Auf den Mund geschaut...

Man kennt es: Plötzlich ist das zuvor langwierig angelernte Wissen weg. Leider zum ungünstigsten Zeitpunkt. Wie ärgerlich. Mitten im Test. Mitten im Unterrichtsgespräch. Mitten in der Arbeit. Mitten im Referat.

Hier kommen in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten/Jahren(?) meine favorisierten Fehlleistungsfunde in Cartoonform hinein.
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 1
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 2
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 3
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 4
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 5
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 6
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 7
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 8
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 9
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 10
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 11
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 12
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 13
Cartoon: Auf den Mund geschaut... 14
Ich möchte mich damit nicht über irgendjemanden lustig machen; ich musste beim Lesen und Korrigieren der Antworten schmunzeln. Ich hoffe, dass auch ein paar der Betrachter hier darüber selbiges tun können.

Um nicht jedes Mal alles komplett neu zeichnen zu müssen, gibt es zwei Standardcartoons, die des Öfteren Verwendung finden werden.
Cartoon

Auf den Mund geschaut...

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
17353
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (20 Likes)
Upload
24.02.2015
Veröffentlicht
24.02.2015
Werk-Erstellung
03.12.2012
Sprache
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (SeplundPetra) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

SeplundPetra |         

@Sekundenzeiger: Ohja, da sagst Du was... Ich finde, ein paar grundlegende Dinge sollte man schon kennen. Im Matheseminar an der Uni hatten wir z.T. auch Studenten sitzen, die keine Polynomdivision mehr beherrschten. Jetzt mag der Laie denken: HÄ!? Aber für einen Studenten, der sich für ein Mathestudium entscheidet, sollten auch ein paar Dinge vorausgesetzt werden können...

@Rob: Bei einigen Fragen gab es durchaus Antwortmöglichkeiten. Das hätte aber bei der Umsetzung nicht so gut gepasst.

@Anton: Danke. Ich wollte mal mehr machen, als nur aufschreiben. Ich denke auch, dass es vielleicht mit den bislang nur zwei existenten Vorlagen etwas "eintönig" werden könnte - manches wird sicherlich auch mit einem eigenständigen Cartoon verarbeitet, aber was genau meinst Du mit Legitimität? Das hieße ja, dass sie keine Daseinsberechtigung hätte, oder meinst Du das anders? Und: Welche Sammlung meinst Du genau - diese "Dokument" oder die Sammlung "Schule"?

@all: By the way - ich fand die Antwort "Tourismus" im höchsten Grade interessant und vor allem kritisch. tongue.gif

antonreiser |         

Schöne Idee, so etwas mal zu sammeln.top.gif
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass bei Verwendung von nur zwei Standardcartoons die Zeichnung als solche in der Sammlung bald ihre "Legitimität" verliert.unhappy.gif

deleted_5456 |         

Keine Ahnung. Das musst du schon Noah selbst fragen. tongue.gif

HaChri |         

Frage für Geschichtskenner:

Wieviel Tiere nahm Moses mit in die Arche Noah ?

deleted_180 |         

Ohne Antwortmöglichkeiten ist das ja auch schwer.

deleted_5456 |         

Lustige Cartoons mit nicht so lustiger Beobachtung. mixed.gif
Eine Kommilitonin erzählte mir, dass in ihrem Geschichtsseminar 2/3 der Leute nichts, überhaupts nichts mehr mit dem Namen "Moses" anfangen konnten... sie konnten ihn also nicht mal dem Christentum/ der Bibel zuordnen. mixed.gif

Aber toller Cartoon, der schmunzeln macht. doubletop.gifwink.gif
statistix?action=img