Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Braindead 1
Karrikatur
Braindead 1
The consumer is brain-dead and works for profits outside of him
Künstler/in
Ansichten
510
Sammlungen
Bewertungen
- Bewertung allgemein (1 Like)
Upload
25.11.2024
Veröffentlicht
25.11.2024
Werk-Erstellung
12.06.2015
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Stil
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches





Kommentare
Leviathan64 |
ich hatte schon einiges mehr an argumenten gebracht. der flohmarkt
war nur ein beispiel. kann niemanden zu lesen zwingen
aus der letzten antwort ist leider wieder nur schwer etwas zu ziehen
klar die warenwelt ist nicht demokratisch, ein produkt das mir gefiel
und es mir auch egal war obs 20 cent teurer war wird aus dem sortiment
genommen.. nur hab ich solche mir nicht passenden entscheidungen auch
in der demokratie: mehrheitsbeschluss der gemeinde zb
Leviathan64 |
@Leviathan64: Wenn du hier weiter mitspielen willst, solltest du dich um einen gemäßigt...
''aber der soll mal seine drogen wechseln''vor dem kommentieren sollte man schon den ganzen faden lesen
erstanlich das ihnen 5 bis 7 aktive user immer noch zu viel leben hier ist :_)
vorstand (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation) |
Am 06.03.2025 12:30 schrieb Leviathan64:
@Leviathan64: Wenn du hier weiter mitspielen willst, solltest du dich um einen gemäßigteren Ton bemühen und die Beschimpfungen der anderen User unterlassen.alles klar yves
ich bin ein hirntoter konsumzombie
den deine grellbunten bildchen
schwer getroffen haben :-)
klopf dir nur selber auf die schulter
nötig hast es offensichtlich :-)
(den begriff argument müssten du und der zeilenspieltroll
wohl erst mal googeln)
deine reaktion war so absehbar :-)...>
bretton |
Das wäre sichtlich zu brutal und engstirnig, selbst für mich! Ihre Vorwürfe sind eingermassen plakativ, real aber (von mir aus gesehen,..) eher unhaltbar, eben eine singuläre (sehr deutsche (?) zudem,...) Meinung/ Haltung, damit muss man leben, ... sicherlich. Jetzt aus (meinen) harmlosen Antworten, die eher noch gut meinend gedacht sind, einen Strick zu basteln scheint mir eher Spiegelbild ihrer aktuell gefassten Grundeinstellung zu sein!?
Zusatz: Ja sicher das Argument "Argument" als Argument, mit dem kommen sie ja weiter unten herbei gerauscht,...!?
Konsumrausch gibt es also nicht&nirgendwo, denn >auf dem Flohmarkt wollen ja "alle" (?) alles nur wieder loswerden, echt super Argumentation, darauf wäre ich im Leben nie gekommen, ..!?
Und Sie sehen meine obige Arbeit auch nicht im Kontext zu dem speziell dazu verfassten "Bilder-Buch", in dem diese abgebildet ist und eher eine seriös-lustige, bis karikaturale Kritik an der aktuellen eher undemokratisch verfasst-herrschenden Konsumgesellschaft darstellt, ..!
--> Titel: "Lost in Ger-Money" das scheint Sie ja alles nicht zu tangieren, ..?
Hier ein Link für Sie, mein Bester: (End Sieg ! "Lost in Democrazy, Lost in Germoney",..) https://www.blurb.de/books/8060498-lost-in-ger-money-iv
Also?
Leviathan64 |
ich bin ein hirntoter konsumzombie
den deine grellbunten bildchen
schwer getroffen haben :-)
klopf dir nur selber auf die schulter
nötig hast es offensichtlich :-)
(den begriff argument müssten du und der zeilenspieltroll
wohl erst mal googeln)
deine reaktion war so absehbar :-)
bretton |
bretton |
Ach noch vergessen: auch "Edekauf" hat ein Konsumenten-Werbe-Radio, nie bei denen gewesen? Aber im Brustton der Überzeugung anderen "Unwissen vorwerfen", das ist jetzt echt "Comedy", was Sie betreiben der Herr, ..!?
Und wer trollt hier wen, übrigens, der Herr Übermensch im Totenkostüm, etwa nicht, .. ..?
