Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Cliffhanger
Heut hab ich zwei längere Mails bekommen! Cool! Es existiert also nicht nur der Telegram-Stil.
Soderla zum Klettercomic gibt es noch eine Fortsetzung. Hier issi. Ich hoff, Ihr könnt drüber schmunzeln.
Auf Arbeitstherapie war ich heut auch. Also normalerweise , okay ... in vielen Fällen ist das in der Psychiatrie auch so wie in den anderen Krankenhäusern. Du kommst auf Reha. Aber wenn ich da auch noch weiter aus meinem gewohntem Umfeld gerissen worden wär, hätt ich mich noch weniger in der Welt zurechtgefunden als eh schon.
Deswegen hat sich wohl bei mir eine ambulante Anbindung - klingt lustig ;-) ergeben. Als hätte ich eine Leine und je selbständiger ich wieder werd, desto länger wird sie. Wuff! Wuff!
Es geht also auch in der Psychiatrie drum, wieder sozial integriert bzw. resozialisiert zu werden. Und das heisst nix anderes als wieder dem Arbeitsmarkt zugeführt zu werden.
Plan A ist bei mir ein sozialer Betrieb wie eine Schwerbehindertenwerkstatt. Plan B eine Umschulung mit Hilfe des Fachintegrationsdienstes zum CNC-Fräser. Mal sehen, was sich ergibt. Wahrscheinlich irgendwas dazwischen. Ein Kompromiss.
Heut sind mir gleich drei Comics eingefallen. Den ersten habt Ihr schon gesehen. Die zwei anderen werden folgen.
Per Mail hab ich sie schon verschickt.
Apropos soziale Integration und Arbeit... Ehrenamt gehört ja auch dazu. Also die Comics kann ich ja zur Redaktionssitzung bei der wabe mal mitnehmen. Und schaun, wie die Leut drauf reagiern.
Ausserdem treff ich mich mit jemandem vom Sportverein im neuen Jahr weil ich angeboten hab an der Homepage mitzuarbeiten. Mal sehen, ob das was werden tut. Ich versuch halt was im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Hm... so eine Psychose ist das nicht was sehr kreatives, was das Hirn da veranstalten tut? Ich denk schon. Also ist es ein Produkt der eigenen Kreativität. In jedweder Hinsicht. Ob es dazu Forschungen gibt? Weil Input produziert ja den Output und damit die Qualität auch einer Psychose. Ich denke auch da setzt sich Deine Lebenseinstellung durch. Wer gruselige Dinge liest, der wird denk ich mal auch eine gruselige Psychose hamm. Meine ist ganz lieb zu mir.
Ob es dazu wissenschaftliche Studien gibt? Und wo kann ich die finden? Mal meinen Psychiater fragen. Das ist ein Psychoseexperte.
Cool. Irgendwie bin ich heut in der Findungs-Phase. Erst hab ich heut früh versehentlich unter dem Bett meine Brille gefunden, wie ich den Rollo hinaufgezogen hab. Bin mit dem Fuss drangestossen. Hab sie gestern lang gesucht.
Und mit dem Buch vom totem Pferd und den Ratschlägen kann ich auch einiges zu meinen neuen Berufsfindungswünschen anfangen. Das ist also eine Transformationsphase in der ich drinstecken tu. Eine Neu-Findungs- und Erfindungsphase. Mal sehen, was ich geben tu, wenn ich fertig bin.
Grüssle aus der Bredouille.
Soderla zum Klettercomic gibt es noch eine Fortsetzung. Hier issi. Ich hoff, Ihr könnt drüber schmunzeln.
Auf Arbeitstherapie war ich heut auch. Also normalerweise , okay ... in vielen Fällen ist das in der Psychiatrie auch so wie in den anderen Krankenhäusern. Du kommst auf Reha. Aber wenn ich da auch noch weiter aus meinem gewohntem Umfeld gerissen worden wär, hätt ich mich noch weniger in der Welt zurechtgefunden als eh schon.
Deswegen hat sich wohl bei mir eine ambulante Anbindung - klingt lustig ;-) ergeben. Als hätte ich eine Leine und je selbständiger ich wieder werd, desto länger wird sie. Wuff! Wuff!
Es geht also auch in der Psychiatrie drum, wieder sozial integriert bzw. resozialisiert zu werden. Und das heisst nix anderes als wieder dem Arbeitsmarkt zugeführt zu werden.
Plan A ist bei mir ein sozialer Betrieb wie eine Schwerbehindertenwerkstatt. Plan B eine Umschulung mit Hilfe des Fachintegrationsdienstes zum CNC-Fräser. Mal sehen, was sich ergibt. Wahrscheinlich irgendwas dazwischen. Ein Kompromiss.
Heut sind mir gleich drei Comics eingefallen. Den ersten habt Ihr schon gesehen. Die zwei anderen werden folgen.
Per Mail hab ich sie schon verschickt.
Apropos soziale Integration und Arbeit... Ehrenamt gehört ja auch dazu. Also die Comics kann ich ja zur Redaktionssitzung bei der wabe mal mitnehmen. Und schaun, wie die Leut drauf reagiern.
Ausserdem treff ich mich mit jemandem vom Sportverein im neuen Jahr weil ich angeboten hab an der Homepage mitzuarbeiten. Mal sehen, ob das was werden tut. Ich versuch halt was im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Hm... so eine Psychose ist das nicht was sehr kreatives, was das Hirn da veranstalten tut? Ich denk schon. Also ist es ein Produkt der eigenen Kreativität. In jedweder Hinsicht. Ob es dazu Forschungen gibt? Weil Input produziert ja den Output und damit die Qualität auch einer Psychose. Ich denke auch da setzt sich Deine Lebenseinstellung durch. Wer gruselige Dinge liest, der wird denk ich mal auch eine gruselige Psychose hamm. Meine ist ganz lieb zu mir.
Ob es dazu wissenschaftliche Studien gibt? Und wo kann ich die finden? Mal meinen Psychiater fragen. Das ist ein Psychoseexperte.
Cool. Irgendwie bin ich heut in der Findungs-Phase. Erst hab ich heut früh versehentlich unter dem Bett meine Brille gefunden, wie ich den Rollo hinaufgezogen hab. Bin mit dem Fuss drangestossen. Hab sie gestern lang gesucht.
Und mit dem Buch vom totem Pferd und den Ratschlägen kann ich auch einiges zu meinen neuen Berufsfindungswünschen anfangen. Das ist also eine Transformationsphase in der ich drinstecken tu. Eine Neu-Findungs- und Erfindungsphase. Mal sehen, was ich geben tu, wenn ich fertig bin.
Grüssle aus der Bredouille.

Kommentare
Ruste |
boy |