wow soviel mühe hättest dir wirklich net geben müssen lieber seppl
ich hatte einfach zeichnungen aufn scanner gelegt ein bisserl tonwertkorrektur gemacht und dann selbst am ;kolorieren; die lust verloren die sachen waren immer recht unterschiedlich https://comicfabrik.blogspot.com
Natürlich hattest Du zuvor nichts von finanziellem Profit geschrieben. Du schriebst aber, dass Du von toonsUp nicht profitierst. Ähnlich wie bei Bildchen, die verschiedene Interpretationen zulassen, ließ auch Deine Äußerung verschiedene Interpretationen zu.
Da Du, wie ich grad lesen konnte, aber Du Dir womöglich toonsUp immerhin als Sprungbrett für hier veröffentlichende Künstler zu Verlagen vorstellen kannst, schwingt für mich als Interpretierenden durchaus auch ein gewisser Schein an finanziellem Profitieren mit - zumindest im Nachhinein - egal ob es sich um Lappan, Carlsen oder sonstwelche Verlage handelt. Aber wie gesagt: Interpretationssache. Diejenigen auf toonsUp, die sich inzwischen professionalisiert haben, haben aufgrund von Zeitmangel oft nur noch einen "alte-Sachen-anguck-Account" hier. Aber auch das ist ja in Ordnung. Schön, mal sowas anschauen zu können. Ein paar rühmliche Ausnahmen gibt es aber dennoch - ob sie auch hier was zeigen oder aber weiterhin von Zeit zu Zeit kommentieren sei dahingestellt.
Einem Cartoon einen Sinn zu entnehmen, auch wenn er vom Bildaufbau nicht ideal ist, ist natürlich häufig möglich. Manchmal nehme ich mir die Zeit. Manchmal klicke ich dann auch schnell weiter, weil es mich vielleicht grad nervt - ebenso ist es bei Satzzeichen. Man muss sie natürlich oft nicht verwenden, um einen Sinn zu transportieren, aber ich persönlich finde es nicht gut. Entweder ich verwende Satzzeichen korrekt oder gar nicht. Darf jeder selbst entscheiden. Sicher. Wenn man hier Werke zeigt, dann bekommt man manchmal Kommentare - möglicherweise ab und zu sogar ernst gemeinte, konstruktive - manchmal bekommt man Sternchen oder auch nicht.
"Recht haben" ist bei der Zeichensetzung und Schreibweise im künstlerischen Bereich natürlich ebenso schwierig. Der Künstler hat die Freiheit seine Worte, Satzzeichen etc. zu setzen wie er oder sie will. Klar. Hängt auch immer von dem ab, was man rüberbringen möchte. Ich hab halt nur geschrieben, was MICH an dem Werk stört. Ich mag keine den Rechtschreibregeln nach fehlerhaften Verwendungen von Satzzeichen bzw. deren Nichtverwendung/Nichtanwendung. Und im obigen Werke sind einige Satzzeichen nicht verwendet worden, die den Regeln der deutschen Sprache nach hätten gesetzt werden müssen, und ein Satzzeichen ist falsch gesetzt (nämlich nach einem Leerzeichen). Das sind halt Fehler. Fehler, die der Künstler bewusst machen darf, die mich als Betrachter allerdings stören. Aber Kunst ist halt Geschmackssache.
Das tun wohl nur wenige hier. Schön, wenn es jemand tut.
Aber ist finanziell profitieren wichtig auf einer Plattform wie toonsUp? Ich - für mich - beantworte das mit einem klaren NEIN!
Warum?
Ich profitiere hier von Witzbilderchen und Illustrationen anderer - sei es was das Umsetzen einer Idee anbelangt, überhaupt Ideen zu bekommen ebenfalls (zumindest manchmal), nette Ablenkung vom "Alltag". Das ist auch alles eine Art von Profit. Hinzu kommen ab und zu ein paar witzige Gespräche oder auch mal Tipps und Kommentare zu eigenen Werken. Feedback in Form von Sternchen gibt es auch ab und zu. Das ist fein, aber ja nicht die Hauptsache.
