Comic Cafe Cel-Setup

Für Heiner´s "Comic Cafe" (seit über zehn Jahren eine Institution im comicverwöhnten München) habe ich mehrere Trickfilmvorspänne gezeichnet. Wie ich das Werkstattkino vermisse!
Illustration: Comic Cafe Cel-Setup 1
Illustration

Comic Cafe Cel-Setup

Cel-Setup "Comic Cafe"

Künstler/in
Ansichten
2431
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (1 Like)
Upload
03.01.2021
Veröffentlicht
03.01.2021
Werk-Erstellung
03.01.2021
Sprache
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (captn) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Inky_Owl |         

Hoffentlich überlebt das Werkstattkino.

captn |         

Genau. So hat man das früher gemacht. Ich mache das nur noch so für die Mappe- zum rumzeigen. Dank CTP Crater Software entfällt der Folienschritt.
Die (immerhin noch auf Papier gezeichnete) Figur wird eingescannt, am Computer coloriert und mit dem Hintergrund kombiniert.

Werde demnächst dazu was hochladen, für alle, die´s genau wissen wollen.

boy |         

Nee, mal ganz ohne Flax: Das bunte Aquarell ist der Hintergrund, darüber liegt die Folie mit dem bunten Männlein, richtig?

boy |         

Ah, verstehe, praktisch wie jemand der benutztes Klopier bügelt, damit man es nochmal verwenden kann...wink.gif
(und nicht etwa wie jemand der wiederum jemand an der Nase herumführt)happy.gif

captn |         

Cel ist englisch für Gefängnis.
Ein cel-washer in den dreißiger Jahren war also jemand, der wegen Verstoß gegen die Prohibition Gefängniszellen putzen mußte.
(Und nicht etwa jemand, der Trickfilmfolien zwecks Wiederverwendung...
ach, vergessen wir´s!)

boy |         

Wasis Cel? Trickfilm-Spezial-Sprech?
Hach ja, wir haben so manche schöne Zeit im Werkstatt-Kino bei Heiners Comic-Cafe gehabt...seufz
statistix?action=img