Aufgefunden!

Idee und Originalzeichnung: Henry Büttner
Nachgezeichnet von Leichnam
Cartoon: Aufgefunden! 1
Cartoon

Aufgefunden!

Künstler/in
Ansichten
5517
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (1 Like)
Upload
28.04.2019
Veröffentlicht
28.04.2019
Werk-Erstellung
28.04.2019
Sprache
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (Leichnam) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Leichnam |         

Möcht nochmals versprechen, dass die Sektion Henry Büttner weiterhin gefüttert wird. Der Grund, warum das hier so schleppend vorangeht, ist: Für Abzeichnerei muss man in Stimmung sein. Und glaubt mir: Abzeichnen ist schweineschwierig. Man unterschätzt da den Schwierigkeitsgrad völlig.

Langsam ernährt sich das Eichhörnchen - das gilt besonders für diese spezielle Galerie hier. Aber es wird weitere Sachen geben, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!

SeplundPetra |         

Das Thema wird halt häufig unter den Teppich gekehrt...

Leichnam |         

Freier Tag? Schön wärs ... Schichtarbeit, boy.
Crop Fm ist ideal zum Kolorieren nebenher. Reiches Archiv.

Aber am Tag der Arbeit haben alle frei, am Mittwoch. top.gif Irgendwie paradox.

boy |         

Schade....
glückauf und gute Zeichenlaune für dich an deinem freien Tag, ich werd auch gleich einen Gasteig zeichnen, wo es um Engelsflügel geht, ich such gerade noch ein passendes Hintergrundfilmchen auf UTube, das ich nebenher hören kann...

Leichnam |         

Das Haus ist wie ne Burg, keine Chance. Selbst mit Versuch einer Anmeldung wird man nen negativen Bescheid erhalten. Da ist auch ne große Portion Menschenscheuheit im Spiel bei ihm, man muss das akzeptieren.
In etlichen Punkten kann ich mich mit seinem Charakter auch selbo identifizieren.

boy |         

Klar, Gattin, loooogischgiggle.gif
Besuch ihn doch mal, als Fan-boy, wenn du sowieso in der Nähe wohnst...

Leichnam |         

Ja, da steht die Gattin dazwischen. Er selbst darf das Modell nicht direkt sehen.

Antiquarisch müsste es DAS DICKE BÜTTNER-BUCH aus dem Eulenspiegel Verlag noch geben, ne Nachauflage von 1995. Hatte ein Exemplar im neuwertigen Zustand erwischt.
Klar, war Teil der Kindheit und Jugend. Dieses Jahr wird Büttner 91. Er erfreut sich guter Gesundheit.

boy |         

Mit Büttner verbinden sich auch Jugend-Erinnerungen für dich, Eulenspiegel und so?
Bei den Zeichnungen fand ich den besonders toll, wo der schüchterne Maler eine nackertes Modell malt, das aber im Nebenzimmer, für ihn nicht sichtbar, steht. Und die visuellen Daten werden ihm verbal und mit Handbewegungen übermittelt von jemand der dazwischen steht...lol.gif

Leichnam |         

boy: Habe gerade ein neues Rückschädel-Panel koloriert und dabei das Feature ebenfalls gehört. Muss das noch irgendwie sichern, da die Datei im November von der Seite genommen wird.
Herrlich die Geschichte mit dem Skoda, was? Und selbst die Bewohner von Wittgensdorf haben Büttner kaum je zu Gesicht bekommen. biggrin.gif
Bin mit der Bahn schon zwei mal durch diesen Ort gefahren. Bzw. man fährt da am Rand des Ortes entlang. Ein typisches kleines sächsisches Dorf. Da sagen sich Fuchs und Hase Gute Nacht. Büttner ist dort geboren und in seinem Leben nur extrem wenig dort mal rausgekommen. Er war wohl einmal in Leipzig und einmal in Berlin. Und selbst da ist man sich nicht einig.

boy |         

Guter Tipp, ich hab das Hör-Dings gehört und feinsinnige Büttner-Zeichnungen geguckt, durch deine Hommagen hältst du die Erinnerung an diese Zeit wach, Respekt

Leichnam |         

Idee und Originalzeichnung: Henry Büttner
Nachgezeichnet von Leichnam
_______
Übrigens, gerade gefunden (auch zum Anhören NOCH möglich):
https://www.mdr.de/kultur/themen/feature-henry-buettner-100.html

excellent.gif
statistix?action=img