Bei einem vor kurzem erst hochgeladenen Cartoon quasi stante pede Feedback zu erwarten ist vielleicht etwas zu viel gewollt - noch dazu wo Du selbst sagst, dass er Du ihn selbst für "lausig gezeichnet" hälst.
Ich verstehe den Gag so: Ein konservativer (oder liberal-konservativer - wegen der Pullunderfarbe) Mensch möchte einen neuen Anschlag, damit sich die politischen Debatten darum drehen und nicht um das, was sonst Politik ausmacht, denn damit einher gehen auch mutmaßlich die Umfragewerte für verschiedene Parteien hoch oder hinunter. Was mich an der Zeichnung stört, ist a) die Sprech-/Denkblasenanordnung, da sie entgegen der Leserichtung betextet wurde, b) die Orthographie. Entweder keine Satzzeichen oder alle - aber nicht mal ja, mal nein und an falschen Stellen (z.B. nach einem Leerzeichen).
Also ich versteh diese Zeichnung nicht. Warum zeichnest du die Wahlergebnisstatistik (Bund/Land/Kommune?) nicht größer, sodass man es besser erkennen kann? Ist der Typ ein FPDler? Sorry, steh da auf dem Schlauch und ich zeichne seit 35 Jahren Cartoons...
Kommentare
Leviathan64 |
dir wirklich net geben müssen
lieber seppl
ich hatte einfach zeichnungen
aufn scanner gelegt
ein bisserl tonwertkorrektur
gemacht und dann selbst am
;kolorieren; die lust verloren
die sachen waren immer recht unterschiedlich
https://comicfabrik.blogspot.com
danke für den stern
und noch frohes schaffen
SeplundPetra |
Da Du, wie ich grad lesen konnte, aber Du Dir womöglich toonsUp immerhin als Sprungbrett für hier veröffentlichende Künstler zu Verlagen vorstellen kannst, schwingt für mich als Interpretierenden durchaus auch ein gewisser Schein an finanziellem Profitieren mit - zumindest im Nachhinein - egal ob es sich um Lappan, Carlsen oder sonstwelche Verlage handelt. Aber wie gesagt: Interpretationssache. Diejenigen auf toonsUp, die sich inzwischen professionalisiert haben, haben aufgrund von Zeitmangel oft nur noch einen "alte-Sachen-anguck-Account" hier. Aber auch das ist ja in Ordnung. Schön, mal sowas anschauen zu können. Ein paar rühmliche Ausnahmen gibt es aber dennoch - ob sie auch hier was zeigen oder aber weiterhin von Zeit zu Zeit kommentieren sei dahingestellt.
Einem Cartoon einen Sinn zu entnehmen, auch wenn er vom Bildaufbau nicht ideal ist, ist natürlich häufig möglich. Manchmal nehme ich mir die Zeit. Manchmal klicke ich dann auch schnell weiter, weil es mich vielleicht grad nervt - ebenso ist es bei Satzzeichen. Man muss sie natürlich oft nicht verwenden, um einen Sinn zu transportieren, aber ich persönlich finde es nicht gut. Entweder ich verwende Satzzeichen korrekt oder gar nicht. Darf jeder selbst entscheiden. Sicher. Wenn man hier Werke zeigt, dann bekommt man manchmal Kommentare - möglicherweise ab und zu sogar ernst gemeinte, konstruktive - manchmal bekommt man Sternchen oder auch nicht.
"Recht haben" ist bei der Zeichensetzung und Schreibweise im künstlerischen Bereich natürlich ebenso schwierig. Der Künstler hat die Freiheit seine Worte, Satzzeichen etc. zu setzen wie er oder sie will. Klar. Hängt auch immer von dem ab, was man rüberbringen möchte.
