SeplundPetra - 26.11.17 19:21
|
|
|
|
|
Miezel - 26.11.17 16:47
|
|
|
|
|
|
Alle Jahre wieder und nichts ändert sich, nur der Blutdruck steigt mal kurz an...
|
|
|
|
|
|
|
|
MKBerlin - 25.11.17 17:50
|
|
|
|
|
|
Lieber ein Jahresgespräch als ein Gesprächsjahr!
|
|
|
|
|
|
|
|
toonsUp Member - 25.11.17 17:14
|
|
|
|
|
|
Da möchte ich nicht dabei sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 25.11.17 17:05
|
|
|
|
|
Leichnam - 25.11.17 16:45
|
|
|
|
|
|
Da hast Du ja wieder was angerichtet mit dem Cartoon.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 25.11.17 16:28
|
|
|
|
|
|
In Begleitung der Eltern und Großeltern..
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 25.11.17 16:26
|
|
|
|
|
PeterD - 25.11.17 16:21
|
|
|
|
|
|
Was mich auch lange beschäftigt hat: Beide sind unter ihrer Kleidung völlig nackt (besonders der Arzt wegen seiner dort fehlenden Körperbehaarung). Eigentlich ein klarer Ü18-Cartoon.
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 25.11.17 16:18
|
|
|
|
|
|
Von der Symbolik der siebzehn dargestellten Haare ganz zu schweigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 25.11.17 16:15
|
|
|
|
|
|
Außerdem haben beide Personen insgesamt nur 17 Finger. Ein klares Zeichen von Degeneration und fortschreitendem Verfall.
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 25.11.17 16:12
|
|
|
|
|
|
Unbedingt hinzuweisen wäre auch auf das kornkreisähnliche Stetoskop, was Vermutungen auf einen universellen Sinn und Zweck des Scherzblattes zulässt.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 25.11.17 16:04
|
|
|
|
|
|
Und der Kittel des Arztes ist ein klares Symbol für das bald erforderliche Leichenhemd.
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 25.11.17 16:02
|
|
|
|
|
|
Die Sargform der Sprechblase weist unterschwellig auf das Thema Tod hin. Raffiniert.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 25.11.17 15:55
|
|
|
|
|
|
Zumindest lässt der Cartoon viel Raum für Interpretationen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 25.11.17 15:52
|
|
|
|
|
|
Dieser Cartoon zeigt somit auf, wie einfach es sein könnte. Oh Königreich des Konjunktivs.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 25.11.17 15:50
|
|
|
|
|
|
Dann kann man die nächsten 100 Jahre planen - inklusive seiner Bestattungsfeierlichkeiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 25.11.17 15:48
|
|
|
|
|
|
Dazu kommt es dann immer nur bei Johannes-Heesters-Typen. Alle anderen wären gesprächsfrei und es würden auch viel weniger Ärzte benötigt.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 25.11.17 15:45
|
|
|
|
|
|
Genau, Leichi. Ein einziges Jahresgespräch in 100 Jahren (am Ende der 100 Jahre am besten) wäre übrigens für alle Beteiligten nur von Vorteil...
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 25.11.17 15:41
|
|
|
|
|
|
Bei Jahrhundertgesprächen hat sich demzufolge dann immer ganz schön was aufgestaut. Ohne Impfung wäre man sofort weg vom Fenster.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 25.11.17 15:39
|
|
|
|
|
|
Bei Jahresgesprächen geht es manchmal etwas bissig zu. Da kann man froh sein, wenn der Gesprächs- und Raufpartner gut geimpft ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 25.11.17 15:35
|
|
|
|
|
|
Anscheinend ab & an eine Tollwutbürgerin oder ein Tollwutbürger mit Jahresgesprächsbedarf in Zeiten des Ärztemangels.
Diese Kopfspiegel, die heute kein Arzt der Welt mehr trägt, sollten Pflicht bei Fußgängern werden, da Automobile ja ebigst damit ausgestattet sind.
|
|
|
|
|
|
|
|