Aloisl & Obertl - Des A&O für a gschmeidix Lebm

Rechtzeitig zum Münchner Comicfestival 2019 (20.- 23. Juni in der Alten Kongresshalle) ist mein erster Heimatcomix-Band "Aloisl & Obertl - Des A & O für a gschmeidix Lebm" in modifizierter Zweitauflage wieder erschienen und auf dem Stand von Comicaze erhältlich. Ich selbst werde von Do. bis Sa. am Stand vertreten sein und freu mich, wenn ich den ein oder anderen von euch sehe.

Anbei zu den ersten Entwürfen vor 2 Jahren habe ich nun die aktuelle, überarbeitete Titel- und Rückseite hochgeladen. Die meisten der TU-Leser aber kennen meine Geschichte eh schon von diesen Seiten hier.
Illustration: Aloisl & Obertl - Des A&O für a gschmeidix Lebm 1
Illustration: Aloisl & Obertl - Des A&O für a gschmeidix Lebm 2
Illustration: Aloisl & Obertl - Des A&O für a gschmeidix Lebm 3
Illustration: Aloisl & Obertl - Des A&O für a gschmeidix Lebm 4
Illustration

Aloisl & Obertl - Des A&O für a gschmeidix Lebm

Titel- und Rückseite von meinem ersten Heimatcomix-Band

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
15805
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (6 Likes)
Upload
18.06.2019
Veröffentlicht
18.06.2019
Werk-Erstellung
23.03.2017
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches

Kontakt zu Künstler/innen (HuawaSepp) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Miezel |         

Schaut echt super aus

boy |         

Der aktuelle 2019 Titel ist tolltop.gif

Acardiac |         

"Stattdessen fröhnt sie lieber ihrer angestammten Gemächlichkeit."

Genau so und nicht anders, perfekt formuliert. happy.gif

Genau das ist es was ich an Bayern liebe, wenn ich es nicht gerade wegen anderen Dingen verfluche wink.gif

AlterEgon |         

Basst!top.gif

HuawaSepp |         

So, hab jetzt den Rückseitentext nun etwas korrigiert wink.gif

Miezel |         

Nichts geht über die Gemächlichkeitsing.gif

HuawaSepp |         

Vielen lieben Dank für Eure Kommentare, Sternlein und für's Sammeln. Ich war jetzt das WE nicht zuhause, und somit auch nicht online, daher gibt's erst jetzt meine Antwort.
Und auch Dank für die Hinweise zu den grammatikalischen Fehlern und zum Text, werde sie natürlich berücksichtigen, vor allem SeplundPetras Hinweis ist mir sehr hilfreich friends.gif
Das "bayerisch" bezieht sich in dem Fall auf das Land Bayern, "bairisch" hingegen auf die altbairische Mundart (etwa Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz), nebenher gibt es noch die fränkische und die schwäbische Mundart. Aber da es in dem Fall zu verwirrend erscheint, werd ich es sowieso irgendwie andes formulieren.

Spanossi |         

Herrlich gezeichnet. Auch wenn schon mehrfach erwähnt, der Kontrast durch die s/w Zeichnung auf der Rückseite ist super! doubletop.gif

antonreiser |         

Ich find's toll, schöner Kontrast von Vorder- und Rückseite.

SeplundPetra |         

Ausschauen tut's wirklich super! Auch das "Schwarze" der Rückseite ist ein toller Kontrast.
Zur Orthografie wurde schon was gesagt.
Gerade den ersten Abschnitt des Textes auf der Rückseite find ich persönlich viel zu umständlich und lang (und ich glaub das Komma vor dem und gehört da auch nicht hin). Ich mag Bandwurmsätze auch sehr, aber alle Menschen die ich traf und die mit Sprache und so zu tun haben, haben mir immer wieder gesagt - gerade was Übersichten und Einführungen angeht: Kurze Sätze.

Ein - gerne zu verwerfender - Vorschlag meinerseits:

In einem Ort - irgendwo in den bayerischen Alpen - scheint die Welt noch in Ordnung zu sein: Dort, wo eine Handvoll von unbeirrbaren Einheimischen sich wenig um die Konsum- und Geldgier schert. Dort, wo man viel lieber der angestammten Gemächlichkeit fröhnt.

Und das A und O für dieses geschmeidige Leben sind die beiden Titelhelden dieses Comix - Alois und Obertl. Ihre Abenteuer werden nun im ersten Heimatcomix-Band von Huawa Sepp in original boarischer Mundart erzählt.

[einmal schreibst Du nämlich auch bayerisch und einmal bairisch, mundartlich doch aber eher boarisch, oder?]

stefanbayer |         

Klasse Zeichnungen! Super! doubletop.gif doubletop.gif

AlterEgon |         

Sehr fein! excellent.gif
Super gezeichnet....das mit den "Abenteuern" ist mir auch aufgefallen...und "original" statt "orignal"
....ach was, egal....einfach top!!doubletop.gif

miro2 |         

Beide Seiten sind im gewohnten Stil klasse gemacht. Besonders fesch find ich auf der Front die rote Schrift, die erinnert mich durch ihre Plastizität total an Russisch Brot. Ob das jetzt für die Allgemeinheit gut ist oder nicht, kann ich nicht sagen.
Der Text auf der Rückseite ist durchwegs hochdeutsch, außer das n bei Abenteuern.
Da fänd ichs angebracht, das n wegzulassen oder den ganzen Text zu vermundartlichen.
statistix?action=img