Bürokratieabbau leichtgemacht ...

Cartoon: Bürokratieabbau leichtgemacht ... 1
Cartoon

Bürokratieabbau leichtgemacht ...

Künstler/in
Ansichten
1027
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)
Upload
10.11.2023
Veröffentlicht
10.11.2023
Werk-Erstellung
10.11.2023
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  1302  1  0

Kontakt zu Künstler/innen (TrumixComics) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

KritzelJo |         

@Trumix: Wir können uns den Luxus wie Kanada nicht leisten, die nicht annähernd vor den gleichen Schwierigkeiten stehen wie Deutschland. Unser Umgang mit Asylbewerbern führt zu rassistischen Ressentiments, die vor allem in Ostdeutschland dazu führen, dass sich dort ausländische hochqualifizierte Fachkräfte sich nicht mehr wohl fühlen und dort nicht mehr arbeiten und leben wollen.
Wir sind immer noch das viert reichste Land der Welt und behaupten, dass wir nicht in der Lage sind mit dieser verschwindend geringen Zahl an Asylbewerbern umzugehen. Die Wahrheit ist, es gibt Komunen, die kommen gut mit der Unterbringung und Integration zurecht, und es gibt Komunen, die können es UND wollen es aus politisch oportunen Gründen nicht.
Diese Thematik ist hoch aufgebauscht als populistisches Theater, weil die Politiker hier niedere Instinkte bei den Menschen triggern können. Ich kenne in meinem Umfeld nicht einen einzigen Menschen, der im reale Leben, von mehr oder weniger Asylbewerbern beeinträchtigt wird, aber alle haben sie dazu eine hochemotionalisierte Meinung. Das führt zu nichts und versperrt den Blick auf die wirklichen Probleme vor denen wir als Gesellschaft stehen.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@KritzelJo: Migration in geordneten Bahnen, ja. Aber nicht einfach durchwinken und hoffen, dass sich schon alles regelt.

KritzelJo |         

In den kommenden 10 Jahren werden 8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in den Ruhestand gehen, im gleichen Zeitraum werden aber nur 4 Millionen aus den Schulen nachrücken. Schon heute ist es für Handwerker und andere Ausbildungsberufe schlicht unmöglich ausreichend Mitarbeitende zu aquirieren. Zu dieser tickenden demografischen Zeitbombe kommt hinzu, dass immer mehr auch hochqualifizierte Menschen Deutschland verlassen, in der Regel zurück in die Länder ihrer Eltern oder Großeltern. Remigration schadet uns erheblich mehr als Migration nach Deutschland. Bei der gewaltigen Zahl mit der wir umgehen müssen, muss unsere Einwanderungskultur komplett neu aufgestellt werden.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@Speckwurst1978 / Zehes: Sieht verdammt danach aus.
gelöscht

gelöscht |         

Gaga Deutschland, erst großspurig alle reinlassen. Nun kommt das Land zu der Erkenntnis, dass es so nicht mehr weitergehen kann und beginnt kräftig abzuschieben. Man hätte von Anfang an planmäßig vorgehen sollen. Es ist ja nicht nur, dass alle reinkommen, es ist ja auch das Problem die Menschen unter zu kriegen. Weil nicht genug Wohnraum zur Verfügung steht, werden Turnhallen zu Notunterkünften umfunktioniert. Man kann den Wahnsinn einfach nicht mehr verstehen.

Zehes |         

giggle.gif
Das ist schon die Realität. Leider. unhappy.gif
statistix?action=img