THK - 09.08.17 23:03
|
|
|
|
|
|
Dann sei froh! Sie können kotzerbärmlich duften!!!!!
Ich glaube ich sollte mal Gänseblümelein zeichnen!!!?
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 08.08.17 22:29
|
|
|
|
|
|
Ich hab noch keine bei mir im Wald gesehen oder gerochen.
Gänseblümchen. Hach. Allein schon das Wort ist so wunderhübschprächtig.
|
|
|
|
|
|
|
|
THK - 08.08.17 21:17
|
|
|
|
|
|
Oh Stinkmorcheln ist es schon wieder so weit? Muß ich wieder mit Gasmaske in den Wald???
Da ist mir dann doch eine Gänseblümchenwiese lieber vielleicht mit einem Gänseblumenwesen oder gar nen Gänseblumenelfen
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 08.08.17 09:31
|
|
|
|
|
|
Blumenkind. Ein schöner Begriff, der nur noch selten vorkommt. Ich hab ne Zeitland auch gerne Blumenwiesenwesen gemalt - nicht weil sie mir besonders gut gelungen wären - nein - weil ich das Wort so gerne mag. Blumenwiesenwesen.
Außer Blumenwiesenwesen
ist auf der großen Wiese
nicht sonderlich viel losgewesen,
darum verließ ich diese.
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 07.08.17 23:33
|
|
|
|
|
|
Beide Namen sind sehr passend für diesen Pilz
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 07.08.17 23:26
|
|
|
|
|
|
Die Gemeine Stinkmorchel...
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 07.08.17 23:22
|
|
|
|
|
|
Der Peter wieder. Jetzt muss ich auch googeln.
Ja, den kenne ich auch. Die lateinischen Namen haben was....Wichtiges irgendwie.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 07.08.17 22:15
|
|
|
|
|
|
Ein spätes Blumenkind also (auf Subjekt und Hilfsverb wurde aus stilistischen Gründen verzichtet).
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 07.08.17 22:08
|
|
|
|
|
|
Den Pilz kenne ich nicht. Edit: Doch. Ergoogelt und wiedererkannt
Gänseblümchenjunge. Ja - so war ich zwischen meinem 17. und 24. Lebensjahr
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 07.08.17 21:59
|
|
|
|
|
|
Gefährlich ist auch der folgende Pilz: Phallus impudicus. Wo er wächst, darf der Wald erst ab 18 (Uhr) betreten werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
THK - 07.08.17 21:54
|
|
|
|
|
|
Sepl der Gänseblumenjunge!!!
Hab da ein Bild vor meinen Augen .... wo ist ein Zeichenblock???
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 07.08.17 21:47
|
|
|
|
|
|
Ringelblumen sind auch gut - allein schon der Name (und die Farbe). Vergissmeinnicht hatten wir früher im Garten. Die mocht ich auch.
Aber am liebsten mag ich Gänseblümchen. Ich bin sogar Jahre lang in weißen Hosen, barfuß, offenhaarig und mit weißem Rüschenhemd bekleidet durch die Gegend gehüpft und habe das Gänseblümchenlied geträllert - im Zeltlager, auf dem Schulball, auf Oma- und Tantengeburtstagen. Warum? Ich war jung und hatte kein Geld. Ich hab zwar auch keins bekommen, aber diese Form des Schenkens konnte ich mir leisten.
Und ab und zu - ganz selten - treffe ich manchmal ein mir nicht mehr geläufiges Gesicht. Es bleibt stehen, grübelt und fragt dann: Bist Du nicht das Gänseblümchen?
Das freut mich dann und ich singe das Lied nochmal.
Danke für die Blümchen!
|
|
|
|
|
|
|
|
THK - 07.08.17 21:40
|
|
|
|
|
|
Ich bin eher ein Vergissmeinnicht
|
|
|
|
|
|
|
|
fine - 07.08.17 21:37
|
|
|
|
|
|
und deshalb ist ein liebespfeil trotzdem fürs möhrli, da gehh schau!
