Batman

Illustration: Batman 1
Illustration

Batman

Ich dachte mir mal etwas zu nem etwas aktuellerem Anlass zu posten, deshalb habe ich mal einen Batman gezeichnet und ein dabe...

Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
10227
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (5 Likes)
Upload
24.08.2008
Veröffentlicht
24.08.2008
Werk-Erstellung
24.08.2008
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
none  2649  4  2
none  3432  3  2
none  20881  3  0
none  7309  4  0
de  7253  8  6

Kontakt zu Künstler/innen (Stan) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Rikki |         

Hallo,
mir gefällt dieser Versuch sehr gut! In der Wirkung eher weich - fast mehr wie gewischte Kreide oder Kohle - aber das ist ja egal...

Volkertoons |         

Ich find, es sieht schon sehr knuffte aus. Gefällt mir.

GerhardSchuepferMaciolek |         

Beim erstellen einer Zeichnung muss man sich entscheiden zwischen schraffieren oder malen. Der Reiz der Schraffurtechnik liegt darin, dass die Tonwerte durch Verdichtung der Überkreuz gesetzten Linien erzielt werden. Sobald die (Bunt)stifte stumpf werden, sollte unbedingt nachgespitzt werden, ansonsten geht der feine Charakter der Kreuzschraffur verloren. Die verschiedenen Tonwerte werden durch die Linien erzielt und nicht durch verschiedene (Stift)farben. Natürlich kann man auch verschiedenen Farbe durch Schraffuren miteinander verbinden, diese sollten aber sehr gut ausgewählt werden, da diese für das Auge des Betrachters "gemischt" werden, analog zum Punkt neben Punkt bei den klassischen Druckverfahren.

Viel Spaß beim Probieren
statistix?action=img