A-Man: Taschendieb

Meine neue Comicstrip-Serie nach dem "Paradieser".
A-Man ist tagsüber Hausmann und Vater, des nachts schützt er seine Stadt vor Verbrecher und Verderben.
Seine Kinder sind Selma und Sigfried. Und die Katze des Paradiesers ist auch noch dabei. Das ist ein Werbe-Trick, um die Paradieser-Fans bei der Stange zu halten ;).
A-Mans Frau arbeitet 120% oder mehr als Anwältin bei einer grossen Bank und kommt daher praktisch nie vor in der Serie.
Comic: A-Man: Taschendieb 1
Comic: A-Man: Taschendieb 2
Comic: A-Man: Taschendieb 3
Comic: A-Man: Taschendieb 4
Comic

A-Man: Taschendieb

A-Man, der Teilzeit-Superheld

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
8787
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (9 Likes)
Upload
16.09.2016
Veröffentlicht
16.09.2016
Werk-Erstellung
16.09.2016
Sprache
Stimmung
Thema / Bezug
Kolorierung
Ähnliches
de  6910  4  2

Kontakt zu Künstler/innen (Jonas) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Sponkhonk |         

lol.gif

Jonas (ICOM e.V.) |         

@Miro2: vielen Dank!
@SeplundPetra: da sprichst du etwas an, was ich machen wollte, aber dann nicht termingerecht und zufriedenstellend (für mich) zustande brachte: wie kommt die Katze zu A-Man bzw. was ich noch gar nie überlegt habe: die Katze ist vorher bei A-Man und kommt dann zum Paradieser... ein interessanter Gedanke, den ich weiter verfolgen sollte. Evtl. kommt mal eine Episode, wo man sieht, wie die Katze zur Familie kam.

SeplundPetra |         

Wirklich schön aufgebautes Hin & Her. Gefällt sehr gut - auch der Kniff mit der Katze des Pradiesers. Gibt es da noch einen Lückenfüllcomic, wie die Katze zum A-Man kommt oder ist sie erst danach zum Paradieser gekommen?

miro2 |         

Wenn man sich Dinge vorstellt, ohne das gezeigt zu bekommen, find ich das nahe an meinem Empfinden von perfekt. Respekt.
Übrigens geht das ja schon mit dem Einleitungstext los - herrlich!

deleted_5456 |         

Und es funktioniert prima. Allein der gezeichnete Mittelfinger wäre platt, doch so wie das Töchterchen den Vater informiert und man sich mit ihm eigentlich erst nach hinten wenden muss, ist das ganze viel reizvoller. :)

Jonas (ICOM e.V.) |         

Danke, Sekundenzeiger. Dass man nicht viel sieht, ist mir erst jetzt aufgefallen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich selber viele Pointen lustiger finde, wenn man sie sich vorstellen muss.

deleted_5456 |         

Eine Pointe, die man nicht kommen sieht. Sowie man auch den Mittelfinger nicht sieht und die Kinder am Ende auch nicht und den Helden bei seiner Heldentat ebenso nicht. Man sieht ziemlich viel nicht und doch ist es ein super Comic. ;)

antonreiser |         

Sehr schöne Geschichte.

Jonas (ICOM e.V.) |         

Er schlägt sich nur nachts mit den Unholden.

Anjo |         

Sehr schön, ein Teilzeit-Superheld. Ich bin schon auf die Mittagspause während schlägerei gespannt
statistix?action=img