Collection-prêt-à-divorce 1

Cartoon: Collection-prêt-à-divorce 1 1
Cartoon

Collection-prêt-à-divorce 1

Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
4514
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)
Upload
12.02.2016
Veröffentlicht
12.02.2016
Werk-Erstellung
12.02.2016
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (miro2) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

SeplundPetra |         

Ja, mit dem Titel des Werks zusammen macht es Sinn als Partnershirt. Aber sollte man ein Shirt nicht auch öfter tragen können? wink.gif

miro2 |         

Wenn man den Titel beachtet, machts tatsächlich mehr "Sinn", die Dinger parallel/nebeneinander zu tragen.
Natürlich kann man die Shirts und ihre Inhalte auch separat ver-assoziieren.
Mir spukte eigentlich nur ein Partnershirt durch den Kopf, nachdem die Aufschriften klar waren. Zunächst ganz profan mit Pfeilgeste vom einen zum andern - kann ja noch kommen. Im Titel steht ja die Nummer 1.

SeplundPetra |         

Verlangt nicht unbedingt gemeinsames Auftreten. Das "Frauenshirt" ist auch allein auf sich gestellt "logisch" - wenn man Paar auf die beiden Eileiter/Eierstöcke bezieht. Es sind doch zwei, die zusammengehören - also ein Paar.

Das Männershirt kann auch als Gesellschaftskritik gedeutet werden. Bin gespannt, ob ich heute Abend im Tatort das Männershirt als modisches Accessoires einer noch nicht geborgenen Wasserleiche wiederentdecke... astonished.gifwink.gif

Aber ein gemeinsames Auftreten unterstützt natürlich den vordergründigen Gag ganz gut - vielleicht auch gerade dann, wenn das Paar diese Klamotten wählt, wenn sie irgendwo eingeladen sind, wo immer gegen diese Beziehung gewettert wird.wink.gif

antonreiser |         

Verlangt von den Trägern sinnvollerweise gemeinsames Auftreten - zumindest bis vor den Scheidungsrichter.
statistix?action=img