Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Ballsport
Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
Miezel |
Kopanitsak |
Weil bei einem Drachen der Fliegt wirken auch physikalische Kräfte die man beachten muss, dass ea gefühlt richtig aussieht.
wiese |
Kopanitsak |
Als Animator muss ich leider nur etwas Kritik üben - aber keine Sorge, sie is konstruktiv!
Bei deiner Animation hat dein Ball quasi immer die selbe Geschwindigkeit. Doch der Ball ist zwischen seinem höchsten und niedrigsten Punkt am schnellsten. Bedeutet an diesen Stellen hat er (je nach dem wie lange er fliegt) bis zu dem Punkt immer weniger Zwischenbilder, da die Geschwindigkeit von Objekten beim Fallen zunimmt (Physik).
Gleichwohl verliert er beim anstreben des höchsten Punktes an Geschwindigkeit, da die gewonnene Geschwindigkeit und die Schwerkraft gegeneinander wirken und ihn wieder zu Boden zwingt, wo er wieder Geschwindigkeit aufnimmt und so weiter.
Nach jedem Aufdotzen verliert der Ball an Höhe, da die Luft Reibung auf ihn ausübt und ihm die Geschwindigkeit nimmt.
In einem Vakuum würde ein Ball also endlos hüpfen.
Ich habe dir hier mal einen Link rausgesucht von Preston Blair: http://38.media.tumblr.com/d1a6cf4d35c8d191a74f983b99036cdc/tumblr_inline_ni0urcw6BB1t27fmt.jpg
Mit seinem Buch "Zeichentrickfiguren leicht gemacht" habe ich animieren gelernt.
gelöscht |
wiese |
HaChri |
gelöscht |