Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
collateral damage

Normalerweise mache ich immer eine deutsche Version von meinem Mumpitz, aber nachdem ich im Rahmen eines unerwarteten Anfalls von Schaffensdrang stundenlang in die Tastatur gehämmert habe ist sogar dafür die Luft raus.
Wir sehen hier die klassische Situation einer Großschadenslage in Kriegsgebiet welche für die freiwilligen Ortswehrkräfte noch verschönert wird weil durch leidenschaftlichen Artilleriebeschuss des guten Wladi das örtliche Ringleitungssystem der Löschwassereinspeisungsstellen durch Druckstagnation unbrauchbar geworden ist (oder fachlich ausgedrückt "Die haben uns mit ihren scheiß Granaten schon wieder die Leitungen zerwichst!") Solche Durststrecken sind durch Tanklöschfahrzeuge bei der Bestückung von mehr als zwei Angriffstrupps ganz gut zu überwinden, und zwar für zirka 20 Minuten, danach kann man die betroffenen Gebäude nur noch weiträumig Absperren, da moderne Wohnhäuser auf grund des hohen Kunststoffgehaltes der Bausubstanz brennen wie Nebelkerzen.
Achja, Krieg - wir hatten ja auch schon viel zu lange keinen mehr...
Wir sehen hier die klassische Situation einer Großschadenslage in Kriegsgebiet welche für die freiwilligen Ortswehrkräfte noch verschönert wird weil durch leidenschaftlichen Artilleriebeschuss des guten Wladi das örtliche Ringleitungssystem der Löschwassereinspeisungsstellen durch Druckstagnation unbrauchbar geworden ist (oder fachlich ausgedrückt "Die haben uns mit ihren scheiß Granaten schon wieder die Leitungen zerwichst!") Solche Durststrecken sind durch Tanklöschfahrzeuge bei der Bestückung von mehr als zwei Angriffstrupps ganz gut zu überwinden, und zwar für zirka 20 Minuten, danach kann man die betroffenen Gebäude nur noch weiträumig Absperren, da moderne Wohnhäuser auf grund des hohen Kunststoffgehaltes der Bausubstanz brennen wie Nebelkerzen.
Achja, Krieg - wir hatten ja auch schon viel zu lange keinen mehr...
Kommentare
Keine Kommentare