Bad Cops

Vor 3 Jahren pappte mal ein Besucher einen nur 5 Cm großen Aufkleber an meine Wohnzimmer Tür. Mir viel sofort die Kinnlade runter, Erni und Bert als Bad Cops! Im Hintergrund noch ein St. Pauli Logo. Auf meine Frage vom wem das sei erhielt ich keine richtige Antwort. Man sagte er käme wohl aus dem Hamburger Umfeld. Doch als ich damals recherchierte, führte mich das Bild auf einen englisch sprachiges Blog. ST.Pauli wurde wohl einfach nur hineinmontiert. Der Künstler dort hatte ein paar ziemlich gute Digitalpaintings. Er arbeitet auch mit 3D Programmen wo er die Figuren zunächst modellierte und im nachhinein mit Photoshop nachbearbeitete. Nach dem Blog suche ich schon seid ein paar Tagen. Ich kann ihn nicht wiederfinden. Das Bild selbst ist aber hier und da als Wallpaper zu finden. Ohne Verweis. Das finde ich immer skandalös, wenn die Schöpfer nicht genannt werden. Bis ich den Künstler wiedergefunden habe...geht diese Fanart also an "Unbekannt".

Für mich eine ideale Übung...ich muss es einfach sprühen. Sinn der Übung sind insbesondere Haare und Details. Sachdienliche Hinweise wer der Schöpfer der Grafik ist, bitte nicht an die nächste Polizeidienststelle senden, sondern direkt an mich, ich leite es dann weiter!
Illustration: Bad Cops 1
Illustration: Bad Cops 2
Illustration: Bad Cops 3
Illustration

Bad Cops

Fanart, Airbrush Übung

Künstler/in
Ansichten
3443
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)
Upload
03.05.2021
Veröffentlicht
03.05.2021
Werk-Erstellung
03.05.2021
Sprache
Stimmung
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (Sgtrox) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

deleted_177 |         

Möchte gerne eine Kakao-Karte, die mit feinster Nadel gesprüht wurde! lol.gif Nee, Scherz, das ist sicher die totale Überforderung. tongue.gif

ArmerArmin |         

… und die Szene in der er versucht feierlich die Asche in den Wind zu streuen … bin mir nur nicht sicher, ob man das zeichnerisch so gut rüber bringen kann. Auf jeden Fall scheint er der Hauptnebencharakter zu sein.

Sgtrox |         

@ Armin Leider sah das der heimische Kegelclub im Fall Big Lebowski anders. Stimmten mit knapper Mehrheit gegen das Motiv. Die meisten kannten den Film gar nicht. Gegen popkulturelle wissens Defizite kann ich ja nun auch nichts. Anderseits: streng genommen ist es ja auch Bowling im Film und nicht Kegeln. Aber mein Gott...es gibt eine Kugel die eine Bahn runter rollt und es gibt Kegel die dabei umgeschmissen werden. Dann wollten sie das Tier am Schlagzeug aus der Muppetshow (anstattt das gleich zu sagen). Dann wollte ich aber nicht mehr.

Ja, der Veteran im Film ist der Knaller. Ich muss immer gleich an die Auto Szene denken wenn er der Rotznase versucht zu erläutern ,was passiert wenn man versucht ihn zu ****en lol.gif.

ArmerArmin |         

Kompliment, die beiden BigLebowsky-Charaktere erkennt man richtig gut. Beim Vietnam-Veteranen hab ich gleich automatisch seine Statements in Kopf: "Du betrittst eine Welt des Schmerz!". Oje … 
Danke für die Skizze, ich fühl mich ja schon fast wie Freddy Krüger devil.gif

Sgtrox |         

@Armin Kleine Gedankenskizze Ein aus dem Nebel tretender Kampfroboter tritt ums Eck. Damit ich ein paar Lichtefeckte setzen kann, ist die Szene dunkel und du hast rechts eine Taschenlampe in der Hand und zeichnest mit links (an der Hauswand der Zivildienstelle) die Wand voll! Auf den Boden ein paar von deinen Think Pink Markern!biggrin.gifparty.gif

Sgtrox |         

Ich habe beim sprühen auch öfter darüber nachgedacht was wohl aus Tiffy geworden sein könnte. Und ich kann mir nicht helfen, aber alle Szenarios waren...sagen wir mal... sehr "explizit".

Bilderweib |         

Joa.is doch schon ne Menge was du über den Film weißt. Ich verbinde einige Szenen mit dem Film. Besonders ist mir diese düstere Stimmung mit den leuchtwerbungen und das ständige Regenwetter im Gedächtnis geblieben...
Auf instagram hab ich auch ernie und Bert als vom weg abgekomme gesehen...ist ja auch immer wieder ein gutes thema. So was wurde aus denen nach der Sesamstraße?...schon sehr ulkig.

Sgtrox |         

@Cien Blade Runner ist einer der wenigen Klassiker die ich nie richtig in voller Länge gesehen habe, weil er immer nur sporadisch mal im TV lief und ich immer viel zu spät da zu kam. Das muss ich undbedingt mal nachholen. Weil ich verbinde kaum eine Szene mit dem Film. Nur so ein paar Häppchen ich weiss das Harrison Ford mitspielt, es um menschenähnliche Roboter geht...aber da hört es schon fast auf.

