muss doch mal bissel hellhörig werden. Das Alarmglöckchen hören gewissermaßen. Oder ist es schon so ne Glocke wie bei Hells Bells von AC DC? Grübel ...
Wir sollen wählen, werfen die Stimme in die Urne (Tod ...), danach haben wir 4 Jahre das Maul zu halten. Demokratie nennt sich das ... Danach darf man wieder ne Vereinigung wählen, die dann wieder das Land runterwirtschaftet, wie lang wird das noch gutgehen?
Ist der Hardcorekapitalismus wirklich Zukunft? Gibts keine gesellschaftlichen Alternativen? Fragen über Fragen, ich grübele immer mehr. Vor allem beim Schweißen, der Arbeitssklaverei, die ich halt täglich ausführe. Da denkt man nach wie ein Irrer.
Wie denkt ihr so über die heutige Welt, bei der man den Eindruck hat, dass es viel zu rasend schnell geht? In der man als politisch rechts gilt, wenn man mal öffentlich eigene ehrliche Gedanken ausspricht? In der auch vieles drunter und drüber geht. In der Naturkatastrophen zunehmen, in der es auch vor der eigenen Haustür immer härter und härter wird. Die Menschen erscheinen einem seltsam, lethargisch, abgestumpft ... Beobachtet ihr das auch alles? Oder werd ich schizophren so langsam?

Miezel |         

Der Tod hat Existenzängste? Angenehmer Gedankelol.gif

stefanbayer |         

Danke! friends.gif

deleted_177 |         

Haha, das letzte Panel love.gif

stefanbayer |         

Das Leben ist eben auch auf einer Festplatte nicht immer ein Fest! blow.gif lol.gif

boy |         

Aber wieviel Spaß kann man schon auf einer Festplatte haben?
Höchstens ein digitales Kämpfchen mit Doc Bobo und Starkiller, har di harlol.gif
statistix?action=img