Ich hab halt nur geschrieben, was MICH an dem Werk stört. Ich mag keine den Rechtschreibregeln nach fehlerhaften Verwendungen von Satzzeichen bzw. deren Nichtverwendung/Nichtanwendung. Und im obigen Werke sind einige Satzzeichen nicht verwendet worden, die den Regeln der deutschen Sprache nach hätten gesetzt werden müssen, und ein Satzzeichen ist falsch gesetzt (nämlich nach einem Leerzeichen). Das sind halt Fehler. Fehler, die der Künstler bewusst machen darf, die mich als Betrachter allerdings stören. Aber Kunst ist halt Geschmackssache.
Leviathan64 |
und gebe ein sternchen
danke
Leviathan64 |
deleted_180 |
AbyssalArt (ICOM e.V.) |
gelöscht |
Willst Du denn über toonsUp zu Carlsen?
Leviathan64 |
als es noch google plus gab
wurde wirklich einiges
zeug von hier dorthin geteilt
ich wage es allerdings
zu bezweifeln, dass
viele zeichner gross davon profitiert haben
oder ist irgendwer bei carlsen gelandet???
Leviathan64 |
bei jedem betrachter
das grosse problem gewesen zu sein :-)
und einfach wenig sterne anzuklicken
traut sich hier natürlich auch keiner
o tempora o mores :_)
gelöscht |
Leviathan64 |
ich finde aber beim cartoon darf man sich doch
die leserichtungsfehler erlauben oder???
danke trotzdem
das mit dem glauben
das wird vermutlich noch dauern
gruzz
deleted_180 |
Das Blatt mit den Farben sind wohl die Umfragewerte der Parteien (auch nicht gut zu erkennen).
Und wenn der Cartoon schon alt ist, ist der Glaube dann mittlerweile zurück gekehrt?
Leviathan64 |
schön, wenn ein cartoon
mehrdeutig ist. oder?
von finanziell profitieren
hab ich auch net geredet
oder?
mit der leserichtung
da hast du verdammt
recht
mit den satzzeichen
mm weniger-
frohes schaffen noch :_)
SeplundPetra |
Das tun wohl nur wenige hier. Schön, wenn es jemand tut.
Aber ist finanziell profitieren wichtig auf einer Plattform wie toonsUp?
Ich - für mich - beantworte das mit einem klaren NEIN!
Warum?
Ich profitiere hier von Witzbilderchen und Illustrationen anderer - sei es was das Umsetzen einer Idee anbelangt, überhaupt Ideen zu bekommen ebenfalls (zumindest manchmal), nette Ablenkung vom "Alltag". Das ist auch alles eine Art von Profit. Hinzu kommen ab und zu ein paar witzige Gespräche oder auch mal Tipps und Kommentare zu eigenen Werken. Feedback in Form von Sternchen gibt es auch ab und zu. Das ist fein, aber ja nicht die Hauptsache.
SeplundPetra |
Ich verstehe den Gag so: Ein konservativer (oder liberal-konservativer - wegen der Pullunderfarbe) Mensch möchte einen neuen Anschlag, damit sich die politischen Debatten darum drehen und nicht um das, was sonst Politik ausmacht, denn damit einher gehen auch mutmaßlich die Umfragewerte für verschiedene Parteien hoch oder hinunter.
Was mich an der Zeichnung stört, ist a) die Sprech-/Denkblasenanordnung, da sie entgegen der Leserichtung betextet wurde, b) die Orthographie. Entweder keine Satzzeichen oder alle - aber nicht mal ja, mal nein und an falschen Stellen (z.B. nach einem Leerzeichen).
Leviathan64 |
null
niente
nada
*wird man doch mal sagen dürfen oder*
Leviathan64 |
der is uralt
und lausig gezeichnet obendrein
deleted_177 |
Wir können nur hoffen, dass die Neuauflage mit frischen Design toonsup attraktiver machen wird!
Ich bin bei der Zeichnung auch etwas verwirrt. Wünscht sich der Mann da einen Jihad, weil sein Drucker streikt?
Leviathan64 |
aber der cartoon
is schon ur-uralt :-)
da war ich wohl etwas prophetisch
ist übrigens auch nur bedingt
gezeichnet-
aurelcartoons |
Sorry, steh da auf dem Schlauch und ich zeichne seit 35 Jahren Cartoons...