Bütten-Rede

Cartoon: Bütten-Rede 1
Ist der Volksmund nicht köstlich? Seit etwa 1890 kalauerte man bereits mit diesem doppelbödigen Spruch. Auch Meister Willhelm Busch kam seiner Zeit mit "Rotwein ist für alte Knaben / eine von den besten Gaben." um die Ecke. Sprachlich wäre 'alte Knaben' dann ein Oxymoron – eine Bildung aus zwei gegensätzlichen, sich widersprechenden Begriffen.

Spannend auch, den heutigen Populisten aufs Maul zu schauen.
Besonders unsere volksdeutschen Lautsprecher formulieren gerne Sprüche mehrdeutigen oder vielschichtigen Inhalts. Eine rhetorische Kunst, die Biedermann und Brandstifter zugleich anspricht. Sie bieten individuelle Interpretation an, indem das Sowohl-als-auch des Sachverhaltes begrifflich widergespiegelt wird.
Muss man doch einerseits kräftig den Affen Futter geben, möchte sich aber zugleich möglichst lange noch ins bürgerliche Mäntelchen hüllen.

;) Kennste nicht? Kennst Du:
Denn eigentlich haben wir ja alle nichts gegen Trump, AAAABER ...

.
Cartoon

Bütten-Rede

doppelbödig sprechen

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
5185
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)
Upload
23.02.2017
Veröffentlicht
23.02.2017
Werk-Erstellung
23.02.2017
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Stil
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (fuenf) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

fuenf |         

Ja Danke Miezel. Offenbar gibt es viele Fassungen von dem alten Gedicht

Miezel |         

Das Gedichtel kenn ich, aber deine Version is auch allerliebst
statistix?action=img