?

Illustration: ? 1
Als ich heute morgen so herumscribblete, kam das dabei heraus. Jetzt weiß ich aber nicht, wie das rüberkommt. Es soll ja symbolisch gemeint sein, aber ich denke man kann es auch falsch verstehen. Ich möchte auf gar keinen Fall in irgendeiner Form zu Gewalt auffordern oder Rachegelüste darstellen!
Ich bitte um eure Meinungen/Interpretationen.
Illustration

?

Künstler/in
Ansichten
3801
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (2 Likes)
Upload
14.01.2015
Veröffentlicht
14.01.2015
Werk-Erstellung
14.01.2015
Sprache

Kontakt zu Künstler/innen (Andreas) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Andreas |         

Habe mal auf Anregung von fuenf das Fragezeichen eingefügt.

@fuenf: Bitte weiter detailliert bewerten!friends.gif

fuenf |         

Das hat mich schon immer genervt, das mit dem Löschen des Bildes auch gleich die Diskussion darüber verschwindet.

Ausführliche Mehrzeiler wollen schließlich auch bedacht sein und kostet immerhin auch seine Zeit. Ich für meinen Teil lese mir immer wieder mal gerne Kommentar-reihen durch, haben für mich also einen gewissen Wert.

Werde mich demnächst dann wohl kürzer fassen:
'Super' oder 'Scheiße' sollte wohl genügen...

Andreas |         

@herve: Erstmal vielen Dank für die Lorbeerenfriends.gif
Du hast natürlich vollkommen recht. Und wie ich weiter unten
schon postete, werde ich das Bild löschen. Ich wollte nur noch die Gelegenheit geben, meine Antwort zu lesen. Entscheidend ist, dass das Bild nun mal so rüber kommt wie ich es nicht beabsichtigt hatte. Ehrlich gesagt, habe ich vorm oder beim Zeichnen gar nicht groß nachgedacht.

herve |         

Also, ***** für die zeichnerische Qualität: die ist einfach brillant. excellent.gif Ansonsten bin ich allerdings etwas irritiert über den Inhalt: sicherlich ist es auch legitim, seinen Zorn, seine Wut und seine Hilflosigkeit in bezug auf dieses Attentat zeichnerisch zu artikulieren, um zu signalisieren, dass man sich nicht unterkriegen lässt. Aber sei mal ehrlich: genau das ist doch sehr wohl deine Intention bzw. spielt diese Absicht zumindest mit hinein, oder? wink.gif Anders lässt sich deine Zeichnung nach meinem Dafürhalten nicht interpretieren, denn dazu ist das Motiv doch all zu deutlich und zu aussagekräftig.

Die Frage, die sich mir jetzt stellt, ist allerdings: stehst du hinter deiner Zeichnung, oder tust du das nicht? Wenn ersteres der Fall ist, dann lass sie drin. Wenn nicht, dann lösche sie.

Andreas |         

Erstmal herzlichen Dank für eure Kommentare. friends.giffriends.giffriends.gif
Ihr habt alle Recht und mir die Augen geöffnet. Der Bleistift, bzw. das Zeichnen sollte nicht als Instrument der Gewalt dargestellt werden. Trotz des Textes finde ich, ist die Gefahr zu groß, missverstanden zu werden. Ich werde das Bild in Kürze löschen.

SeplundPetra |         

"Zusammen mit der persönlichen Bildunterschrift ist dein Teil ok". Find ich auch. Ohne den Zusatz: Hm. Aber so ist's gut.

fuenf |         

Zusammen mit der persönlichen Bildunterschrift ist dein Teil ok!

Viele von uns fühlen sich von dem Anschlag ziemlich betroffen. Für die eigene Verunsicherung, Angst, Wut, Aggression muß sich erst mal keiner entschuldigen. Wer die Möglichkeit hat, Gefühle und Seelenzustände direkt zeichnerisch anzugehen, ist doch glücklich dran. Die ungefilterte Darstellungen von Tabu-Themen, insbesondere Seelenzustände wie Depression, Verzweiflung, Suizid lassen wir hier ja auch zu. Wer weis wofür das gut ist!

Deine gescribbelte Rachephantasie relativierst Du ja durch den Text. Und damit kann ich selbst als Pazifist keine Intention zum Gewaltaufruf erkennen. Im Zweifel hilft Dir auch immer Deine Reputation als Zeichner.

Da man damit zu rechnen hat, das einer die Bildunterschrift nicht liest, könnten kleinere Bildänderungen helfen: Schon ein einfaches Fragezeichen nahe der Bleistiftspitze z.B. stellt den reflexhaften Racheimpuls deutlich in Frage. Auch würde ich den Bleistift vorne und hinten kräftig kürzen.

deleted_180 |         

Hatte auch eine ganz ähnliche Idee, bei mir wäre der Terrorist gleich durch mehrere Bleistifte gepfählt worden.

Cartoons muss jeder für sich selbst interpretieren. Hier sehe ich einen Klischee-Terroristen, der ganz offensichtlich per übergroßem Bleistift ermordet wurde. Insofern verstehe ich das Bild mehr als ausgedrückte Rachephantasie, die letztendlich immer nur noch mehr Opfer produziert. irritated.gif

MKBerlin |         

Inhaltlich hast Du selber schon fast alles gesagt, deshalb sage ich dazu mal nichts. Mir fällt hier wieder auf, dass Du ein richtig guter Zeichner bist. Die Computer bearbeiteten Werke Deinerseits wirken gegen so eine Skizze ein wenig glatt und entseelt. Das ist allerdings nur meine Meinung. Ich würde mir mehr solcher Skizzen, gerne auch mal handkoloriert, von Dir wünschen.

Troganer |         

Tja, tatsächlich zweideutig: Einerseits eine originelle Idee, andererseits könnte die Zeichnung als Aufruf zur Gegengewalt aufgefasst werden... Und der kleine Terrorist erweckt Mitleid... Schlimm genug, dass man sich seit dem 7.1. ständig unfreiwillig Gedanken macht, wie welcher Strich evtl. ankommen könnte... bescheuerte Zeiten - diese werden wiederum in Deinem Cartoon hervorragend ausgedrückt.

antonreiser |         

Der Stift des Karikaturisten will ja nicht töten, er macht sich lustig, über was auch immer. Deine (von mir gemutmaßte) Intention zu zeigen, dass der Stift des Satirikers stärker und vor allem ganz anders, nämlich gewaltfrei, als die Waffe des Terrorristen ist, kommt hier also eher nicht rüber.

Miezel |         

Mhm, is kein Blut zu sehen, also symbolisch, wenn auch ganz schön brutal

kuschmelka |         

Das wär doch mal ´ne Methode für `nen Selbstmordattentäter....
statistix?action=img