|
|
|
|
|
|
|
|
|
Conversation:
|
Instituto Cervantes und Comiccafé am 22. und 23.06.2013 in München
|
|
|
|
Write something
|
|
|
|
|
Every artist may state what kind of feedback he is especially pleased. If you are paying attention to this advice, you can incorporate it in your comments.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
All previous entries
LiddlBuddha - 20.06.13 16:04
|
|
|
|
|
|
Instituto Cervantes und Comiccafé am 22. und 23.06.2013 in München
Hier eine Mail vom COMICAZE-Stammtisch aus München, für die Münchener und aus dem Umkreis. Es wird ein kulturelles WE.
LG
Euer LiddlBuddha
============================
"Liebe Leute,
an diesem Wochenende stehen zwei interessante Comic-Ereignisse an, auf die ich Euch gerne hinweisen möchte.
Am Samstag den 22. Juni findet im Instituto Cervantes München in der Alfons-Goppel-Str. 7 ab 12 Uhr der Dia E statt. An diesem Tag der spanischen Sprache wird bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Kulturprogramm geboten. Auch Comicfreunde kommen auf ihre Kosten, denn hier besteht zum letzten Mal die Gelegenheit die beiden im Instituto gezeigten Ausstellungen des Comicfestival München zu besuchen. Zu sehen sind R. M. Guéras Originalzeichnungen seiner stimmungsvollen Comicversion von Quentin Tarantinos DJANGO UNCHAINED. Nicht minder beeindruckend sind José Luis Munueteras Seiten aus seinem Comic FRATERNITY. Der ehemalige Spirou-Zeichner Munuera wird auch persönlich anwesend sein und um 13 Uhr gibt es mit ihm ein simultan gedolmetschtes Künstlergespräch mit anschließendem Signiertermin.
Weitere Infos zum kompletten Programm gibt es hier:
http://munich.cervantes.es/FichasCultura/Ficha89383_25_4.htm
Am Sonntag den 23. Juni um 18 Uhr findet wieder meine Veranstaltung Comic Café im Werkstattkino statt. Als Gast konnten wir Hansi Kraus gewinnen, der sich im Umfeld des Comicfestival als Comicfan geoutet hat. Kraus spielte die Hauptrolle in einigen der erfolgreichsten Kinofilmen der 60er und 70er Jahre. Ab 1964 war er in fünf “Lausbubengeschichten“-Filmen als der bayrische Schriftsteller Ludwig Thoma zu sehen. Fast noch populärer sollte er als Paukerschreck Pepe Nietnagel werden. In insgesamt sieben sogenannten “Lümmelfilmen“ spielte er seinen Lehrern, die u. a. von Theo Lingen, Peter Alexander oder Harald Juhnke verkörpert wurden, derbe Streiche.
Im Rahmen eines Rückblickes auf das Comicfestival München zeigen wir unter anderen jenen fast schon legendäre Moment in den Robert Crumb im Amerikahaus München zusammen mit der Band “Sons of the Desert“ Banjo spielte.
Weitere Infos zum kompletten Programm gibt es hier:
http://www.highlightzone.de/comic/cafe.html
Ich würde mich über Euer Kommen sehr freuen.
Viele Grüße
Heiner Lünstedt "
|
|
|
|
|
|
|
|
Back to board
|
|
You can use this function once you're registered.
Configure toonsUp the way you want it. Choose what kind of comics you want to see on this start page, hide artists you don't like and choose your favorites. Create your own collections filled with artworks selected by you or other toonsUp members.
Read this list of advantages you can use once you're registered.
You can use this function once you're registered.
Get a notification on all discussions you're interrested in. toonsUp will send you an e-mail whenever the artist and/or other users are writing new comments, so that you're always up to date.
You'll be able to join a discussion, ask questions in the forum and rate uploaded artworks.
You can also add artists to your list of favorites and receive a notification whenever they present something new.
Read the list of advantages you will benefit from once you're registered.
This function is available once you're registered.
Upload your own comics, cartoons or illustrations. You can get comments and feedback on your works from other users and artists.
You can group your artworks in galleries and subsections, sign in for competitions, exhibitions and comic magazines.
Benefit from one of the most active comic communities in the world.
Read the full list of advantages you'll have once you've registered.