Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Comic und Airbrush Experimente II
Aufbautraining...
Soderla am Kellerberg is mer dieser Comic eigfalln, wie der "Ölscheich" an uns vorbeigfahrn is.
Und dank neuer cooler Schablonen und Stifte und neuer Ideen sind diese drei neuen Werkli entstanden
Soderla am Kellerberg is mer dieser Comic eigfalln, wie der "Ölscheich" an uns vorbeigfahrn is.
Und dank neuer cooler Schablonen und Stifte und neuer Ideen sind diese drei neuen Werkli entstanden
Die Tour de Slovakia hat mich gestern zu diesem Bild inspiriert ;-) Das satte grün an der Strecke und das Peloton, das wie eine Perlenkette von Fahradfahrern aussehen tut Peloton kommt von pelote , Knäuel. Im Radsport ist das das geschlossene Hauptfeld. Warum muss ich grad wieder an das Wort Inklusion denken? ;-)
Soderla noch ein wenig Aufbauproteine in Form von Feedback ;-)
"DIE SCHABLONENBILDER SIND HÜBSCH....UND DEINE COMICS EINZIGARTIG!"
"Sieht schön aus
Erinnert mich an die Vorschulzeit, da haben wir mit Schablone, Tusche und Zahnbürste gebrusht
"
Zum Fahrradcomic gab es folgende Antriebs- und Anschiebemomente (wie vom Begleitfahrzeug beim Wasserreichen bei den Fahrradmeisterschaften)
"Also das Wichtigste ist noch in Funktion, dann ist doch alles in Butter"
"Bremsen ist für Feiglinge - Klingel reicht
"
"
"
Zu den Fischlein, Fischli gab es diese beiden.
"Viel los im Wasser
"
"Ein Aquarium "
Ach so, dass mit dem Vereinsmenschen ist auch so ein sozialer Prozess. Also prozessorienterte und soziale Annäherung. Ich sag, was ich mir vorstellen kann und er recherchiert, ob es dafür Bedarf gibt. Erstmal hab ich eine Absage zur Websitenunterstützung bekommen. Da haben sie genug Leut. Was ich mir sonst vorstellen kann? Keine Ahnung, ich weiss ja ned was gebraucht wird. Hab deswegen um ein Treffen gebeten. Und meine Einschränkungen erklärt. Bin gespannt, ob ich noch was hör oder ob das als Abschreckung gereicht hat. Auch eine Abstossreaktion (wie beim Magnetismus oder Elektromagnetismus) kann zum Annäherungsprozess dazugehören. Dann stösst mich das eine ab , aber es ergibt sich dann ein anderer Weg. Das ist auch ein Aushandlungs- und Verhandlungsprozess. Hier ist mein Portfolio. Was hast Du anzubieten? Dazu gehört dann auch das Verhandeln von Regeln bzw. sich daran anzugleicheln.
Was mir diese Woche erst nach einem Zusammentreffen mit einem Bekannten bewusst geworden ist, auch Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, können am Vereinsleben eher weniger teilhaben. Weil es die wechselnden Arbeitszeiten nicht zulassen. Das ist ein spannender neuer Blickwinkel. Wie und wo finden dann Menschen ausserhalb von Vereinen sozialen Anschluss? Inklusion? Freunde? Wie funktioniert das denn?
Soderla noch ein wenig Aufbauproteine in Form von Feedback ;-)
"DIE SCHABLONENBILDER SIND HÜBSCH....UND DEINE COMICS EINZIGARTIG!"
"Sieht schön aus

Erinnert mich an die Vorschulzeit, da haben wir mit Schablone, Tusche und Zahnbürste gebrusht

Zum Fahrradcomic gab es folgende Antriebs- und Anschiebemomente (wie vom Begleitfahrzeug beim Wasserreichen bei den Fahrradmeisterschaften)
"Also das Wichtigste ist noch in Funktion, dann ist doch alles in Butter"
"Bremsen ist für Feiglinge - Klingel reicht

"



Zu den Fischlein, Fischli gab es diese beiden.
"Viel los im Wasser

"Ein Aquarium "
Ach so, dass mit dem Vereinsmenschen ist auch so ein sozialer Prozess. Also prozessorienterte und soziale Annäherung. Ich sag, was ich mir vorstellen kann und er recherchiert, ob es dafür Bedarf gibt. Erstmal hab ich eine Absage zur Websitenunterstützung bekommen. Da haben sie genug Leut. Was ich mir sonst vorstellen kann? Keine Ahnung, ich weiss ja ned was gebraucht wird. Hab deswegen um ein Treffen gebeten. Und meine Einschränkungen erklärt. Bin gespannt, ob ich noch was hör oder ob das als Abschreckung gereicht hat. Auch eine Abstossreaktion (wie beim Magnetismus oder Elektromagnetismus) kann zum Annäherungsprozess dazugehören. Dann stösst mich das eine ab , aber es ergibt sich dann ein anderer Weg. Das ist auch ein Aushandlungs- und Verhandlungsprozess. Hier ist mein Portfolio. Was hast Du anzubieten? Dazu gehört dann auch das Verhandeln von Regeln bzw. sich daran anzugleicheln.
Was mir diese Woche erst nach einem Zusammentreffen mit einem Bekannten bewusst geworden ist, auch Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, können am Vereinsleben eher weniger teilhaben. Weil es die wechselnden Arbeitszeiten nicht zulassen. Das ist ein spannender neuer Blickwinkel. Wie und wo finden dann Menschen ausserhalb von Vereinen sozialen Anschluss? Inklusion? Freunde? Wie funktioniert das denn?
Kommentare
Etzerdla |
SeplundPetra |
Beim Zebra hab ich zuerst an den antonreiser denken müssen ;-)
TrumixComics (ICOM e.V.) |
Ruste |
Miezel |