Bücher aus den Neunzigern

Ich hab vor, daraus wieder ein Miniheft zu machen. Es ist allerdings noch nicht gedruckt (bzw. kopiert), daher können minor changes noch vorgenommen werden. Kritisiert also fleißig! Ich bin aber natürlich auch daran interessiert, wie die Geschichte so ankommt.

Das Rätsel lautet diesmal: Wie heißt der Autor des dritten(!) Buchs aus den Neunzigern?
Comic: Bücher aus den Neunzigern 1
Comic: Bücher aus den Neunzigern 2
Comic: Bücher aus den Neunzigern 3
Comic: Bücher aus den Neunzigern 4
Comic: Bücher aus den Neunzigern 5
Danke fürs Lesen.
Comic

Bücher aus den Neunzigern

Ein neues Abenteuer des nervösen Herrn B. exklusiv auf ToonsUp

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
28800
Sammlungen
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (9 Likes)
Upload
07.10.2010
Veröffentlicht
07.10.2010
Werk-Erstellung
01.10.2010
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
en  5802  0  2

Kontakt zu Künstler/innen (OMB) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Simu |         

Toller Comic doubletop.gifdoubletop.gifdoubletop.gif

Made |         

Ja, genau den Film meine ich. Ist glaub ich noch in SW gewesen.

Die Katze habe ich nicht gefunden, dafür aber die Spinne sicken.gif

Bin schon etwas stolz, dass ich doch richtig lag blush.gif

OMB |         

@Made: der mann in dem film hat nicht nur gegen eine spinne sondern auch gegen eine katze gekämpft! such die katze im comic (es ist eine da... zumindest lebt eine dort)peer.gif

eine alternative titelzeile auf der ersten seite - die ich in anderen publikationskontexten verwenden werde - lautet übrigens "An incredible-shrinking-comics-production" und der film den du meinst heisst auf deutsch: "Die unglaubliche Geschichte des Mr. C"

Natürlich beziehe ich mich darauf drool.gif

Made |         

Mich hat das an einer Stelle an einen alten Film erinnert, in dem ein Mann immer kleiner wird und mit einer Nadel gegen eine normale Hausspinne um sein Leben kämpfen muss.

Die Spinne kam bei Dir dann ja aber nicht - insofern scheinst Du Dich nicht auf diesen Film zu beziehen.

Auf jedenfall tolle phantastische Ideen drin und grafisch 1A umgesetzt top.gif

des |         

Excellent work! Lovely storytelling, fine draughtsmanship, nicely observed, well thought out.
excellent.gifdoubletop.gifdoubletop.gifdoubletop.gif

swenson (ICOM e.V.) |         

biggrin.gif top.gif

deleted_180 |         

Erinnert mich an die Geschichte "Schrumpfende Onkels" von Don Rosa. Hier ist es natürlich als Metapher gemeint und nicht pure Unterhaltung. Gefällt mir ausgezeichnet. Der Autor der Anfangsbücher ist ja Stephen Hawking ... irritated.gif

cSTRAUSS |         

bin ja literarisch nicht so bewandert, aber die graphik finde ich richtig gut. das s/w ist sehr schön gelungen und nie verwirrend. sehr plastisch, trotz sparsamer schraffur. doubletop.gif

OMB |         

Das Wandbild ist das Titelbild von Besucher von 2006 (also nicht mehr 90er). Und das große Nähkästchenbild hat mich im Nachhinein an Don Quixote erinnert (1605). Aber das war gar keine Absichtwhistle.gif

maescot |         

Die Stichworte las ich nicht, aber es ist ja ein Globus auf dem einen Buch, was soll das schon groß sein^^ Hat das Dritte etwas mit dem Wandbild in den ersten Panels zu tun? Ansonsten fiele mir Alice im Wunderland ein, vielleicht ist das aus den 1890ern?^^

OMB |         

Danke Euch beiden friends.gif
Freut mich, dass es Euch gefällt!

@maescot: Beides richtig. Hast Du das mit der Globalisierung gleich gecheckt, oder erst als Du die Stichwörter gelesen hast?

Ach so: Und bei dem Rätsel geht es ja um das dritte Buch (Ist versteckt und für die Handlung völlig irrelevant phew.gif ).

maescot |         

Ich denke wohl die kurze Geschichte der Zeit^^ Was das Globalisierungsbuch ist, weiß ich allerdings auch nicht. Der Comic ist aber toll :)

Java |         

Mensch OMB, das hast du wirklich super hinbekommen!!! Großes Kino doubletop.gif

Auf welches Buch du dich beziehst, vermag ich so aus dem Stehgreif allerdings nicht zu sagen.
statistix?action=img