Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
3-D-leon!!!!!
3 x Chamäleon, als Farb-3-D, als s/w-3-D und als Schielbild ohne Brille.
Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
Kringe (ICOM e.V.) |
Ron |
kannst Du die Infos zum 3D mal in unser Forum posten?
Dann findet man die später noch und muss nicht durch diverse Werke sich wühlen!
Die ist nämlich schon ganz gut!
Ronald.
Kringe (ICOM e.V.) |
RainerUnsinn |
Egon |
Kringe (ICOM e.V.) |
@Rainer und Schattenfeuer:
Die s/w-3-D-Bilder bastele ich per Hand in Photoshop:
1) Schwarzweißzeichnung anlegen in hoher Auflösung
2) Ebene kopieren und drüberlegen
3) Jetzt den schwarzen Strich in Ebene 1 cyan färben C:93 Y:24
4) Dann die obere Ebene rot färben: M:92 Y:77
5) Jetzt alles Weiße aus beiden Ebenen löschen und eine neue weiße Hintergrundebene drunterlegen
6) Dann auf der roten Ebene alle Teile, die weiter vorne liegen sollen, nach links schieben (je weiter nach links, desto mehr wirken sie in den Vordergrund gerückt), alle Teile, die weiter hinten liegen sollen, nach rechts rücken.
7) Entstandene Lücken im Rotbild per Hand nachzeichnen!
8) Jetzt die rote Ebene etwas transparenter stellen, und die sich braun färbenden Differenzbereiche mit Zauberstab markieren. Die rote Ebene wieder auf 100 % stellen.
9) Eine neue Ebene generieren und die Differenzbereiche nun deckend schwarz füllen.
10) Zuletzt alles auf eine Ebene reduzieren und am besten unter png abspeichern mit den exakten Webfarben!
Für die farbigen 3-D-Bilder (schielen) verfahre ich ähnlich. Hierfür lege ich zwei Ebenen übereinander und schiebe s.o.
Mit dem Gratis-Programm "StereoPhotomaker" kann man die beiden Stereobilder auch in Rot/Cyan-Farbanaglyphen umrechnen.
Viel Spaß mit 3-D!!!
Egon |
RainerUnsinn |
Schattenfeuer |