Leviathan64 |
einen addblocker für youtube zu installieren
und einen bitte keine werbung einwerfen
aufkleber an eure briefkästen anzubringen
nur der penny hat werberadio sonst eigentlich keiner
und den fernseher schafft man doch einfach ab
privat tv liefert immer schon müll
und die ausufernden öffentlich rechtlichen
kann man werbefrei nachgucken...kopfschüttel
um verbrauchertäuschung gehts dem herrn debecker eher nicht
und ausserdem einmal die frucht gekauft die nach nix schmeckt
und dann eben nicht mehr
man man man
man muss sich das leben nicht zur hölle machen
nimms an oder lass es. trollbaby
zeilenspiel |
alle bereiche des konsums werden zunehmend obszöner. im supermarkt verblödet einen das supermarktradio mit den strunzdummen werbenachrichten, die so tun als seien sie wohlgemeinte radiobeiträge, also mimikry aufs übelste. dann stichworte shrinkflation, shittification (gerne mal googlen was das ist), geplante obszoleszenz, verwässerte produkte, riesig gezüchtete früchte ohne geschmack, lebensmittelzusätze. lidl überklebt alte preise mit stattpreisen, die manchmal nur einen cent ausmachen! und dann schreiben sie aktioooon. das ist alles extrem obszön bei näherer betrachtung. was gibt es da treffenderes, als dieses grauen in der form hier darzustellen? vollster zuspruch meinerseits! keine ahnung was diesen leviathan geritten hat (der name ist ja wirklich super gewählt), aber der soll mal seine drogen wechseln.
Leviathan64 |
du irgendwas neues erzählst, yves?
du kommst nur wie ein verbiesteter altlinker rüber
die gabs schon als ich noch sehr jung war :-)
gehen sie mal auf einen flohmarkt
klar die leute wollen lieber neue sachen
aber vom konsumrausch ist da nix zu beobachten
ein jeder hat schon alles und will entschlacken
und loswerden...
bretton |
Dass Sie jetzt speziell hier ebenso als Prediger des "richtigen" oder "falschen" Comic/ karikaturalen Vorgehens auftreten, verwundert mich schon sehr: ist das "Comedy", oder hat Sie der Ansatz "betroffen" gemacht, ...?
Leviathan64 |
nocheinmal
sie erzählen KEINE geschichten , schon mal davon gehört im kontext comic?
sie sind wie ein prediger in der fussgängerzone der pamphlete verteilt
und die verderbtheit der menschen beklagt
und sich dann wundern wenn die genervt oder völlig desintersiert weiter ziehen
ja schade ums talent und die mühe die sie sich gemacht hatten
bretton |
Zudem sind dafür eher politisch engagierte auch franz. Zeitungen zuständig, die viel mit Comic Elementen arbeiten, (was ja im "ach so seriösen" Deutschland verpönt ist, ..?) wie etwa in "La Décroissance", uvm.
Leviathan64 |
Am 03.03.2025 14:01 schrieb zeilenspiel:
ich finds nen geiles bild. konsumkritik verboten oder was?...
alle kommentare lesen, nachdenken
bevor man irgendwas hinrotztdanke :-)
zeilenspiel |
Leviathan64 |
der fehlt aber völlig
das wäre wenn eine frau nicht ins teure designerkleid passt
zb...
teures essen das eigentlich keinem schmeckt
aber man gibt damit an.... usw
https://comicfabrik.blogspot.com/2018/06/blog-post_22.html
das wäre kapitialismus/konsumkritik
ich kann man mich nach an franz hippy/öko zeug erinnern
franquin war lustig..is aber ne ganz andere baustelle
naturlich wirkt der alte ami spruch
*preaching to the converted * immer noch tödlich
bretton |
Habe wenn auch eher in französischsprachigen Zeitungen etwas publiziert davon, ....tja ...!?
Leviathan64 |
dass du hier ein bisserl kritik
an einzelnen arbeiten übst
hier war man in der hinsicht
immer schon sehr *special' :-)
Leviathan64 |
niemand braucht oder mag bußprediger :-)
und alle anderen als gehirngewaschene vollidioten
zu betrachten
mag dir distinktionsgewinn verschaffen
löst aber kein problem
bretton |