Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Abschlussfahrt
Dieses Bildchen werden meine Schüler als kleine Beilage zu ihren (Abschluss-)Zeugnissen erhalten.
Wir waren im März diesen Jahres auf Abschlussklassenfahrt - 12 Stunden Busfahrt für eine Tour, juhu - ganz vom Norden bis ganz in den Süden! Ich habe mal ein paar Situationen zeichnerisch eingefangen: dumme Aktionen, lustige Aktionen, Mitgröhllieder, Freizeitbeschäftigungen, geflügelte Worte, Wetter.
Wir waren im März diesen Jahres auf Abschlussklassenfahrt - 12 Stunden Busfahrt für eine Tour, juhu - ganz vom Norden bis ganz in den Süden! Ich habe mal ein paar Situationen zeichnerisch eingefangen: dumme Aktionen, lustige Aktionen, Mitgröhllieder, Freizeitbeschäftigungen, geflügelte Worte, Wetter.

War ne tolle Klassenfahrt und eine tolle Klasse.
Kommentare
SeplundPetra |
Das Original ist etwas kleiner als DIN A5. Mein Zeichenheftchen ist nicht größer. A4 ständig mit mir herumzuführen wäre unpraktisch. A5 geht noch. Nur wenn ich dann mal zu Hause Wimmelbildchen oder ähnliches zeichne, da hab ich dann auch mal A4 oder A3.
Und die Postkarten sind dann auch normale Postkarten in A5 ungefähr.
gelöscht |
SeplundPetra |
islieb |
Das umgedrehte Kreuz ist auch als Petruskreuz bekannt, das ist ein christliches Symbol und daran gibt es überhaupt nichts auszusetzen...
Miezel |
SeplundPetra |
Das Kreuz gehört zu einem Spiel, das wir immer gespielt haben - es ist hier ein verbildlichtes Wortspiel. Eigentlich singt man nur bei einer Stelle in dem Bewegungsspiel "Kreuz schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel" und macht eine entsprechende Bewegung mit den beiden Händen.
Alle meine Schüler müssen das Spiel mindestens ein Mal während der Schulzeit gespielt haben, sonst gibt es kein Abschlusszeugnis aus meinen Händen. Sage ich zumindest im Vorfeld immer
Ach ja: Ich LIEBE Wimmelbilder!
deleted_5456 |
Deine Wimmelbilder werden immer Mehr. :D
Was macht die Möhre mit dem Kreuz da?
An der hiesigen Uni fahren die Erstsemester des Geschichtsstudiums immer in die gleiche Stadt, um sich kennenzulernen, Historisches kennenzulernen und Vorträge zu halten. Jahrelang kam man im gleichen katholischen Haus unter, bis ein "Jahrgang" mal randaliert und u.a. die Kreuze über Kopf aufgehängt hat.... seitdem fahren die Erstsemester des Geschichtsstudiums immer noch in die gleiche Stadt, aber in eine andere Herberge..................