Alzheimer

Cartoon: Alzheimer 1
Cartoon

Alzheimer

Künstler/in
Ansichten
7481
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (4 Likes)
Upload
17.09.2014
Veröffentlicht
17.09.2014
Werk-Erstellung
17.09.2014
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  5274  6  3

Kontakt zu Künstler/innen (luftzone) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Leichnam |         

Zitat herve:" Außerdem könnte das für einen kreativen Menschen, der einen betroffenen Angehörigen hat, durchaus auch eine therapeutische Wirkung haben, um die Situation besser verkraften zu können. "
__

Mit Sicherheit nicht! Wer so eine Person im harten Stadium pflegt, hat sein Leben schon irgendwie über Bord geworfen. Deswegen sind die harten Fälle in der Tat in Pflegeheimen, das hält man kaum aus so eine Pflege rund um die Uhr. Sie nässen und koten ja zum Beispiel ständig ein, kriechen umher, da sie plötzlich nicht mehr zu wissen scheinen, dass man auch gehen kann usw.
Als "nur" Betroffener, meinetwegen auch kreativ, helfen da keine Cartoons zur Verkraftung. Es helfen Tage, an denen die Krankheit nicht so extrem daherkommt - im Anfangsstadium ist es ja auch noch nicht ganz so heftig. Man kann nur hoffen, dass es eine relativ milde Stufe bleibt. Aber auch die ist schlimm genug. Könnte hier Beispiele bringen, aber für ne Cartoonseite führt das zu weit.

luftzone |         

Eigentlich wollte ich noch mehr Türen zeichnen, aber der Platz reichte nicht smile.gif

geralddotcom |         

giggle.gif...und dann sind da diese ZWEI Türen zur Selbshilfegruppe!confused.gif

herve |         

Nun ja, wo steht denn geschrieben, dass ein Comic oder Cartoon immer zwangsläufig lustig zu sein hat?
Also, ich persönlich finde es ganz gut, dass man sich zumindest mal mit diesem Thema auch zeichnerisch auseinander setzt. Außerdem könnte das für einen kreativen Menschen, der einen betroffenen Angehörigen hat, durchaus auch eine therapeutische Wirkung haben, um die Situation besser verkraften zu können. top.gif
Als Volkskrankheit würde ich Demenz allerdings nicht bezeichnen, da sie meist erst in einem späteren Alter einsetzt. wink.gif

Miezel |         

Tja, da haben wirs wieder, Humor liegt immer im Auge des Betrachters

Leichnam |         

Der Tod als Abschluss des Lebens gehört dazu. Vielleicht ist es eine Art Tor - wir werden sehen, wenns soweit ist ...
Gibt ja Völker, die den Tod als erfreuliches Ereignis feiern, die ganze Nacht tanzen usw.
Gibt für alles viele Seiten, deswegen sind ja auch Cartoons aller Coleur, wie erwähnt, gerechtfertigt und keineswegs böse.
Unsere Existenz hält vieles noch offen.

luftzone |         

Ich bin ganz Deiner Meinung. Sicher, wenn es einen selbst betrifft, dann sieht es mit dem Spaß natürlich anders aus. Aber wenn man mal bedenkt, wie viele Cartoons es mit dem Gevatter Tod gibt. Und der Tod ist nun alles andere als lustig.

Leichnam |         

Mein Vater hat Demenz bekommen, noch ist es Anfängerstadium. Aber es ist echt erschreckend! Deswegen kann ich wahrscheinlich nicht drüber lachen. Wenn mans selber mal mitbekommt - es ist grauenhaft!
Er hat früher einen Trabi komplett auseinandergenommen und wieder zusammengeschraubt - heute geht es langsam in Richtung hilfloses Baby.

Nebenher bemerkt: Man sollte trotzdem weiterhin Witzblätter aller Coleur bringen, keine Sorge also! Ich mit meinem schwarzen Humor teilweise bin ja auch nicht immer artig ...

luftzone |         

Selbstverständlich ist das ein ernstes Thema. Man hat den Eindruck das diese Erkrankung zunehmend ein Massenphänomen wird/ist - sehr schlimm. Und da stellt sich natürlich wieder die Frage, sollte man über so etwas einen Cartoon machen? Ich weiß es nicht. Ich hab's einfach gemacht.

Leichnam |         

Demenz, Alzheimer usw.
Traurige Wahrheit an sich, es ist wirklich so.
Jeder kann nur hoffen, dass er diesen Scheiß nicht bekommt.

Und ich sehe: Dem Olaf Schubert wurde der Pullunder gestohlen. astonished.gif
statistix?action=img