2,5 %-Hürde

Die 2,5 %-Hürde in NRW ist vom Tisch - so sind auch Stadträte mit 9, 10 oder 11 Parteien möglich...

Vorprogrammierte Nachtschicht: Durchhalten ist angesagt, wenn jeder Partei im Rat zu Wort kommen möchte.
Karrikatur: 2,5 %-Hürde 1
Karrikatur

2,5 %-Hürde

Upload
27.11.2017
Veröffentlicht
27.11.2017
Werk-Erstellung
27.11.2017
Sprache
Aktueller Bezug
Szenerie
Thema / Bezug
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (HSBCartoon) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

HSBCartoon |         

Entschuldige die späte Antwort. In NRW wurde eine 2,5-Prozent-Sperrklausel für Wahlen festgelegt, sodass für die Besetzung in Stadträten nur jede Stimmen für Parteien berücksichtigt werden sollten, die mehr als 2,5 % der Stimmen bekommen haben (wie im Bund die 5-Prozent-Hürde). Gerade in Kommunen sehen aber vermeintlich kleine Parteien Möglichkeiten, direkteren Einfluss auf die Politik zu nehmen. Wähler geben eher mal eine Stimme für sie ab. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass nun (ohne 2,5-Prozent-Hürde) womöglich sehr viele Parteien in allen Themengebieten mitreden dürfen, können und werden, was Sitzungen deutlich in die länge ziehen könnte...

SeplundPetra |         

2,5%-Hürde? Aber heißt nicht "vom Tisch", dass etwas abgelehnt worden ist?
2,5% wäre schon krass...
statistix?action=img