Alter Egon 3D

Hier sieht man mal an einem Beispiel, wie es aussieht, wenn meine Plastilinfiguren anhand eines Sculptingprogramms ins Virtuelle übertragen werden...
Concept Art / Character Design: Alter Egon 3D 1
...kann man da noch gross 'nen Unterschied erkennen?
Concept Art / Character Design

Alter Egon 3D

Meine Knetfigur einmal "Handgeknetet" und danach mit dem Computer 3D generiert:

Künstler/in
Ansichten
3974
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)
Upload
29.05.2016
Veröffentlicht
29.05.2016
Werk-Erstellung
29.05.2016
Sprache
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (AlterEgon) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

SeplundPetra |         

Fein! Ich sehe das große Toonsup-Festival schon auf uns zu kommen - Leichi macht Metal, Etzerdla Fränkische Mundartsongs, islieb spelt Rock, Du und ich klimpern am Klavier. Ich hab das "Malkurs"-Bild jetzt auch mal dilettantisch aufgenommen wink.gif Aber Soundfiles kann man hier ja noch nicht einbauen...foolish.giftongue.gif

AlterEgon |         

@SeplundPetra: Ja....ich hab' auch mal an 'nem alten Schifferklavier das Klavierspielen gelernt....bin jetzt aber überglücklich mit meinem Stage - Masterkeyboard...das Beste daran ist die Möglichkeit, das Geklimpere nur über Kopfhörer laufen zu lassen...keine Beschwerden mehr von den Nachbarnholy.gif....und ehrlich....Pink Floyd hört sich jetzt auch irgendwie besser an!lol.gif
Was meine Knetfiguren anbetrifft, da deckt sich Deine Meinung zu 100% mit meiner Ansicht....beides...Digital und Analog können ganz gut nebeneinander....top.giffriends.gif

SeplundPetra |         

Gerade das Klavier ist nicht zu ersetzen - auch wenn ich persönlich meist an meinem (elektrischen) Stage-Piano klimpere. Das hört sich tatsächlich ziemlich "echt" an - im Vergleich zu manch anderen digitalen Gerät - und vor allem hat es auch Tasten aus Holz, was es nicht unbedingt zu einem Leichtgewicht macht.

Ich finde es hat beides was - ich kann digital nicht gut. Mir liegt das analoge eher. Ich bin aber wahrlich beeindruckt, was manche Menschen - hier und anderswo - digital "zu Papier" bringen. Ich liebe Deine echten Knetmenschen! Die digitale Variante ist aber auch super. Vielleicht tuen sich einige hier etwas schwer damit, diese Version genauso in ihr Herz zu schließen wie die echten Modelle, weil die "Echten" halt zuerst da waren?

Manches lässt sich prima analog darstellen - auch mit Deinen Knetfigürli-Freax - manches aber eben nicht. Da ist es doch super eine Lösungsmethode zu haben!

AlterEgon |         

Vielen Dank für Eure Meinungen. Ist wohl so ähnlich wie in der Musik...das gute alte Klavier kann man nicht digital ersetzen...der ewige Streit zwischen analog und digital.upset.gifMir persönlich gefallen auch die handgemachten Sachen besser. Trotzdem hat das Digitale eine gewisse Daseinsberechtigung...Vieles, was analog gar nicht machbar ist, lässt sich prima am Computer erstellen. Beispielsweise hatte ich Probleme, wenn eine Figur einen extrem dünnen Hals bekommen sollte...da war dann der Kopf zu schwer und das Ganze ging ständig kaputt....solche Probleme hat man dann nicht, wenn man's digital macht...friends.gif

Toonster |         

Mit Sculptingprogramm find ich gut. Aber das Original find ich ehrlich gesagt im Vergleich besser.
gelöscht

gelöscht |         

Stark, der geknetete Kopf sieht wahnsinnig gut aus. Ich bin auch ein großer Freund von Stop Motion-Animationen, das hat sich seit Sesamstraßenzeiten bei mir nicht geändert excellent.gif

Leichnam |         

Schwierig, was besser kommt, ist sicher Geschmacksfrage.
Mit Computerbearbeitung wirkts eben animationsfilmmäßiger.

Wobei es bei Stopmotionfilmen gern auch erdig sein darf wie oben, also naturbelassen. Der Plastiklook unten ist bei diesen typischen pixarmäßigen Geschichten am Start.

Ich denke mal, viele werden das oben mehr lieben, also ohne Nachbearbeitung. Ich persönlich finde, beides hat eigenen Reiz.

Miezel |         

ich hab das Programm ausprobieren wollen, bin aber eindeutig zu wenig englisch sicher oder auch nur zu dämlichsob.gif

antonreiser |         

"...kann man da noch gross 'nen Unterschied erkennen?"

Ja, deutlich. Und besser wird's digital nicht, finde ich.
statistix?action=img