Kiste - 21.02.17 18:18
|
|
|
|
|
|
Dinge mit "ing" Endung erinnern mich ebenfalls oft an Fische oder Pilze
|
|
|
|
|
|
|
|
StefanLausl - 20.02.17 17:27
|
|
|
|
|
|
"Dribbling" klingt für mich wie ein Fisch
|
|
|
|
|
|
|
|
Miezel - 16.02.17 18:17
|
|
|
|
|
|
Ist halt noch nicht ganz fertig mit der Entwicklung...
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 16.02.17 10:42
|
|
|
|
|
einstern - 15.02.17 20:21
|
|
|
|
|
|
Beim Basketball finde ich gemischte Mannschaften ab einem bestimmten Alter nicht mehr gut. Die Mädels haben keine Chance
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 15.02.17 20:00
|
|
|
|
|
|
Sepl Du nimmst sie nicht ernst, die sind gut!
|
|
|
|
|
|
|
|
AJKea - 15.02.17 19:50
|
|
|
|
|
|
Ich hab vor acht Jahren mit Jungs angefangen, dann Straßenfußball-Projekte mit gemischten Team gemacht, die Mädchenfussball AG gemacht, um neue Mädels fürs gemischte Team zu rekrutieren (die trauen sich eher, wenn sie nicht gleich gemischt spielen müssen)... und bin bei den Mädchen hängen geblieben. Gemischten Straßenfußball machen wir aber immer noch.
|
|
|
|
|
|
|
|
fine - 15.02.17 19:39
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 15.02.17 19:39
|
|
|
|
|
|
Gemischte Mannschaften hört sich nach kleinen Kindern die aus Karten bestehen an. Die wohnen dann sicher auch in Kartenhäusern oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 15.02.17 19:36
|
|
|
|
|
|
Also, mit meiner Klasse spiele ich gemischt. 10 gegen 10, gemischte Mannschaften, sind genau 10 Jungs und 10 Mädchen. Ist ganz okay, glaube ich.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 15.02.17 19:33
|
|
|
|
|
|
Darüber könnte Dir mein Arzt wissenschaftlich Auskunft geben
Außerdem ist das alles wahr
|
|
|
|
|
|
|
|
AJKea - 15.02.17 19:29
|
|
|
|
|
|
Na super, jetzt hast du unsere hoch wissenschaftliche Datenerhebung mit deinem Wortspielgewitter abgebremst...
Wie kommst du bloß immer so schnell auf so was?
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 15.02.17 19:12
|
|
|
|
|
|
In meiner Jugendmannschaft spielten auch einige dieser Dribblinge. Was das Gute daran war, egal wie schlecht sie drauf waren, sie haben jede auf dem Platz stehende Abseitsfalle umdribbelt (die sehen so ähnlich aus die Mausefallen, nur dass da statt Käse ein Tor drin ist).
Es waren auch noch ein paar aufgeplusterte Egos dabei. Manchmal hatten einige von denen aber nach durchzechnter Nacht beim Treffpunkt eine ordentliche Eckfahne. Einer wollte sogar mal ne Linie ziehen. Ich hab mich ja immer gefragt, warum er die ziehen wollte. Tragen wäre viel angenehmer gewesen.
Hatte ich erwähnt, dass bei uns im Tor ein Vollpfosten stand? Is mir aber auch Latte...
War sowieso eine seltsame Truppe damals - besonders die Manschaftsrat(te). Und unser Kapitän - das war ein Vogel - der musste dauernd SCHIFFEN...
Ich hab mich ja als Jugendlicher immer gefragt, ob beim Frauenfußball die Spielführerin auch eine Kapitänsbinde trägt - oder doch eher Tampon...
|
|
|
|
|
|
|
|
AJKea - 15.02.17 18:55
|
|
|
|
|
|
Unsere Beobachtungen stimmen demnach überein - also ist was dran
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 15.02.17 18:50
|
|
|
|
|
|
Meine Forschungsergebnisse melden, dass Jungs nicht gern passen, zumindest U 9, Mädchen dagegen eher.
|
|
|
|
|
|
|
|
Kiste - 15.02.17 18:46
|
|
|
|
|
|
Schön, dass du den Fußball in so vielen Varianten beobachtest. Du leistest damit wichtig Arbeit für die Fußballforschung
Danke für deine Rückmeldung. Ja, das Abseits ist auch eins meiner Lieblinge und war tatsächlich das erste von mir illustrierte Fußballwesen. Mal sehen, wie dir die übrigen gefallen werden. Es sind noch einige in den Startlöchern.
|
|
|
|
|
|
|
|
AJKea - 15.02.17 18:41
|
|
|
|
|
|
Tritt im Jugendfußball bei den Jungs gehäuft auf und ist im Mädchenbereich vom Aussterben bedroht- ist jedenfalls meine Beobachtung...
Super - auch wenn mir das Abseits noch besser gefiel, das war noch origineller designt.
|
|
|
|
|
|
|
|