Bilderweib |         

Mir kommen die zwei etwas vor wie aus blade runner ....diese schummrigen lichter im Hintergrund ham das zu verantworten. stoned.gifgiggle.gif

Sgtrox |         

THx Cien!
@Armin
The Big Lebowskie hatte ich schon. Shining auch. Aber Pulp Fiction noch nicht! Ich dreh durch bei der Vorstellung Samuel L. Jackson, mit glitzernder Locke in einen schmierigen Cheesburger beissen zu lassen. Schon allein wegen dem metrischen System: Es muss Pulp Fiction sein! Vielleicht überblendet in mehrere Szenen. Da könnte ich dich als Kistenmännchen mit Erni Pullover hinten einbauen. Aber wo hast du denn den Zivildienst geleistet? Bratpfanne oder Bettpfanne....das ist hier die Frage!

Bilderweib |         

Mega!

ArmerArmin |         

Oje, also so eigene Fotos aus der Zeit fallen mir gerade keine ein. Bei Filmszenen würde ich spontan an den Big Lebowski oder Trainspotting denken. Ist aber vielleicht auch schon zu oft da gewesen.

Sgtrox |         

Ich suche noch. Mir schwebt eigentlich als nächstes Bild irgendeine berühmte Filmszene vor. Die ich vielleicht karikativ umsetzt. Ich weiss nur noch nicht wie oder was. smile.gif Hast du denn noch (jugendfreies) Referenzmaterial?

ArmerArmin |         

Die Ideen sind schon mal seeeeehr geeeeeeeeiiiiiiiiil. Sprayst Du das bei Gelegenheit auch noch?

Sgtrox |         

@Armin Wir überlassen es einfach mal unserer Phantasie dich
a) Mit Pistolenhalfter und offenen Brusthaar in einem Altersheim...
oder...
b) Mit Regenbogenpulli als Herbergsvater Assistent in einer Jugendherberge
...vorzustellen. Irgendwie ist beides gruselig! Ich hoffe es existieren nicht noch Fotos! Die 90 iger waren ziemlich grell. biggrin.gif

ArmerArmin |         

Schön mal wieder was von Dir zu sehen! Und schon geil, erinnert mich mit den Klamotten irgendwie an meine Zivi-Zeit Ende der 90er.

Sgtrox |         

Ja, stimmt. Nach dem Übertragen habe ich nur frei gesprüht und da hast du immer einen Hauch glow. Mit einer Ausnahme: Wenn du wirklich die kleinste Nadel nimmst, die Düsen schutzkappe entfernst und nur zwei-drei Millimeter über den Blatt sprühst, bekommst du schon eine Linie die einem feinen Bleistiftstrich gleicht hin. So entstehen die Haarlinien. Das ist die schwierigste Übung bei dem Ganzen. Da muss man ziemlich konzentriert sein, weil man mehrere Dinge im Auge haben muss. Zum einen will man die empfindlich Nadelspitze nicht kaputt machen in dem man auf den Karton damit rumkratzt, zum anderen muss diese auch ständig in Bewegung bleiben. Weil bei Stillstand bekommt keine Linie daraus sondern einen Punkt. Ebenso müssen Luftdruck und Konsistenz perfekt aufeinander abgestimmt sein, das muss es zwar auch so...aber hier noch mal besonders.
Es ist aber auf Karton völlig legitim Konturen einfach mit einem Pinsel zu gestalten. Auf harten Materialien würden dann solche Erhebungen dann wieder nicht so gut rüberkommen. Wie bei Metall oder Duroplast.

Für harte Konturen gibt es, wie du schon erwähnt hast, Kurven Stencils, Maskierbänder (sogar welche die auf horizontale Biegung ausgelegt sind), flüssige Maskierfilme (Rubbelkrepp) und biegsame Kurvenlineale mit Tuschekante. Ich habe auch noch 4 Blatt Mylarfolie die für solche Anwendungen ideal sind. Die könnte ich auch plottern. Das ist aber alles ziemlich aufwendig. Ich träume ja von einem Lasercutter. Damit ginge es noch präziser. So ein Messer hat auch seine Grenzen.

deleted_177 |         

Cool! Ja jetzt sieht das doch schon super aus. Ich schätze mal, wenn man wirklich rein mit Airbrush ohne exakte Stencils arbeitet, gibt es nirgends im Bild so richtig scharfe Kanten (?).
In der Version sieht man die Farben richtig gut und auch die Details kommen viel besser rüber. Echt super!

Sgtrox |         

@Pauer Eine solche Bemerkung kann ich natürlich nicht im Raum stehen lassen! smile.gifHab jetzt nochmal ein Stativ rausgeholt und mehrere Schüsse in verschiedenen Modi gemacht. In PS musst ich dann noch eine extreme Trapezkorrektur machen, weil die Kamera tiefer ist und der Zeichentisch schräg. Diese Version kommt am nächsten ran. peer.gif

deleted_177 |         

Sieht scheinbar cool aus. Das letzte Foto ist aber im gesamten Bildbereich unscharf...
statistix?action=img