Die Texturdetails sind manchmal Fototexturen, die ich einfach über die Ebenenpalette einkopiere. und weiterbearbeite. Du hast ja die Möglichkeit, sie auf verschiedene Art in die darunter liegenden Ebenen Einzubringen (Multiplizieren, etc.)- und mit etwas Erfahrung kannst Du damit Deine Flächen schneller lebendiger gestalten. Lohnt sich aber in erster Linie nur bei Characterdesigns für Games, die ohnehin viel Fototexturen als Basis einsetzen...damit hältst Du das Gesammtdesign einfach näher beeinander.
Ich frage mich bei deinen Concept-arts wie Du die Texturdetails, wie hier an der Schürtze, hinbekommst. Macht Du da ein Foto in S/W und fügst mit passender Deckkraft, dann hinein??
Kommentare
astroape |
MixedMedications |
fine |
LiddlBuddha |
tommes |
peinsipp |
stewie |
Albi |
Volkertoons |
Knitt |
Ich möchte nicht wissen, wie bei dir eine Reinzeichnung aussieht
Comixfactory (ICOM e.V.) |
Du hast ja die Möglichkeit, sie auf verschiedene Art in die darunter liegenden Ebenen Einzubringen (Multiplizieren, etc.)- und mit etwas Erfahrung kannst Du damit Deine Flächen schneller lebendiger gestalten.
Lohnt sich aber in erster Linie nur bei Characterdesigns für Games, die ohnehin viel Fototexturen als Basis einsetzen...damit hältst Du das Gesammtdesign einfach näher beeinander.
LiddlBuddha |
Macht Du da ein Foto in S/W und fügst mit passender Deckkraft, dann hinein??
KrissFizz |
des |