Sehr gutes Bild. Lässt auch Platz für Diskussionen bzw. Interpretation. Man kümmert sich nur um das, was man sieht und wo man grade ist und der Rest geht einem am Mors (plattdeutsch für Hintern) vorbei...
Zitat:“Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann….“
Den Himmel hatte ich erst als Wasser wahrgenommen, daher erst mal nicht ganz kapiert … abgesehen davon ein schönes, treffendes Bild. Zur Klimakatastrophe (Aralsee lässt grüssen) oder auch einfach das trockene Ende des Summer of Love …
Die 80er Jahre schlagen in den 2020er Jahren zurück. Alles, was die Menschen in den 80er in Schrecken versetzten, also Angst vor einem Atomkrieg (1986 wäre es sogar fast zu einem solchen gekommen, es wurde sogar schon die Atomraketen in Alarmbereitschaft geseztzt), Umweltkatastrophen wie Dürre, Waldbrände und Waldsterben, Fischsterben (1986 zum Beispiel durch den Sandoz Unfall, was ein Massenfischsterben verursachte), aber auch Seuchen, in den 80er war es Aids, kehrt in den 2020er Jahren zurück. Alles wieder da. Die 80er haben wir aber überstanden. Werden wir auch die 2020er Jahre überstehen.? Kürzlich hab ich gelesen, dass die Menschheit in ihre letzte Existenzphase übergegangen ist.
Kommentare
SeplundPetra |
atzecomic (ICOM e.V.) |
ArmerArmin |
Ruste |
Flymon |
Miezel |
Zehes |
deleted_7311 |