Am Krankenbett des Kapitalismus

Cartoon: Am Krankenbett des Kapitalismus 1
Translation: "At Capitalisms bedside"

Doc: "Unlimited growth?" "-I'd rather call it cancer!"
Cartoon

Am Krankenbett des Kapitalismus

Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
14204
Sammlungen
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (10 Likes)
Upload
24.02.2009
Veröffentlicht
24.02.2009
Werk-Erstellung
24.02.2009
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  5438  7  2
de  10842  8  5

Kontakt zu Künstler/innen (jah) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

boy |         

Yäh, schickt die proletarischen Hunderschaften los. Hehe, nur witz, mir gefälltsdrool.gif

jah |         

@ wiesonur: ich finde es ist viel mehr als ein simples wortspiel! es ist eine metapher mit enormer tragweite
@ keller: da hast du recht, proportionen sind meine schwachstelle, vor allem bei eiligen zeichnungen wie hier. den arzt wollte ich tatsächlich etwas übergroß haben, um die erbärmliche zusammengefallenheit und ausgezehrtheit des monopoly-männchens zu unterstreichen. ist ja ein metapherbildchen, da darf man so was.

deleted_690 |         

Die Fahne! Hoch mit ihr!

Falls du dich visuell verbessern willst: Pass unbedingt besser auf Größenrelationen auf. Der Arzt ist viel zu groß. Vor allem sein Kopf.

wiesonurcmx |         

Dieser Wortspiel in Bezug auf kapitalistischem Wirtschafts-Wachstum und Krebsmetasthasen gefällt gut.

jah |         

volker hört die signale!

Volkertoons |         

Natürlich stammt der Vergleich ursprünglich von mir wink.gif

jah |         

marx war es sicher nicht. zu seiner zeit wusste man kaum, was krebs eigentlich ist.
damals sind die menschen noch brav an typhus, cholera, masern etc gestorben.
es war auch nicht das zwanghafte wachsen an sich, dass den marx am kapitalismus gestört hat!

wie gesagt, der vergleich kam mir bisher nicht unter, wobei er sicher naheliegend ist.

nein, der kapitalismus ist genauso wenig langfristig zu retten, wie er kurzfristig abzuschaffen ist!
dafür ist die welt zu klein geworden!

deleted_180 |         

Keine Ahnung, wer den Vergleich als erstes gebracht hat, Karl Marx vielleicht? Jedenfalls sind die Parallelen, vor allem zu unserer Mindest-Reserve-Geldwirtschaft wie du schon sagst, sehr offensichtlich.

Zu "retten" wäre der Kapitalismus jedenfalls wie bei Monopoly einfach durch ein neues Spiel und dementsprechend neues Glück. Die Besitzkarten bleiben aber selbstverständlich weiterhin verteilt. rolleyes.gif

Zum Thema Krebs noch ein wie ich finde sehr passender Beitrag: http://www.youtube.com/watch?v=gwFvNYSCmhM

jah |         

danke meine lieben!
@kiste: das monokel ist ihm bei seiner talfahrt abhanden gekommen, mensch!
@keller: ach? ja meinetwegen
@rob: echt? mist! ich dachte schon, ich wäre der erste! ich kannte den vergleich nicht, bis mir vorgestern die zahlreichen parallelen von alleine aufgefallen sind. na gut, kläre mich auf! wer hat's entdeckt?
verstaatlichung? der kapitalismus ist ja gewissermaßen selbst der krebs und von da her selbstzerstörerisch. das würde auch nichts mehr retten!

deleted_180 |         

Ein allseits bekannter Vergleich. Ich wüsste nur gern, was der Arzt als Heilverfahren anbietet: eine Verstaatlichung aller lebenswichtigen inneren Organe?

deleted_690 |         

Hehe ein sehr guter Vergleich. Der passt wirklich wie die Faust aufs Auge.
Hoch die rote Fahne, Genosse!

Kiste |         

Den Kapitalismus in so einem Siechtum zu sehen, dass kann einem fast leid tun. Zum wahren Kapitalismus fehlt mir aber noch ein Monokel wink.gif Ansonsten, bis auf die Proportionen das Arztes, sehr gut getroffen.
statistix?action=img