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 07.08.17 21:35
|
|
|
|
|
|
Nana, Miezel. Das sind Pfeile. Bestäuben? Höchstens betäuben!
Liebespfeil. Hihi.
Vor Gänseblümchen kann man keine Angst haben. Gänseblümchen sind liebe. Ich bin auch ein Gänseblümchen. Wir sollten alle Gänseblümchen sein!
|
|
|
|
|
|
|
|
THK - 07.08.17 21:20
|
|
|
|
|
|
Das ist etwas zu heftig!!!! Nach her haben die Kinder auch angst vor einem Gänzeblümlein klein und fein!
|
|
|
|
|
|
|
|
fine - 07.08.17 19:57
|
|
|
|
|
|
ein liebespfeil gilt aber der möhre!?
|
|
|
|
|
|
|
|
Miezel - 07.08.17 18:06
|
|
|
|
|
|
Bist du sicher dass das Pfeile sind? Vielleicht wollen sie das fesche Mädel auch nur bestäuben....
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 07.08.17 14:47
|
|
|
|
|
|
Hier blühen die Pilze - allerdings keine Pfifferlinge. Die mag ich am liebsten. Selbstgesammelt.
Schreiend vor Pilzen flüchtende Kinder. Einstern, einstern - nehmen Deine Schüler auch im Pulk reißaus, wenn sie auf dem Schulhof ein solches Gewächs sehen? Hihihi... Klar, darfst ihm gerne ausdrucken.
Danke euch allen!
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 07.08.17 00:00
|
|
|
|
|
|
Pilze können also durchaus gefährlich sein. Nachdem es bei uns schon mal eine Pfaffenhütchenvergiftung gab, habe ich die Kinder vor allen möglichen Gewächsen gewarnt. Auch vor Pilzen. Vielleicht habe ich ja bisschen übertrieben. Beim Anblick selbiger kam mein Sohn regelmäßig so im Alter von 2-5 laut schreiend und tränenüberströmt aus dem Garten (dort wuchsen immer welche) ins Haus gestürzt und mag bis heute keine. Darf ich ihm das ausdrucken???
|
|
|
|
|
|
|
|
antonreiser (toonsUp admin) - 06.08.17 23:17
|
|
|
|
|
|
Feines kleines Bild. Gefällt mir.
|
|
|
|
|
|
|
|
THK - 06.08.17 23:14
|
|
|
|
|
|
Also hier im Sauerland ist es noch friedlich in den Wäldern wie heute nachmittag fest stellen konnte.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 06.08.17 23:05
|
|
|
|
|
|
Ich male, im Gegensatz zum Herrn Leichnam, doch lieber attraktive weibliche Wesen anstatt Schabrakenfrauen, wenn ich denn mal Menschen male. Wunschdenken
Der Pilz als solches scheint tatsächlich männlich zu sein...
|
|
|
|
|
|
|
|
Danny - 06.08.17 22:27
|
|
|
|
|
|
Eine attraktive Joggerin. Man beachte die Dynamik des frontalen Körpervolumens. Kein Wunder, dass die Pilze durchdrehen. Bestimmt alles Männer.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 06.08.17 22:22
|
|
|
|
|
|
Ich bin im Tschernobyl-Regen vorm Kindergarten stehend und auf Muddern wartend von einem fremden Papa gekidnapped, in ein Auto verfrachtet und dann aber sicher zu Hause abgegeben worden. Von Atom und seinen Pilzen hab ich genug.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 06.08.17 22:20
|
|
|
|
|
|
Sehr schön! Gut, dass es keine Atompilze sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 06.08.17 22:15
|
|
|
|
|
|
Genau. Außerdem könnte ich keine Kugeln herausoperieren. So kleine Pfeilchen aus dem Popöchen herauszuppeln, das kriegte ich wohl hin. Und hilfsbereit bin ich ja durchaus gerne - im Rahmen meiner Möglichkeiten
|
|
|
|
|
|
|
|
Cartoonkiste - 06.08.17 22:14
|
|
|
|
|
|
Bisschen harmloser als mit Knarren
|
|
|
|
|
|
|
|