Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Charakter Rohbau
Da ich seit langem mal vor habe ein Fanpic zu zeichnen, bin ich grad fleißig dran Bildmaterial zu sammeln.
Dabei habe ich von den verschiedenen Bildern die ich gefunden habe von der Figur den Rohbau nachgezeichnet und musste feststellen, dass die Beine relativ kurz und der Torso recht lang ist, was mir vorher nie wirklich aufgefallen ist.
Es sind keine besonderen Bilder und auch eigentlich nur nachgezeichnet, aber vllt helfen sie dem ein oder anderen Hobbyzeichner weiter.
(persönlich bin ich ein großer Fan von Sketches und Scribbles und schau mir diese fast sogar lieber an, als die fertigen Produkte ^^")
Dabei habe ich von den verschiedenen Bildern die ich gefunden habe von der Figur den Rohbau nachgezeichnet und musste feststellen, dass die Beine relativ kurz und der Torso recht lang ist, was mir vorher nie wirklich aufgefallen ist.
Es sind keine besonderen Bilder und auch eigentlich nur nachgezeichnet, aber vllt helfen sie dem ein oder anderen Hobbyzeichner weiter.
(persönlich bin ich ein großer Fan von Sketches und Scribbles und schau mir diese fast sogar lieber an, als die fertigen Produkte ^^")
Kommentare
Unenton |
Beim Körper hätte ich auch eher an Daffy gedacht, aber Schnabel ist Darkwing.
Julillu |
2L8 |
Joa, ne nachdem was ich zeichne, sieht mein Aufbau auch anders aus. Sind es eher comichafte Figuren, sieht der Körper aus wie ein "Klumpen" und wenn die Figuren eher reeller aussehen sollen, dann wird der Torso auch nochmal in Brust - Bauch - Hüfte aufgeteilt. (Mein Mr. Blanko ist unter anderem ein gutes Bsp. für den ersten Punkt).
@boy:
Stimmt! Jetzt wo du es erwähnst sind da einige Gemeinsamkeiten (ist mir garnicht aufgefallen o.0" ).
Aber im direkten Vergleich ist Duffys Torso etwas schmaler
@cookie:
Na das freut einen doch, wenn man mal etwas helfen konnte. :)
boy |
Jodis |
Ich mache es ähnlich wenn ich mit ner Skizze anfange.
Da ich selten Enten zeichne, kommt bei mir auch noch die Hüfte mit dran.
Allerdings benutze ich diese "Strichmännchen" nur als groben Aufbau worauf dann eine etwas anatomischere Skizze kommt, und erst danach die sauberen Lines.
Ich mach solche Skizzen immer um die vereinfachte Struktur einer Pose zu sehen, wenn die stimmt wird bei mir auch die fertige Pose ok werden .
Jedenfalls sehr tolle Posen und lustig das es bei Dir fast so aussieht wie bei mir ^^
2L8 |
- Ja das ist von Darkwing Duck ^^
Bin da grad wieder voll heiß drauf. DWD gehörte mit zu meinen Lieblingen als Kind :D
@fuenf:
- Joa, ich halte das für ne recht Hilfreiche Sache.
An sich bin ich nicht der Freund von Fanpics, das hat (recht alberne) moralische Werte, denn diese Figur "gehört" einem anderen und ungern würde ich diese für meine eigenen Zwecke missbrauchen oder gar verunstalten (darum hink ich etwas hinterher, weil ich damals nicht damit angefangen habe bilder einfach zu kopieren, sondern dinge frei aus meinem verstand heraus zu zeichnen).
Aber da ich gerne ein cooles Pic mit zeichnen möchte, versuche ich natürlich die Figur, so gut es geht, umzusetzen. Und damit ich verstehe wie sie aufgebaut ist, habe ich sie einfach quasi in ihre Einzelteile zerlegt (und wie bereits erwähnt, ist mir erst dann aufgefallen, dass die beine recht kurz und der torso etwas länger ist).
@Paul:
Großartig was dazu sagen kann ich nicht. Ich habe lediglich eine Vorlage genommen und die Figur sehr primitiv zerlegt. Das ist auch keine "Step by step" anleitung, daher fehlen da auch diverse Linien.
Aber es wäre zumindest eine Überlegung soetwas zu machen für mein fertiges Bild was ich dazu entwerfen werde (irgendwann).
Die original Vorlagen kann man ganz einfach im Web finden. Suchmaschiene aufrufen, Darkwing Duck unter Bildersuche eingeben und schon sollte man die Blöcke und Kreise von oben wiederfinden ;)
deleted_177 |
Kannst du da was drüber sagen? Denn wenn man bloß Kreise und gebogene Blöcke macht anstelle von Torso, Kopf und so weiter, dann hilft einem das auch nicht wirklich. Oder anders gefragt, was war die Vorlage/Tutorial?
fuenf |
Ich selber habe nie gelernt mit solchen Gerüsten gearbeitet. Als Autodidakt skizziere ich mehr von außen, so wie man vielleicht mit Knete umgeht.
Aber Deine Idee, die Konstruktion fertiger Comicfiguren rückzuübersetzten (reverse engineering) halte ich für eine ganz tolle Idee.
wuppertrash |
LiddlBuddha |
Klasse Studien! Folgt noch die Ausarbeitung?